2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Chancenlos war  der VfL Kommern gegen den SC Wißkirchen, der mit  Elen Zimmer (r.) nun den Titel sicher hat. Foto: Horst Fehse
Chancenlos war der VfL Kommern gegen den SC Wißkirchen, der mit Elen Zimmer (r.) nun den Titel sicher hat. Foto: Horst Fehse

Wißkirchener Frauen steigen in die Landesliga auf

Fußballerinnen des VfL Kommern im Derby förmlich überrannt

Landeliga:

Efferener BC – SG Oleftal 0:1 (0:0). „Es war ein hartes Stück Arbeit“, fasste Oleftals Trainer Christof Hilgers den Auftritt seiner Fußballerinnen zusammen. Die Hausherrinnen waren zu Beginn aggressiver und machten es der SG schwer. Erst nach und nach setzte sich Oleftal dank der reiferen Spielanlage durch, spielte aber zahlreiche Konter nicht gut zu Ende. So blieb es bei einem Tor von Saskia Reder.

Bezirksliga:

SV Sistig-Krekel – SC Blau-Weiß Köln 0:7 (0:2). Mit zehn Spielerinnen hielt Sistig-Krekel im ersten Durchgang gut dagegen. In der zweiten Hälfte spielte der SV zwar vollzählig, konnte dem Druck der dominanten Gäste aber nicht mehr standhalten. „Uns ging die Luft aus, wir haben aber dennoch alles gegeben“, wollte Trainer Thomas Schirmer seinen Spielerinnen keinen Vorwurf machen.

SC Wißkirchen – VfL Kommern 14:0 (6:0). Der SC Wißkirchen ging als klarer Sieger aus dem Derby hervor. Kommern lag bereits nach den ersten 45 Minuten klar hinten. Vanessa Schmitz (7) und Irena Zimmer (6) lieferten sich ein mannschaftsinternes Duell um die größte Torausbeute. Außerdem traf Alice Jungen ins Schwarze.

Mit dem hohen Sieg machte Wißkirchen die Meisterschaft klar und feierte den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga. Dort müssen die SC-Frauen ohne Trainer Stan Wilson auskommen. Der Coach geht nach 20 Jahren im Frauenfußball in „Rente“.

SG Erfthöhen – Vorwärts Spoho Köln III 1:0 (0:0). Die Gäste standen defensiv kompakt und waren auf Konter aus. Wenn Erfthöhen einmal direkt spielte, kam die Mannschaft zu Chancen. Maja Schomers und Lisa Reinecke hatten Pech im Abschluss und trafen jeweils nur die Latte. Dana Sieger machte es kurz nach Wiederanpfiff besser, sie war nach toller Vorarbeit von Anna Lena Lohmann erfolgreich.

Kreisliga:

SV Rhenania Bessenich – VfL Erp 1:1 (0:1). Im Kellerduell sicherte sich Bessenich erst in der Schlussminute den Punkt. Beide Teams hatten gute Torchancen, die Partie war insgesamt sehr ausgeglichen. Besonders in der zweiten Hälfte legte sich Bessenich ins Zeug und jubelte über den späten Ausgleich von Olivia Schreiner in der 90. Minute.

SV Mutscheid – VfL Sindorf 2:0 (0:0). Die Mutscheiderinnen traten gegen den Tabellennachbarn sehr überzeugend auf, münzten die Überlegenheit aber erst im zweiten Durchgang in Tore um. Sandra Siebert und Luisa Nelles trafen per Kopf. Dank des Sieges überholte der SV den Gegner und ist nun Vierter.

Aufrufe: 028.5.2019, 21:00 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor