2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Felix Bachl steht auch nach der Winterpause an der Seitenlinie des SV Perlesreut
Felix Bachl steht auch nach der Winterpause an der Seitenlinie des SV Perlesreut – Foto: Peter Solek

Perlesreut: Totgesagte leben länger

Nach sieben Vorrundenpunkten wurden die Waidler bereits als Fix-Absteiger gehandelt, haben nun aber wieder zu alter Stärke zurückgefunden +++ Matthias Url und Felix Bachl bilden auch nach der Winterpause das Trainergespann

Zur Saison-Halbzeit der Bezirksliga Ost zierte der SV Perlesreut mit mageren sieben Zählern das Tabellenende. Die Truppe um Spielführer Sebastian Kern wurde eigentlich bereits als sicherer Absteiger gehandelt, doch in den vergangenen Wochen trumpften Obergroßberger, Philipp und Kameraden groß auf und holten aus den vergangenen vier Partien zehn Punkte. Am kommenden Samstag steht nun das Nachholspiel gegen die derzeit schwächelnde SpVgg Plattling auf dem Programm. Mit einem Sieg kann der SVP den Anschluss zum rettenden Ufer herstellen und sich auf Tabellenplatz 13 verbessern.

"Die vergangenen Spiele sind für uns richtig gut gelaufen. Wir sind wieder dran und das ist sehr erfreulich", sagt Perlesreuts 28-jähriger Jung-Coach Felix Bachl, der verletzungsbedingt nicht mehr kicken kann und deshalb mit Spielercoach Matthias Url (31) das Tranergespann des ehemaligen Landesligisten bildet. "Wir ergänzen uns gut und die Arbeit mit der Mannschaft bereitet uns große Freude", betont Bachl, der eine einfache Erklärung für den momentanen Höhenflug hat: "Wir haben in den letzten Wochen und Monaten intensiv trainiert und sind jetzt körperlich topfit. Daher können wir wieder den Fußball spielen, der Perlesreut immer ausgezeichnet hat." Anfangs hatten die beiden unerfahrenen Übungsleiter aber keine einfache Zeit. "Die Erfolgserlebnisse blieben lange aus und wir haben sehr viel probiert. Kurzzeitig haben wir es sogar wieder mit einem Libero versucht, aber nichts hatte die erhoffte Wirkung", erzählt Bachl, der sich aber in diese schwierigen Situation auf die Unterstützung von Verein und Mannschaft verlassen konnte: "Es herrschte trotz der mäßigen Resultate keine schlechte Stimmung. Alle haben an einem Strang gezogen, auch wenn das Team im Wettkampf verständlicherweise sehr verunsichert war. Aber wir haben hart an unseren Defiziten gearbeitet und wurden in den letzten Spielen dafür belohnt."

Bachl: »Wir haben in den letzten Wochen und Monaten intensiv trainiert und sind jetzt körperlich topfit. Daher können wir wieder den Fußball spielen, der Perlesreut immer ausgezeichnet hat.«


Dem Nachholmatch gegen die SpVgg Plattling blickt Bachl dennoch mit etwas gemischten Gefühlen entgegen: "Viele sehen uns dieses Mal vielleicht sogar als Favorit, aber das wird eine ganz schwierige Aufgabe. Plattling steht mit dem Rücken zur Wand und wird nach der 0:7-Klatsche in Grainet bestimmt eine Reaktion zeigen. Daher wird das vermutlich eine ganz enge und vor allem umkämpfte Angelegenheit." Unabhängig vom Spielausgang zieht der Trainer-Jungspund aber bereits jetzt eine positive Zwischenbilanz: "Wir haben uns nach einem katastrophalen Saisonstart wieder herangekämpft. Das wollten wir schaffen und das ist uns bereits jetzt gelungen. Daher sehe ich die Partie gegen Plattling als große Chance, unsere Ausgangsposition weiter zu verbessern. Selbst ein Unentschieden wäre kein schlechtes Ergebnis." Felix Bachl und Matthias Url werden die SV-Truppe auch im Frühjahr betreuen und versuchen, mit ihrem Gefolge die Klasse zu halten. "Wir haben uns in der vergangenen Woche darauf verständigt, bis zum Saisonende in der aktuellen Trainer-Konstellation weiterzumachen. Was dann in der kommenden Spielzeit sein wird, werden wir zu gegebener Zeit besprechen", berichtet Felix Bachl. Personelle Veränderungen wird es in der Winterpause wohl nicht geben: "Es sind keine Transfers geplant. Wir haben vollstes Vertrauen in unsere Jungs", betont Bachl.

Aufrufe: 012.11.2019, 14:00 Uhr
Thomas SeidlAutor