2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Seit vier Partien ungeschlagen: Die Heilbrunner um Maxi Specker (re.) wollen beim Mitaufsteiger und Tabellennachbarn FC Ehekirchen punkten und den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen.  hans demmel
Seit vier Partien ungeschlagen: Die Heilbrunner um Maxi Specker (re.) wollen beim Mitaufsteiger und Tabellennachbarn FC Ehekirchen punkten und den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen.  hans demmel

SV Bad Heilbrunn: Der Blick geht in Richtung Mittelfeld

Sprecher Mertens: „Sind ruhig geblieben und wurden belohnt“

Viel Bewunderung gab es für die Fußballer des SV Bad Heilbrunn, als in den vergangenen Jahren gleich drei Aufstiege in Folge gelangen. Nun ist die Mannschaft von Trainer Walter Lang in der Landesliga Südwest nach einer langen Durststrecke erstmals seit vier Spieltagen ungeschlagen.

VON HANS DEMMEL

Bad Heilbrunn – Eine Serie, die ebenfalls großen Respekt verdient. „Vor vier Woche haben nach vielen Niederlagen nur noch wenige an uns geglaubt. Aber Coach und Mannschaft sind ruhig geblieben und wurden belohnt“, freut sich Teamsprecher Sebastian Mertens.

Nun geht es am Sonntag um 15 Uhr zum FC Ehekirchen. Der Klub aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen um seinen Torjäger Simon Schmaus (sieben Treffer in elf Partien) ist in der vergangenen Saison souverän mit neun Punkten Vorsprung Meister der Bezirksliga Schwaben-Nord geworden. Spielertrainer war Michael Panknin, der mittlerweile Co- Trainer beim VfB Eichstätt in der Regionalliga ist. Seine Fußballschuhe schnürt der 30-Jährige aber weiterhin für Ehekirchen – vorausgesetzt die Spieltermine beider Vereine überschneiden sich nicht. Aber genau das wird am Sonntag der Fall sein. „Das kümmert uns jedoch wenig. Wir kennen keinen Spieler des Gegners, und so wird jeder versuchen, seine Aufgabe bestmöglich zu erledigen“, versichert Mertens.

Dafür steht dem HSV nahezu der gleiche Kader wie beim jüngsten 5:2-Sieg beim FV Illertissen II zur Verfügung. Umstellungen sind deshalb aber durchaus möglich. So hat Thomas Pföderl zu Beginn beispielsweise in der Abwehr gespielt, nach der Halbzeit dann aber auf der Sechser-Position. Mit ein Grund, weshalb den Gästen im zweiten Durchgang die Wende gelang. Nach dem zweiten Sieg in der Fremde ist jetzt ein Punkt das Minimalziel gegen den Mitaufsteiger. „Ehekirchen spielt wie alle Neulinge um den Klassenerhalt“, so Mertens. „Gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib und unmittelbaren Tabellennachbarn ist es umso wichtiger, nicht zu verlieren. Noch besser ist es natürlich, diese Sechs-Punkte-Spiele zu gewinnen.“

Natürlich haben auch die Heilbrunner Anhänger diesmal wieder die Möglichkeit, ihr Team zu begleiten und lautstark zu unterstützen. Mitfahrgelegenheit besteht im Mannschaftsbus; Abfahrt ist um 11 Uhr am Sportheim.

SV Bad Heilbrunn

Hüttl – F. Schnitzlbaumer, Petzold, A. Pappritz, M. Specker, Krinner, Mügler, B. Specker, Th. Forster, M. Schnitzlbaumer, A. Specker, Mertens, Schmöller, Keller, Klaar, Haberl, G. Hillringshaus (ETW).

Aufrufe: 011.10.2019, 19:46 Uhr
Tölzer Kurier / Hans DemmelAutor