2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Voigt
F: Voigt

Wacker II festigt Tabellenführung

MIT GALERIEN: Zum Rückrundenstart der Kreisoberliga gewinnen die Ströbitzer gegen Briesen/Dissen trotz eines frühen Rückstandes noch mit 2:1.

Verlinkte Inhalte

In der Kreisoberliga Niederlausitz hat Spitzenreiter Wacker Ströbitz II den Vorsprung auf die Verfolger auf inzwischen zehn Punkte ausgebaut. Im unteren Tabellendrittel konnte nur Kolkwitz II einen Zähler holen.

FSV Viktoria 1897 Cottbus - SV 1912 Guhrow 5:1
Der Gastgeber geriet schon früh in Rückstand. Einen Freistoß der Gäste durch Grützner konnte Schlussmann Behrendt nur prallen lassen. Becker kam an den Ball, flankte aus halblinker Position auf Dobschütz, der sicher verwandelte. Per Doppelschlag schlug Viktoria zurück. C. Matthieu schloss ein feines Solo erfolgreich ab. Robert Kiesow ließ nach einer Vorlage aus der Abwehr mutterseelenallein Keeper Lauck keine Chance. Er erzielte auch den Endstand, als er von Bruder Niklas herrlich in Szene gesetzt wurde.


Schiedsrichter: Jürgen Thies (Krieschow) - Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Roy Dobschütz (7.), 1:1 Christopher Matthieu (11.), 2:1 Robert Kiesow (13.), 3:1 Christopher Matthieu (25.), 4:1 Robert Kiesow (64.), 5:1 Robert Kiesow (83.)


SV Lausitz Forst - SV Einheit Drebkau 3:1
Schon in der zweiten Spielminute verpassten die Neißestädter die Führung, als eine präzise Eingabe von Gebauer Patsch aus Nahdistanz am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Die Gäste antworteten mit einem gefährlichen Konter. Rehn schoss knapp am Tor vorbei. Nach Flanke von Piech gelang Gebauer per Kopf die Führung. Diese wurde sechs Minuten später durch Richter ausgebaut, als er einen mustergültigen Angriff abschloss. Als den Gästen gleich nach dem Wiederanpfiff der Anschluss gelang, verlor der Gastgeber den Spielfaden. Erst ein Gewaltschuss aus 25 Metern Entfernung von Patsch ließ Branig im Tor der Gäste keine Chance. Damit war das Spiel entschieden.


Schiedsrichter: Enrico Jende (RW Merzdorf) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Markus Gebauer (30.), 2:0 Niklas Richter (36.), 2:1 Stefan Schicktanz (48.), 3:1 Dominik Patsch (75.)


SG Kausche - SG Dissenchen / SV Haasow 3:1
Die Gäste gingen nach einem Konter in Führung. Nach dem Ausgleich fiel gleich nach dem Wiederanpfiff die Vorentscheidung. Friedrich tauchte völlig frei vor dem Gästetor auf und schlug den Ball gegen den linken Torpfosten, von wo er noch ins Netz sprang. Er war es auch, der in der Nachspielzeit einen Konter erfolgreich abschloss.


Schiedsrichter: Michael Klose - Zuschauer: 74
Tore: 0:1 Michel Füger (12.), 1:1 Fabian Triebeneck (37.), 2:1 Christian Friedrich (46.), 3:1 Christian Friedrich (90.)


VfB 1921 Krieschow U23 II - SG Eintracht Peitz II 3:1
Der Favorit hatte einigen Widerstand zu knacken. Mit einem starken Abwehrriegel stemmten sich die Fischerstädter gegen einen frühzeitigen Rückstand. Trotzdem konnten sie diesen nicht verhindern. Doch kurz vor der Pause gelang den Gästen der überraschende Ausgleich, begünstigt durch einen Abwehrfehler. Im zweiten Spielabschnitt war weiterhin der Gastgeber spielbestimmend. Krüger gelang mit dem Oberschenkel die Führung, die in den Schlussminuten noch ausgebaut wurde.


Schiedsrichter: Steve Haschke (Spremberg) - Zuschauer: 24
Tore: 1:0 Tobias Wittke (17.), 1:1 Marco Bossenz (44.), 2:1 Marc Krüger (68.), 3:1 Alexander Grunewald (83.)


SV Wacker 09 Ströbitz II - SpG Briesen/Dissen 2:1
Die Gäste gingen stark ersatzgeschwächt ins Spiel. Suckert, Schreck, Gollasch und Krüger fehlten. Trotzdem überraschten sie Wacker frühzeitig. Der Zeiger der Uhr hatte noch nicht einmal eine Umdrehung hinter sich gebracht, da klingelte es schon bei ihnen. Gegen den noch unsortierten Gastgeber vollendete Blödorn aus Nahdistanz. Wacker übernahm anschließend die Kontrolle. Der verdiente Ausgleich gelang Bläsner nach einer Eingabe. Er war es auch, der nach gut einer Stunde die Führung erzielte, per Kopf nach einer Flanke von Becker. Nach einer unglücklichen Rettungsaktion sah Semke Gelb/Rot. In Untererzahl hatte Wacker jetzt alle Hände voll zu tun, um nicht den Ausgleich zu kassieren.


Schiedsrichter: Marcel Albrecht (BW Spremberg) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Daniel Blödorn (1.), 1:1 Christian Bläsner (25.), 2:1 Christian Bläsner (62.)


SV Motor Saspow - SG Groß Gaglow 1:4
Der Aufsteiger und Favorit tat sich schwer gegen eine junge und unerfahrene Mannschaft, die lange Zeit ordentlich mithielt. Die Führung konnte sie aber nicht verhindern. Hoffnung keimte bei Saspow auf, als ein Foulelfmeter den Ausgleich brachte. Doch die Freude darüber währte nur vier Minuten. Dann gingen die Gäste per Foulelfmeter erneut in Führung und erhöhtem nach einem eklatanten Torwartfehler. Ein strittiges Tor der Gäste brachte den Endstand.


Schiedsrichter: Fabian Böhme - Zuschauer: 62
Tore: 0:1 Dennis Hauska (13.), 1:1 Christopher Schütze (43. Foulelfmeter), 1:2 Dennis Hauska (45. Foulelfmeter), 1:3 Steven Mund (66.), 1:4 Christoph Donath (75.)


SG Blau-Weiß Schorbus - Kolkwitzer SV 1896 II 2:2
Durch zwei individuelle Fehler geriet der Gastgeber in Rückstand. Schorbus kam mit einem 14-Meter-Schuss zum Anschluss und sieben Minuten vor Ultimo nach einem eklatanten Torwartfehler zum Remis.


Schiedsrichter: Michael Rublack - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Marcel Dietz (15.), 0:2 Jonas Voigt (24.), 1:2 Lorenzo Maria Barrios Larrañaga (57.), 2:2 Martin Kloss (81.)


Kahrener SV 03 - SG Sielow 0:3
Ein Doppelschlag in den Schlussminuten der ersten Spielhälfte führte zu einer sicheren Gästeführung. Als Glodny gleich nach dem Wiederanpfiff erhöhte, waren die Messen gesungen.


Schiedsrichter: Ronny Wiemann (Kolkwitz) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Christopher Knoll (38.), 0:2 David Hoffmann (41.), 0:3 Steven Glodny (47.)
Aufrufe: 026.2.2019, 14:02 Uhr
LR-Online.de/Joachim RohdeAutor