2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Spannung vom Punkt ? mit dem Happy-End für den SSC Dodesheide.Fotos: Moritz Frankenberg.
Spannung vom Punkt ? mit dem Happy-End für den SSC Dodesheide.Fotos: Moritz Frankenberg.

SSC Dodesheide jubelt beim Dütecup

5:4-Sieg im Neunmeterschießen gegen den SV 16 - Familiäre Stimmung in Wellendorf

Verlinkte Inhalte

Wellendorf. Nägelkauen bis zum Schluss - das gestrige Finale des 10. Dütecups in der Sporthalle Wellendorf endete im Neunmeterschießen. Der SSC Dodesheide schlug den Spielverein 16 mit 5:4. Aber das Turnier bestach nicht nur durch Spannung, sondern lebte vor allem von seiner familiären Atmosphäre.

Abpfiff - Sechs kleine Jungs rennen auf das Feld. Keinen Blick haben sie für die ,,alten Männer", die gerade das letzte Gruppenspiel des 10. Dütecups bestritten haben. Sie haben sehnlich darauf gewartet, endlich selbst auf den Platz zu dürfen. Jetzt jagen sie dem Ball hinterher: Dribbeln, Passen, Schießen - Fußball pur.

Es ist die familiäre Atmosphäre, die den ,,Budenzauber am Teutoburger Wald" auszeichnet: Die Tombola am Eingang, um die sich Kinder scharen; die von einer Vereinsmama besetzte Theke mit frisch gebrühtem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, direkt nebenan der Bierausschank mit einem Vereinspapa.

Thomas Pohlmann, Organisator von der SG Hankenberge-Wellendorf, ist stolz auf das Turnier: ,,Die Organisation liegt fest in Vereinshand. Wir sind ein kleiner Klub, da muss dann jeder mit anpacken. Aber das ist wieder hervorragend gelaufen." Für die SG ist der Dütecup das Highlight der Saison, da nehmen die Organisatoren auch ein Schlafdefizit in Kauf. ,,Wir haben gestern um vier Uhr zugemacht, um Acht hieß es schon wieder auf der Matte stehen. Die Altherren haben gestern die Biervorräte für das Wochenende arg dezimiert, da mussten wir heute Morgen nachlegen", lacht Pohlmann.

Es ging also nicht nur beschaulich zu, bei der Jubiläumsausgabe des Dütecups. Auch auf dem Feld gaben die Amateurfußballer Gas. ,,Das bei uns Vereine aus der Stadt, dem Nord- und Südkreis, von der Kreisklasse bis zur Landesliga spielen, macht den Dütecup einzigartig", sagt Mike Witte, sportlicher Leiter des Turniers. ,,Für die meisten ist es das Warmlaufen für die großen Hallenturniere wie den Vetter-Cup, aber die Teams geben alles."

Im Herzschlagfinale um den Turniertitel war es eigentlich der Spielverein 16, der die besseren Karten hatte. Nach einer konzentrierten Leistung über weite Strecken der Partie waren nur noch 15 Sekunden auf der Uhr, als Dimitri Vollmer den Ausgleich für den SSC Dodesheide machte. 16-Keeper Jonas Gutendorf hatte einen strammen Schuss von links glänzend pariert, doch prallte der Ball zurück ins Feld. Glücklich fiel der Ball Vollmer vor die Füße. Er musste nur noch einschieben.

Der späte Ausgleich stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Der SV 16 hatte die Partie mit der Ruhe und Erfahrung des routinierten Kaders um Spielertrainer Tim Stein dominiert. Nach seinem Führungstor hatte 16-Angreifer Daniel Rehers die Entscheidung auf dem Fuß. Glänzend hatten ihn Stein und Linksaußen Alen Krbuljic per Hacke und Direktpass freigespielt, doch aus 6 Metern versagten Rehers die Nerven.

Im Neunmeterschießen war es dann wieder Matchwinner Dimitri Vollmer, der die Nerven behielt und den entscheidenden Schuss zum 5:4 verwandelte. Nach zwei Fehlschüssen des nach dem späten Ausgleich resigniert wirkenden SV 16 setzte Vollmer das Leder platziert in die linke untere Ecke und ließ sich zurecht von seiner Mannschaft feiern.

,,Es war glücklich, aber verdient", sagte Timo Boes vom SSC Dodesheide nach der Partie. Über seine Auszeichnung zum Spieler des Turniers wunderte er sich aber: ,,Ich bin mit meiner Technik eigentlich nicht der perfekte Hallenspieler", sagte der Verteidiger. Torschützenkönig wurde Dominic Wagener vom SV 16 mit sieben Treffern, bester Torwart war Christoph Bollmann vom TuS Bersenbrück. Platz 3 ergatterte sich der SC Glandorf im Neunmeterschießen gegen den TuS Bersenbrück. Die Turnierleitung hatte auf ein Spiel um die ,,Goldene Ananas" verzichtet.

Freuen konnte sich nach dem Turnier nicht nur die Sieger vom SSC Dodesheide. Bei einer Spendenaktion für den Förderverein des Wellendorfer Kindergartens kamen 530 Euro zusammen.

Aufrufe: 020.12.2015, 23:00 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor