2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

SSV Merten schlägt FC Blau-Weiß Friesdorf mit 3:2

Drei wichtige Punkte für die Gastgeber in einem ruppigen Spiel

Vor eigenem Publikum ist der SSV Merten nach wie vor konkurrenzfähig. Im Derby gegen den FC Blau­-Weiß Friesdorf sammelte der vor dem Spiel auf den letzten Tabellenplatz abgerutschte Fußballmittelrheinligist mit dem 3:2 (1:0)-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit nunmehr 20 Punkten hat die Elf von Trainer Ralf Jauernick als Tabellen-14. wieder Tuchfühlung zum Tabellenmittelfeld aufgenommen. Friesdorf ist mit 26 Zählern auf dem Konto auf Rang neun zu finden.

„Ein aufgrund der kämpferischen Leistung verdienter Sieg“, fand Mertens Sportdirektor Uwe Emons. Die erste Hälfte ging in der Tat an die Gastgeber. Bereits in der 1. Spielminute hatte Muharrem Cicek die Mertener Führung auf dem Fuß. Ähnlich hochkarätig die Gelegenheit, die Michael Maier für die Gastgeber in der 20. Minute liegen ließ. So führte schließlich das Foul von Friesdorfs Rechtsverteidiger Shuto Nakamura, das der Unparteiische mit einem Strafstoß ahndete, zum Mertener 1:0. Lucas Carell verwandelte in der 39. Minute den Elfmeter sicher. Auch der FC-Trainer erkannte die Kräfteverhältnisse in einem insgesamt sehr ruppigen Spiel während der ersten 45 Minuten an. „Wir haben unseren Rhythmus lange nicht gefunden“, meinte Thomas Huhn.


Das sollte sich nach dem Seitenwechsel ein Stück weit ändern. Auf der Anzeigentafel machte sich das in der 56. Minute bemerkbar, als Daito Terauchi nach präziser Vorarbeit von Ertugrul Ünal zum 1:1 ausglich. Merten reagierte willens- und kampfstark. In der 63. Minute war es Kai Schmitz, der aus einem Gewühl heraus das 2:1 für die Gastgeber erzielte. Für die spielerisch besseren Gäste das Signal, noch eine Schüppe draufzulegen. Ein leicht abgefälschter Schuss von Ertugrul Ünal fand schließlich in der 78. Minute den Weg zum 2:2 in die Maschen des Mertener Gehäuses. Es blieb also spannend. Eine laut Huhn krasse Fehlentscheidung – Nakamura hätte das Foul gar nicht begangen – führte in der 80. Minute zur gelb-roten Karte gegen den Japaner. Die Hausherrn witterten Morgenluft und markierten in der 89. Minute nach einem Freistoß den viel umjubelten 3:2-Siegtreffer durch das 2. Saisontor von Ricardo Retterath. „Den Ball haben wir förmlich rein gekämpft“, meinte Emons. Ernüchtert reagierte dagegen der FC-Trainer. „Wir und leider auch der Schiedsrichter sind auf das sehr körperbetonte Spiel der Mertener hereingefallen.“

SSV Merten: Bültena, Schmitz, Carell (52. Heinen), Pauls, Dogan (78. Kivoma), Tsuda, Retterath, Gerber, Cicek, Maier, Radschuweit (86. Latz).

FC Blau-Weiß Friesdorf: El Daghais, Germeroth, Sato, Liontos, Lima Filho (63. Günay), Ünal, Djemail, Bringer, Nakamura, Terauchi (82. Rahn), Gweth.

Aufrufe: 028.4.2019, 18:17 Uhr
FuPa Bonn SiegAutor