2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Jörg Glasenhardt

Stadtmeister wird in Niddaer Halle gekrönt

BUDENZAUBER: +++ Viel Programm in Realschulhalle +++

Nidda . Der KTSV Borsdorf/Harb lädt als Organisator ein zur traditionellen Niddaer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, deren Startschuss bereits am heutigen Donnerstagabend in der Sporthalle der Mittelstufenschule der Kernstadt fällt. Zunächst sind die Seniorenteams an der Reihe.

Titelverteidiger ist Kreisoberligist FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf, der im letztjährigen Endspiel die Überraschungsmannschaft des SC Teutonia Kohden mit 3:1 schlug. Los geht es um 19 Uhr mit der Partie der SG Ulfa/Langd gegen Kohden. Die beiden Erstplatzierten der drei Gruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die um 21.15 Uhr beginnt. Am Freitag wird die Zwischenrunde ab 19 Uhr fortgesetzt; das Finale soll um 21 Uhr angepfiffen werden. Sechs Alt-Herren-Formationen streiten schließlich am Samstag ab 14 Uhr um die Hallenkrone. Bei diesen Routiniers hieß der Titelträger in den letzten beiden Jahren jeweils Viktoria Nidda. Es wird nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Am Samstag um 14 Uhr eröffnen die SG Ulfa/Langd und Viktoria Nidda den Reigen. Die letzte Partie SG Fauerbach/Wallernhausen gegen die SG Glashütten/Geiß-Nidda soll um 17.02 Uhr angepfiffen werden.
Aufrufe: 016.1.2020, 08:01 Uhr
Andreas WagnerAutor