2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
F: FuPa Brandenburg
F: FuPa Brandenburg

Nütterden stolz auf Jugendarbeit

Jahreshauptversammlung beim SV Nütterden: Der Verein hat 500 Mitglieder.

Der 1. Vorsitzende Ewald Gertzen begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SV Nütterden im Vereinslokal „Zum Dorfkrug“. In seinem Geschäftsbericht konnte Volker Beem von vielen Aktivitäten rund um den SVN berichten.
Im Sommer wurde mit Unterstützung des REWE-Markts Rumpcza erfolgreich eine Sammelbildaktion durchgeführt, die besonders großen Anklang bei den Jugendlichen fand. Auch auf der Platzanlage gab es wieder einiges zu tun. Bei allem Einsatz ist es umso bedauerlicher, dass sich auch der SVN dem allgemeinen Mitgliederschwund nicht ganz entziehen konnte. Dennoch ist der Verein Stolz auf seine fast 500 treuen Mitglieder.

Einen besonderen Stellenwert genießt weiterhin die Jugendarbeit des SVN. Jugendobmann Andre Neyenhuys konnte davon berichten, dass in dieser Saison 13 Mannschaften im Rennen sind. Lobend hob er die Zusammenarbeit mit dem TuS 07 Kranenburg hervor. Hier besteht seit mehreren Jahren ab dem E-Jugend-Bereich eine Spielgemeinschaft. Auch lobte er den Einsatz der Jugendtrainer.

Im Seniorenbereich nimmt der SVN nach wie vor mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die 1. Mannschaft zeigte sich nach einer enttäuschenden Saison 2018/19 in der laufenden Saison deutlich verbessert. So konnte frühzeitig die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga B gesichert werden. Dennoch wird das Rennen um die Meisterschaft bis zum Schluss spannend bleiben. Nicht mehr spannend ist die Trainerfrage, denn auch in der kommenden Saison wird das Trainerduo Joachim Böhmer und Stephan Ruffen die Geschicke der 1. Mannschaft leiten. Die 2. Mannschaft musste immer wieder personelle Rückschläge verkraften, so dass beschlossen wurde, zur Rückrunde nur noch als 9er Mannschaft anzutreten. In der kommenden Spielzeit will man wieder regulär am Ligabetrieb teilnehmen. Viel Hoffnung verbindet man hier mit dem neuen Trainer Sascha Westerhoff, der ab der kommenden Spielzeit die Mannschaft übernimmt.

Zum Verein gehören seit vielen Jahren neben der Fußballabteilung auch eine Wandergruppe, die gerade ihr 25-jähriges Bestehen feiern konnte und eine Boule-Abteilung, die sich weiterhin über viel Zuspruch freuen kann.

Einen besonderen Dank richtete Ewald Gertzen an das Platzarbeiter-Team. Mit viel Engagement wurde sich wieder um das Vereinsgelände gekümmert.

Nach dem Abschlussbericht der Kassenprüfer, die den Kassierern Wilfried Jansen und Jörg Reintjes eine hervorragende Arbeit bescheinigten, bat Ewald Gertzen die Versammlung um die Entlastung des Vorstandes, die auch einstimmig erteilt wurde.

Turnusgemäß standen Neuwahlen an. So musste die „zweite Vorstandsgarnitur“ neu gewählt werden. Die Wahlen konnten einstimmig beschlossen werden. So wurden erneut Andreas Segers als 2. Vorsitzender, Jürgen Jansen als 2. Geschäftsführer und Jörg Reintjes als 2. Kassierer für zwei Jahre wiedergewählt. Nach zwei Jahren scheiden Gerald Rohwedder und Frank Martens als Kassenprüfer aus. Hier wurden einstimmig Norbert Ockers und Erwin Tripp für zwei Jahre gewählt.

Aufrufe: 019.4.2019, 16:01 Uhr
RPAutor