2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Die G2-Jugend der Penzberger, die in Reichersbeuern ganz vorn landete. FC Penzberg
Die G2-Jugend der Penzberger, die in Reichersbeuern ganz vorn landete. FC Penzberg

FCP und SVR feiern Turniersiege

Fussball

Die Jugend-Fußballer sind in der Halle fleißig in Aktion. Wir bieten einen Überblick über das Geschehen, die Berichte haben uns die Vereine zugesandt.

FC Penzberg

F2-Junioren des 1. FC Penzberg gewinnen Hallenturnier in Lenggries: Am frühen Sonntagmorgen erschien die F2 des 1.FC Penzberg pünktlich in Lenggries, um gleich das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber zu bestreiten. Aufgrund der Hallengröße wurde nur mit 4 Feldspieler gespielt. Dies hatte zur Folge, dass die Mannschaft etwas verunsichert und irritiert war und sich mit 1:0 geschlagen geben musste. Guter Zuspruch des Trainers und des mitgereisten Fan-Blocks (Eltern) konnten die Motivation wiederherstellen, und das folgende Spiel gegen den SV Bad Heilbrunn wurde mit 2:1 gewonnen. Das dritte Gruppenspiel Spiel gegen den TUS Geretsried endete unentschieden mit 1:1. Damit hatte sich die Mannschaft den 2.Platz der Gruppe A gesichert und zog ins Halbfinale ein Dieses wurde gegen den Lenggrieser SC 3 souverän mit 3:0 gewonnen und man spielte damit gegen die erste Mannschaft des Lenggrieser SC, gegen die man im ersten Spiel noch verloren hatte, um den Turniersieg. Dieses Finale war an Spannung nicht zu überbieten. Die FCler erspielten sich einige gute Torchancen, konnten jedoch in der regulären Spielzeit keinen Treffer erzielen. So musste das Spiel im 7-Meter Schießen entschieden werden. Die FC Jungs zeigten sich nervenstark, verwandelten jeden Schuss und der FC-Torwart vereitelte mit einer tollen Parade einen Treffer. So konnte unter lautem Jubel wieder ein Turniersieg der F2 Jugend gefeiert werden. Torschützen: Julius Melzer 3x; Ferdinand Seifert 2x; Max Scheffauer 2x; Maxim Baron 1x; Jonatan Ciazynski 1x.

G2-Jugend des 1.FC Penzberg siegt trotz Unterzahl: Die G2 des 1.FC Penzberg hatte beim Turnier in Reichersbeuern viele Ausfälle auf Grund der Grippewelle zu verzeichnen. So trat man mit Unterzahl an. Im ersten Spiel gegen den SC Reichersbeuern musste sich der 1.FC Penzberg erst in das Turnier finden und unterlag mit 1:2. Im zweiten Spiel gingen die Jungs viel selbstsicherer zur Sache und konnten das 1:0 gegen den SV Waakirchen über die Zeit retten. In der Rückrunde machte der 1. FC Penzberg seine Niederlage wieder wett und gewann mit 4:0 gegen den SC Reichersbeuern. Gegen Waakirchen wurde noch ein unentschieden (0:0) erzielt. Das genügte um sich den ersten Platz zu sichern. Eltern und Betreuer sind sehr stolz auf diese super Teamleistung! Torschützen 1. FC Penzberg: David Fölsch (4 Tore), Henry Hausmann (2 Tore).

SV Raisting

D1-Jugend (U13) des SV Raisting gewinnt Hallenturnier in Schondorf: Zum Hallenturnier des TSV Schondorf reiste die Raistinger D-Jugend fast in Best Besetzung an. Im Modus jeder gegen jeden trafen sechs Mannschaften aufeinander. Der SV Raisting bestritt sein erstes Spiel gegen den TSV Türkenfeld, nach zähem Beginn konnte das Spiel mit 1:0 gewonnen werden. Im zweiten Spiel traf man auf den Gastgeber und späteren Turnierzweiten TSV Schondorf. Nach kurzem abtasten ließen die Raistinger Ball und Gegner laufen und erzielten vier Tore und gewannen das Spiel mit 4:0. Das dritte Spiel fand gegen den unbekannten Gegner FC Aich statt. Trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen wollte der Ball nicht in das Tor vom FC Aich. So trennte man sich trotz klarer Überlegenheit mit 0:0. Das vierte Spiel gegen den VFL Denklingen konnte durch schön heraus gespielte Kombinationen mit 2:0 gewonnen werden. Im letzten Spiel gegen den TSV Utting dufte man sich jetzt keinen Patzer leisten um das Turnier sicher zu gewinnen. Zwar konnte man mit 2:0 in Führung gehen, aber durch fehlende Absprachen in der Abwehr kassierte man den einzigen Gegentreffer im Turnier. Das Spiel wurde letztendlich mit 3:1 gewonnen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden sowie 13 Punkten von möglichen 15 Punkten war der SV Raisting der verdiente Turniersieger.

Aufrufe: 026.2.2019, 16:13 Uhr
Weilheimer Tagblatt / Paul HoppAutor