2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Seit 35 Jahren DJK: Zu den aktiven Fußballern gehören auch der DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg und CDU-MDL Karl-Heinz Bley (4. und 5.v.l.). Hubert Looschen
Seit 35 Jahren DJK: Zu den aktiven Fußballern gehören auch der DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg und CDU-MDL Karl-Heinz Bley (4. und 5.v.l.). Hubert Looschen

Seit 39 Jahren mit Fußball fit und gesund bleiben

Einfach Fußball spielen, nur zum Spaß, Kicken wie in Kindertagen. Dazu trafen sich 1980 junge Männer. Ambitioniert bezüglich ihrer Fitness, aber ...
nicht mehr als Vereinsmitglied im Punktspielbetrieb. Gekickt wurde auf dem Bolzplatz an der Kaiforter Straße, auf dem Platz an der Tweeler Schule, aber auch auf Sportplätzen in Garrel. So ganz ohne Organisation sollte es dann doch nicht bleiben. Die Männer schlossen sich 1984 der DJK Bösel an, als "Verein im Verein". Rainer Schönig wurde der erste Vorsitzende der Hobby-Fußballer. Ein Vereinslokal durfte nicht fehlen. Zunächst wurde es das Caf Otten, später die Cafeteria in der Schwimmhalle.

Das Interesse am Fußball ist bis heute geblieben, die Vorsitzenden wechselten schon mal. Nach der Gründung 1984 folgten dem Gründungs-Vorsitzenden Rainer Schönig (1984 bis 1993) Antonius Rolfes (1993 bis 2006) und dann wieder Rainer Schönig (bis 2016). Seitdem ist Berthold Schönig Chef der Hobbykicker. Von den aktuell 42 Mitgliedern sind noch 20 aktiv. Jeden Montag ist Training angesagt. Alle, die nicht mehr kicken können, machen zur gleichen Zeit eine Fahrradtour. Anschließend treffen sie sich gemeinsam in der Cafeteria des Hallenbades in geselliger Runde.

Im Verlauf der 35 Jahre gab es manches Highlight. Heraus sticht der Besuch des Pokalfinales im Berliner Olympia-Stadion im Mai dieses Jahres. Ein DJK-Mitglied mit Einfluss im DFB, dessen Vizepräsident Eugen Gehlenborg, besorgte die Karten. Der Fußball-Funktionär ist Mitglied, er gehört zu den aktivsten Trainingsteilnehmern. In Garrels DJK ist auch Karl-Heinz Bley Mitglied, der für die CDU ein Mandat im Landtag inne hat. Bei seinen DJK-Freunden holt er sich die Fitness, damit er auch in der Auswahl des Niedersächsischen Landtags bei Benefizspielen mithalten kann.

35 Jahre nach der offiziellen Gründung gehören Berthold Schönig (Vorsitzender), Gerhard Kaley (Stellvertreter), Otto Högemann (Kassenwart) und Rainer Schönig (Schriftführer) zum Vorstand. Zum erweiterten Vorstand gehören Antonius Rolfes, Herbert Rolfes, Holger Hartmann, Ewald Wilke-Runnebaum und Helmut Lanfermann. Die Feier zum 35-jährigen Bestehen wird im Kreis aller Aktiven gefeiert. Man trifft sich zum Frühschoppen bei dem Gründungsvorsitzenden Rainer Schönig.

Aufrufe: 022.7.2019, 05:07 Uhr
Hubert LooschenAutor