2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Robin Bogaletzki
F: Robin Bogaletzki

Dortmund steht unter Zugzwang: Köln empfängt Essen

A-Junioren-Bundesliga West: Das Topspiel der Liga findet am Samstag in Bochum statt, wenn der BVB gastiert. 1. FC Köln hat mit Rot-Weiss Essen eine vermeintlich leichte Aufgabe.

Verlinkte Inhalte

Am 20. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West steigt das Topspiel bereits am Samstagmittag. Der VfL Bochum empfängt als Vierter Spitzenreiter Borussia Dortmund, der gewinnen muss. Verfolger 1. FC Köln hat mit Rot-Weiss Essen eine vermeintlich leichte Aufgabe zu Gast. Rot-Weiß Oberhausen und MSV Duisburg im kleinen Revierderby. Alemannia Aachen gastiert zum Kellerduell beim SC Paderborn.

VfL Bochum - Borussia Dortmund (Sa 13:00)
Die vergangenen Vergleiche zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund waren in der Regel enge, doch diesmal reist der BVB zumindest tabellarisch als klarer Favorit an. Zehn Punkte liegen zwischen dem Ersten und Vierten, doch das Hinspiel endete nur knapp zugunsten der Schwarz-Gelben (1:0). Bei einer Niederlage droht der Verlust der Tabellenspitze.


Schiedsrichter: Kevin Behrens (Hasede)

SC Paderborn 07 - Alemannia Aachen (Sa 13:30)
Es ist das Kellerduell des Spieltags: Die Tivoli-Kicker können in Ostwestfalen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen, indem ein weiterer Rivale distanziert wird. Doch der SV Rödinghausen hat gleich zwei gute Gründe, um den Ein-Punkte-Rückstand auf Alemannia Aachen aufzuholen: im besten Fall eine Nichtabstiegsplatz zu erreichen und Wiedergutmachung für die 0:5-Schmwach vor Wochenfrist in Köln zu betreiben.

Das Hinspielergebnis: Paderborn gewann in Aachen 3:1.


Schiedsrichter: Robin Delfs (08/21 Bottr.)

1. FC Köln - Rot-Weiss Essen (So 11:00)
Eigentlich hat Rot-Weiss Essen in der Domstadt nichts zu verlieren - und eigentlich doch so viel. Tabellarisch ist das Kräftemessen mit dem 1. FC Köln ein ungleiches. Immerhin empfängt der Zweite den Drittletzten, somit würde ein Punktgewinn der Ruhrpottkicker überraschen. Doch Obacht: Speziell wegen des Duells zwischen SC Paderborn und Alemannia Aachen könnte RWE als Triumphator hervorgehen, weil sich die Opponenten um den Klassenerhalt gegenseitig die Zähler wegschnappen (könnten). Allerdings hat Essen die vergangenen sechs Ligaspielen nur einen Zähler geholt, des Weiteren scheiterte die Regionalliga-Vertretung an der Wuppertaler U19 im Niederrheinpokal (1:2). Es spricht also viel dafür, dass die Geißböcke den 3:1-Hinspielerfolg wiederholen werden - und eventuell die Tabellenführung übernehmen.


Schiedsrichter: Christoph Busch (Fischbach)

FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf (So 11:00)
Der FC Schalke 04 ist beileibe nicht der Lieblingsgegner von Fortuna Düsseldorf. In bisher 25 Duellen laut FuPa-Datenbank haben die Landeshauptstädter nur einmal gewonnen. Wie sieht es also vor dem kommenden Vergleich aus? Anders als bei den Senioren, steht Königsblau in der A-Junioren-Bundesliga West komplett im Soll. Auf Rang drei liegend, kann die Auswahl von Norbert Elgert noch zu Dortmund aufschließen (drei Punkte Rückstand). Dabei gilt es jedoch, offensiv einen Schritt zu machen. Die Bilanz der vergangenen drei Begegnungen: sieben Punkte, zwei Tore, null Gegentore. Mühsam nährt sich - in diesem Fall sogar erfolgreich. Fortuna hat indes noch nicht den Klassenerhalt gesichert. Dazu fehlen noch mindestens, fünf, sechs Punkte.

Im Hinspiel siegte der FC Schalke 04 mit 2:1 in Düsseldorf.

Schiedsrichter: Theodor Potiyenko (FC Hude)

Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg (So 11:00)
Auch wenn Rot-Weiß Oberhausen noch nicht endgültige Klarheit über die kommende Ligazugehörigkeit hat, ist die Vertragsverlängerung mit Dimitrios Pappas schon so gut wie durch. Aktuell haben die Kleeblätter fünf Punkte Vorsprung auf den roten Strich, deshalb sind Punkte vor allem daheim Pflicht. Der MSV Duisburg ist bereits aus dem Gröbsten raus und wird die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden, deshalb bieten die Derbys nochmal einen gewissen Reiz. Zudem gilt es gegen Oberhausen, die dritte Pleite in Folge und somit auch das 0:1 aus dem ersten Vergleich zu verhindern.


Schiedsrichter: Lars Bramkamp (TuSHattingen)

SV Rödinghausen - Borussia Mönchengladbach (So 13:00)
Elf Punkte hat der Aufsteiger SV Rödinghausen bislang lediglich gesammelt. Zu den Höhepunkten der bisherigen Runde gehört somit auch das 3:3 bei Borussia Mönchengladbach (Sechster). Die Fohlen kommen als haushoher Favorit zum Schlusslicht. Dass die Ostwestfalen im ersten Vergleich gleich dreimal trafen, wundert mit Blick auf die Defensive Gladbachs besonders: Mit nur 18 Gegentoren stellt die Elf von Thomas Flath die zweitbeste Abwehr der gesamten Liga. Die soll auch diesmal wieder Trumpf sein.


Schiedsrichter: Christopher Horn (Lunden)

SC Preußen Münster - Bayer 04 Leverkusen (So 13:00)
Zwischen Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiß Oberhausen steht Preußen Münster. Deshalb ist die Zukunft von Cihan Tasdelen und den seinen auch noch ungewiss. Zuletzt präsentierte sich der SC erfolgreich und gewann gegen Duisburg (3:2) und Düsseldorf (2:0). Der dritte Streich in Folge wäre damit gegen Bayer 04 Leverkusen möglich, doch die Werkself zeigte bereits im ersten Vergleich, wie die Kräfteverhältnisse verteilt sind (5:1). Ungeschlagen blieb der Fünfte zuletzt ebenfalls zweimal: 1:0 in Essen und 0:0 gegen Düsseldorf.


Schiedsrichter: Patrick Herbach (Hannover)
Aufrufe: 07.3.2019, 21:45 Uhr
André NückelAutor