2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Andreas Bornewasser
F: Andreas Bornewasser

"Ein lachendes und ein weinendes Auge"

Der Rückblick auf den 24. Spieltag der Bezirksliga 2.

Überraschungen am 24. Spieltag der Bezirksliga 2 gab es zu Genüge, denn alle vier Mannschaften des Spitzenquartetts konnten keinen Sieg einfahren, weshalb der SSV Berghausen durch seinen Dreier den Abstand zur Spitzengruppe verkürzen konnte.

SC Sonnborn - Dabringhauser TV 3:2

Die 50 Zuschauer mussten lange warten, bis sie beim Abstiegsgipfel zwischen dem SC Sonnborn und dem Dabringhauser TV auf ihre Kosten kamen, denn alle fünf Treffer fielen erst in der zweiten Halbzeit. Nach Führung durch Phil Eilenberger kam der Gast zurück und drehte die Partie mit einem Doppelschlag binnen einer Minute zu seinen Gunsten. Der SCS steckte aber nicht auf und belohnte sich durch den Treffer von Yves-David Tshala per Foulelfmeter in der 85. Minute mit dem Sieg. Durch den Dreier verkürzte der Gastgeber den Abstand auf das rettende Ufer auf drei Zähler.


Schiedsrichter: Andre Horst (Neukirchen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Phil Eilenberger (62.), 1:1 Marco Rzeha (68.), 1:2 (69. Eigentor), 2:2 Vincent Jösch (71.), 3:2 Yves-David Tshala (85. Foulelfmeter)


SV DITIB Solingen - SC Germania Reusrath 1:1

Nach einer zweiten Winterpause hatte es der SC Germania Reusrath beim SV DITIB Solingen nicht leicht, kam aber trotz Rückstandes noch zu einem 1:1-Remis. „Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenten könnte der Punkt am Ende ganz wichtig sein, denn wir haben ein richtig gutes Spiel bei einem starken Gegner abgeliefert. Es existiert ein lachendes und weinendes Auge, denn ein Sieg war aufgrund der Torchancen möglich. Andererseits hat uns unser Keeper das Remis gerettet“, kommentierte SCR-Coach Ralf Dietrich den Spielverlauf.


Schiedsrichter: Simon Nyga (Urdenbach) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Shanthushan Srikanthan (17.), 1:1 Pascal Hinrichs (31.)


ASV Wuppertal - SC Ayyildiz Remscheid 1:1

Auch hier ließ eine Mannschaft des Spitzenquartetts federn, denn der SC Ayyildiz Remschied kam nicht über ein 1:1 beim ASV Wuppertal hinaus. Bedanken konnten sich die Mannen von Erdal Demir bei Hakan Türkmen, der mit seinem achten Saisontreffer noch eine Niederlage verhinderte. Durch die Punkteteilung bleiben die Remscheider auf dem dritten Platz, wohingegen es sich der ASV im Mittelfeld der Tabelle gemütlich einrichtet.


Schiedsrichter: Fabio Nass (FC Solingen) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Ozan Tatli (76.), 1:1 Hakan Türkmen (83. Foulelfmeter)


SC 08 Radevormwald - Sportfreunde Baumberg II 2:1

Die Befürchtungen sind wahr geworden: Nach der Niederlage der Sportfreunde Baumberg II ist Abstiegskampf angesagt, da diese Pleite gegen einen direkten Konkurrenten eingefahren wurde. Der SC Radevormwald ist durch den Triumph, den Ali Eren Eryürük spät besiegelte, punktgleich mit dem auf einen Nichtabstiegsplatz stehenden Dabringhauser TV. „Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass wir noch unten reinrutschen. Wir hätten einen Sprung nach oben machen können, jetzt brennt es dafür. Das ist natürlich keine tolle Ausgangslage“, betonte Spieler-Trainer Sven Steinfort die brenzlige Situation, in der sich die Sportfreunde befinden.


Schiedsrichter: Jamal Achaaibi (Fort. Wupper) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 (19. Eigentor), 1:1 Giorgio Modica (45.), 2:1 Ali Eren Eryürük (87.)


ASV Mettmann - SV Jägerhaus Linde 1:1

Überraschung beim ASV Mettmann: Das Team von Maik Franke sah lange Zeit wie der Sieger aus, jedoch schlug das Schlusslicht SV Jägerhaus Linde in Person von Ngoy Mbaba spät zurück und entführte somit einen Zähler. Für den Tabellenletzten ist dies nun das zweite Remis in Folge, welches gegen gut aufspielende Gegner erkämpft wurde. Der Gastgeber konnte somit die Patzer des Spitzenquartetts nicht nutzen, um oben noch einmal anzuklopfen. ASV-Trainer Maik Franke war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht einverstanden: „Wir haben erneut gesehen, woran es bei uns hapert. Wir nutzen selbst die klarsten Chancen nicht. Da haben wir zwei Punkte regelrecht verschenkt.“


Schiedsrichter: Harun Kirli (Weckhoven) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 (30. Eigentor), 1:1 Ngoy Mbaba (87.)


1. FC Wülfrath - 1. Spvg. Solingen Wald 03 0:1

Bitteres Ende für den 1. FC Wülfrath: Bei der 0:1-Pleite gegen die abstiegsbedrohte Spvg Solingen Wald fiel der Treffer für die Gäste erst in der Nachspielzeit, und dazu kam, dass es noch ein Eigentor war. „Ich möchte nicht überheblich klingen, doch vor der Begegnung gegen den Vorletzten Solingen 03 habe ich fest mit einem Dreier gerechnet. Dass wir nun nach der 0:1-Heimniederlage mit leeren Händen dastehen, ist schon bitter“, äußerte sich der enttäuschte FCW-Vorsitzende Michael Massenberg zu dieser unerwarteten Niederlage.


Schiedsrichter: Fabian Slomka (Burgaltend.) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 (90. Eigentor)


HSV Langenfeld - TSV Ronsdorf 2:0

Niemand hätte vor der Partie gerechnet, dass sich die Varveri-Elf bei Aufsteiger HSV Langenfeld die zweite Niederlage in Folge einfährt, doch es kam anders als erwartet: Dogan Nazim Erbulan und ein Eigentor sorgten für einen 2:0-Heimsieg des Heim-Teams, die dadurch einen Sprung auf den achten Rang machten. „Ein Riesenkompliment an die ersatzgeschwächte Truppe, die pure Leidenschaft abgeliefert hat. Wir haben dem Gegner durch unseren Kampfgeist den Schneid abgekauft“, verteilte HSV-Trainer Daniel Gerhardt seinem ganzen Team Komplimente für diesen engagierten Auftritt.


Schiedsrichter: Tolga Eroglu (SV Raadt) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Dogan Nazim Erbulan (12.), 2:0 (30. Eigentor)


SSV Bergisch Born - SSV Berghausen 0:3

Läuft beim SSV Berghausen: Durch den 3:0-Auswärtssieg beim SSV Bergisch Born fuhr das Team von Patrick Michaelis den dritten Sieg in Serie ein und verkürzte den Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf sechs Zähler. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben gegen einen starken Gegner gut gespielt, vor allem unsere beiden Neuen Bilal El Marhouni und Benedikt Brusberg haben eine sehr gute Leistung gezeigt“, brachte Berghausen-Trainer Patrick Michaelis seine Zufriedenheit zum Vorschein.


Schiedsrichter: Maximilian Johann Ceiler - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Danny Paulmann (26.), 0:2 Arif Tuncer (34.), 0:3 Malik Demba (79.)


TSV Aufderhöhe - SV Wermelskirchen 1:1

Der Branchenprimus lässt ebenfalls überraschend Punkte liegen: Beim TSV Aufderhöhe brachte Nico Postic den SVW zehn Minuten vor Ende mit 1:0 in Front, ehe aber Niklas Koshorst in der 87. Minute das Ergebnis egalisierte und dafür sorgte, dass es zu einer Punkteteilung kam. Die Gäste bleiben jedoch aufgrund der Patzer der Konkurrenz weiter auf dem Sonnenplatz.


Schiedsrichter: Alexander Windges (Urdenbach) - Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Nico Postic (79.), 1:1 Niklas Koshorst (87.)
Aufrufe: 024.3.2019, 23:45 Uhr
Arbnor AlijaAutor