Vereinsintern schien die Trennung allerdings keine Überraschung mehr zu sein, hinter den Kulissen dürfte es seit einiger Zeit zwischen den Verantwortlichen und dem Übungsleiter gebrodelt haben. Der ausgeschiedene Trainer sagte dazu: „Ich habe in den letzten Monaten viele Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und sie auf die Fehlentwicklung innerhalb unseres Jugendbereichs aufmerksam gemacht.“ Zu der angesprochenen Fehlentwicklung sollen nach Angaben des Trainers unter anderem ein fehlendes Ausbildungs- wie Scoutingkonzept zählen. Auch Probleme bei der Platz- und Materialverteilung sprach Niederländer an. Nach einer Abmahnung seitens des Vereins legte Niederländer sein Amt schließlich nieder. Jugendvorstand Roman Gottschalk erklärte nun, warum es zu dieser Abmahnung gekommen ist: „Philipp Niederländer hat verbale beleidigende Äußerungen gegenüber einem Gremiumsmitglied ausgesprochen. Das waren Verhaltensweisen, die nicht zu unserem Verein passen.“ Ausführlicher wollte sich Gottschalk zu den Vorkommnissen nicht äußern. Bei der Eintracht versucht man nun im Hintergrund schnellstmöglich eine Lösung für den vakanten Trainerposten zu finden. Am vergangenen Wochenende bei der 0:2-Niederlage gegen den SV Gonsenheim stand übergangsweise U16-Co-Trainer Marcel Lorenz an der Seitenlinie des Eintracht-Nachwuchses. In zwei Wochen erst geht es für die C-Junioren gegen Eisbachtal wieder um Punkte. Bis dahin soll ein neuer Trainer gefunden worden sein.
Warum der U15-Trainer bei Eintracht Trier aufgehört hat
Vereinsintern schien die Trennung allerdings keine Überraschung mehr zu sein, hinter den Kulissen dürfte es seit einiger Zeit zwischen den Verantwortlichen und dem Übungsleiter gebrodelt haben. Der ausgeschiedene Trainer sagte dazu: „Ich habe in den letzten Monaten viele Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und sie auf die Fehlentwicklung innerhalb unseres Jugendbereichs aufmerksam gemacht.“ Zu der angesprochenen Fehlentwicklung sollen nach Angaben des Trainers unter anderem ein fehlendes Ausbildungs- wie Scoutingkonzept zählen. Auch Probleme bei der Platz- und Materialverteilung sprach Niederländer an. Nach einer Abmahnung seitens des Vereins legte Niederländer sein Amt schließlich nieder. Jugendvorstand Roman Gottschalk erklärte nun, warum es zu dieser Abmahnung gekommen ist: „Philipp Niederländer hat verbale beleidigende Äußerungen gegenüber einem Gremiumsmitglied ausgesprochen. Das waren Verhaltensweisen, die nicht zu unserem Verein passen.“ Ausführlicher wollte sich Gottschalk zu den Vorkommnissen nicht äußern. Bei der Eintracht versucht man nun im Hintergrund schnellstmöglich eine Lösung für den vakanten Trainerposten zu finden. Am vergangenen Wochenende bei der 0:2-Niederlage gegen den SV Gonsenheim stand übergangsweise U16-Co-Trainer Marcel Lorenz an der Seitenlinie des Eintracht-Nachwuchses. In zwei Wochen erst geht es für die C-Junioren gegen Eisbachtal wieder um Punkte. Bis dahin soll ein neuer Trainer gefunden worden sein.
Interessante Artikel
Stanno präsentiert: Nenne uns den Teammanager eures Vereins, der diesen Titel eurer Meinung nach verdient hat +++ Hauptgewinn: 1.000€-Gutschein in der Stanno-Vereinswelt für euren Club
Er führt permanent Spielergespräche und ist das Bindeglied zwi ...
Künftiger B-Ligist verpflichtet Spielertrainerduo vom Bezirksligisten SG Mont Royal Reil.
Die Trennung der bisherigen Kooperationspartner SV Wittlich auf der einen Seite und der Sportvereine aus den Stadtteilen Lüxem und Neuerburg auf der anderen lös ...
Eigentlich hatte er sich schon aus dem Trainergeschäft verabschiedet, nun feiert Christian Mergens ein Comeback.
Die wochenlange Suche nach einem neuen Trainer hat für Fußball-Rheinlandligist SV Mehring ein Ende – zumindest vorerst: Christian Mergens ...
Alle bisherigen & kommenden Duelle im Überblick +++ Seit 10. Januar könnt ihr jeden Tag abstimmen, welches Tor ins Finale einziehen soll +++ Tolle Sachpreise für die besten drei Torschützen von Stanno
Einfach nur W-O-W: FuPa hatte die Community au ...
In der Hartplatzhelden-Kolumne kommen kreative und kritische Köpfe aus dem Amateurfußball zu Wort, die sich mit den Sorgen und Nöten unseres geliebten Sports befassen, aber auch Ideen für die Zukunft vorstellen. In der 20. Ausgabe erläutert Ute Groth ...
1. FC Saarbrücken: U15 will neunten Rang noch verbessern
Die U15 des 1. FC Saarbrücken durchlebte nicht nur wegen der Corona-Krise eine wechselvolle zweite Jahreshälfte. Erst spät wurden die ersten Saisonspiele absolviert und nach neun Partien war sc ...
Die große FuPa-Umfrage - Teil 2 +++ Was bewegt den Amateurfußball wirklich?
Seit Wochen ruht der Ball in ganz Deutschland - mit einer Ausnahme: die Profis genießen ein Sonderrecht und dürfen weiterkicken. Und einmal mehr stellt sich der Amateurfußba ...
Kathleen Freude vom FFC Fortuna darf für ihren Schlenzer in den Winkel an die ZDF-Torwand im Aktuellen Sportstudio +++ +++ Sendet eure Tor-Videos und kuriosen Szenen an hartplatzhelden@fupa.net oder filmt mit der YouSport-App
Als Mannschaftskapitän v ...
Welchen Club Peter Rubeck künftig trainiert und wo Alexander Biedermann ab Sommer stürmt.
Neue Aufgabe für Peter Rubeck: Der frühere Trainer von Eintracht Trier und des FSV Salmrohr übernimmt zur neuen Saison den pfälzischen Landesligisten TSC Zweib ...
Ergebnis zur großen FuPa-Umfrage belegt Vielschichtigkeit der Probleme für Vereine
Im Dezember 2020 hat FuPa eine Umfrage-Serie gestartet, in der aufgezeigt werden soll, was den Amateurfußball und seine Anhänger sowie Protagonisten wirklich bewegt. ...
Tabelle | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mainz 05 | 16 | 72 | 44 | ||||||
2. | FC K´lautern | 15 | 45 | 40 | ||||||
3. | Speyer (Auf) | 16 | 45 | 40 | ||||||
4. | Elversberg | 17 | 24 | 32 | ||||||
5. | TuS Koblenz | 17 | 3 | 31 | ||||||
6. | Saarbrücken | 17 | 17 | 29 | ||||||
7. | Rhein-Hunsr | 17 | 2 | 23 | ||||||
8. | SF Eisbachtal (Auf) | 17 | -2 | 19 | ||||||
9. | Eintr. Trier | 17 | -23 | 18 | ||||||
10. | Gonsenheim | 17 | -11 | 17 | ||||||
11. | Pirmasens | 17 | -23 | 13 | ||||||
12. | Worma. Worms | 17 | -29 | 12 | ||||||
13. | EGC Wirges | 17 | -65 | 11 | ||||||
14. | JFG Saarlouis/D... (Auf) | 17 | -55 | 6 | ||||||
Wertung gemäß Quotientenregel: Erreichte Punkte dividiert durch absolvierte Spiele | ||||||||||
ausführliche Tabelle anzeigen |