2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Meiki Graff

SSVg Velbert plädiert für Saisonabbruch

Der Oberligist plädiert dafür, die Saison nicht ohne Ende in die Länge zu ziehen - und dankt allen Menschen, die das System aufrecht erhalten

Der Oberligist SSVg Velbert hat in einem offenen Brief klar Stellung dazu bezogen, wie der Amateurfußball sich in den kommenden Wochen und Monaten verhalten sollte. Vor allem fehlt aber auch ein Dank an alle Menschen nicht, die ihren Teil dazu beitragen, dass unser System überhaupt noch so funktioniert. Hier der offene Brief im Wortlaut.

"Liebe Fans, Mitglieder, Sponsoren und Gönner der SSVg!

Das Coronavirus macht auch vor dem Amateurfußball nicht halt. Wie Ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, ist der Spielbetrieb im Fußballverband Niederrhein bis zum 19. April ausgesetzt. Wie und ob die Saison überhaupt vernünftig zu Ende gespielt wird, ist derzeit noch völlig ungewiss.

Keine Frage, ein vorzeitiges Ende der Spielzeit 2019/20 würde auch die SSVg Velbert vor immense Probleme stellen. Generell gilt, dass über das weitere Vorgehen gemeinsam mit den Vereinen beraten werden muss. Das Vorgehen der Deutschen Profi Liga (DFL) sollte dabei kein Einfluss auf die Entscheidung im Amateurbereich finden.

In den Medien wird derzeit berichtet, dass die DFL sich auch so genannte Geisterspiele vorstellen kann. Solche Ideen halten wir in den unteren Ligen für nicht umsetzbar. Aus unserer Sicht plädieren wir stand jetzt dafür, dass die Saison 2019/20 vorzeitig beendet werden muss. Dass wir nach dem 19. April einfach so den Spielbetrieb wieder aufnehmen, ist völlig unrealistisch. Die Mannschaften sind derzeit nicht im Training und die ausgefallenen Spiele kann man in den darauffolgenden Wochen kaum alle nachholen. Terminlich wäre es das reinste Chaos. Wir sollten nun alle gemeinsam mit dem Fußballverband Niederrhein eine sachliche und konstruktive Lösung finden, um den Amateurfußball durch diese Krise zu führen.

Finanziell wird es für die SSVg Velbert ein gewaltiger Kraftakt. Diese Situation zu meistern wird für uns eine große Herausforderung und geht nur zusammen mit unseren treuen Sponsoren und Gönnern. An dieser Stelle möchten wir aber deutlich darauf hinweisen, dass die Gesundheit der gesamten Gesellschaft im Vordergrund unseres Handelns stehen sollte. In diesen Zeiten geht es nur gemeinsam. Nur zusammen können wir das Coronavirus besiegen und weiteren Schaden vermeiden.

Die SSVg möchte die Gelegenheit nutzen und sich bei allen Menschen bedanken, die derzeit einen Teil dazu beitragen, dass unser System nicht gänzlich zusammenbricht. Vom Pflegepersonal und Ärzten, bis hin zu Mitarbeitern des Supermarkts, ohne euch geht es nicht! Vielen Dank für eure Arbeit!

Zusammengefasst gibt es wichtigeres als den Sport. Wir müssen die Gelegenheit nutzen und die Krise als Chance ansehen. Als Chance in den kommenden Wochen und Monaten als Gesellschaft zusammenzuwachsen und unseren Mitmenschen im Bedarfsfall zu helfen. Liebe Fans, Mitglieder, Sponsoren und Gönner der SSVg, kommt gesund durch diese Zeit!"

Aufrufe: 018.3.2020, 13:58 Uhr
SSVg VelbertAutor