2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Daniel Dechent durfte sich gleich dreimal in die Torschützenliste des SC Olching II eintragen.  Foto: Dennis Heiduk
Daniel Dechent durfte sich gleich dreimal in die Torschützenliste des SC Olching II eintragen.  Foto: Dennis Heiduk

Elf-Tore-Spektakel zwischen Wörthsee und Olching II

Stockdorf feiert Kantersieg

Ein Schützenfest bot sich den Zuschauern am Sonntag in Wörthsee. Beim 4:7 gegen den SC Olching II flog der Ball elf Mal in die Maschen.

SC Wörthsee – SC Olching II: 4:7 (1:2)

Tore: 0:1 Dechent (3.), 0:2 Dechent (9.), 1:2 Bartelmus (30.), 1:3 Dechent (50.), 2:3 Kirchmeier (67.), 2:4 Schneider (71.), 2:5 Paula (77.), 3:5 Wittenberger (85.), 4:5 Kirchmeier (86.), 4:6 Tasic (90.), 4:7 Paula (90.+2)

Die Gäste gingen früh in Führung, doch die Hausherren kamen nach einer halben Stunde durch Tobias Bartelmus zum etwas glücklichen Anschlusstreffer. „Der Gegner hat viele Chancen liegen lassen“, sagte Wörthsees Coach Michael Weidinger, „Wir hätten in der ersten Halbzeit deutlich mehr Tore kassieren können.“ Nach der Pause war Olching baute die Führung weiter aus. Durch individuelle Fehler der Gäste kam Wörthsee immer wieder heran, kurz vor Abpfiff fehlte nur noch ein Tor zum Ausgleich. Erst in den letzten Minuten fiel die Entscheidung. Weidinger war trotz der Niederlage zufrieden: „Wir haben in den letzten fünf Spielen den Abstieg zum Glück verhindert. Wir haben mit einem Teamgeist gespielt, der uns in der Hinrunde manchmal gefehlt hat“. fas

TV Stockdorf – SV Puchheim 5:0 (2:0)

Tore: 1:0 Dachgruber (7.), 2:0 Glispie (10.), 3:0 Weidl (70.), 4:0 Dachgruber (85.), 5:0 Wallner (87.); Bes. Vorkommnis: Puchheims Torwart Magnus Müller muss vom Krankenwagen abgeholt werden.

„Wir wollten uns mit drei Punkten verabschieden“, sagte Stockdorfs Trainer Korbinian Halmich nach dem 5:0-Sieg gegen den SV Puchheim. Gleich zu Beginn setzte sich Jan Messmer auf Rechtsaußen durch, seine halbhohe Flanke verwertete Luca Dachgruber. „Wir haben das Spiel absolut dominiert“, fand Halmich. Zur Pause stand es dank Clyde Glispie 2:0. Puchheims Torwart Magnus Müller verletzte sich ohne Fremdeinwirkung. Das habe die Stockdorfer zwar etwas aus dem Trab gebracht, urteilte ihr Trainer, doch Johannes Weidl brachte nach seiner Einwechslung frischen Wind und erzielte das dritte Tor. Aufgrund fehlender Gegenwehr der Gäste durften die Turner ihren Saisonabschluss mit dem gesicherten vierten Tabellenplatz feiern. Ihr Coach analysierte: „Es war eine gute Umbruchssaison. Es war abzusehen, dass wir nicht gleich aufsteigen, aber nächstes Jahr soll der Fokus auf dem Aufstieg liegen.“ fas

Aufrufe: 03.6.2019, 11:59 Uhr
Starnberger Merkur / Redaktion StarnbergAutor