2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
So heiß wie in dieser Szene ging`s über weite Strecken der Partie zwischen Türkgücü München und der SpVgg Unterhaching nicht her. Am Ende stand ein 0:0 an der Anzeigetafel.
So heiß wie in dieser Szene ging`s über weite Strecken der Partie zwischen Türkgücü München und der SpVgg Unterhaching nicht her. Am Ende stand ein 0:0 an der Anzeigetafel. – Foto: Imago Images

Haching lässt Löwen lächeln: Türkgücü verpasst Heimsieg

Schmidt-Elf kommt über ein 0:0 nicht hinaus

Die Bäume wachsen nicht in den Himmel: Nach vier Siegen in Serie hat Türkgücü München einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt kam gegen eine zuletzt wenig erfolgsverwöhnte SpVgg Unterhaching nicht über eine müde Nullnummer hinaus und verpasste es damit, nach Punkten mit dem TSV 1860 München gleichzuziehen.


Eine zähe erste Hälfte war es im Grünwalder Stadion. Türkgücü konnte seine starke Form aus den vergangenen Partien nicht unterstreichen; es klappte wenig bei der Elf von Coach Alexander Schmidt. Die Gäste aus dem Süden der Landeshauptstadt verzeichneten die besseren Chancen. Wer allerdings bei den Hausherren gehofft hatte, im zweiten Abschnitt würden Sararer und Co. den Hebel umlegen können, sah sich getäuscht. Die zuletzt arg gebeutelten Hachinger übernahmen nach der Pause sogar das Kommando und merkten: Hoppla, da geht ja heute was! Letzten Endes brachte Türkgücü aber zumindest ein torloses Remis über die Ziellinie. Mund abputzen, weiter geht's! Die Hachinger konnten zumindest die Niederlagenserie stoppen.

"Kompliment an die Hachinger, die ein sehr gutes Spiel und uns das Leben schwer gemacht haben. Die SpVgg ist taktisch diszipliniert zu Werke gegangen. Die Räume wurden eng gemacht. Uns hat heute vorne die Durchschlagskraft gefehlt, wir waren nicht so gallig wie sonst. Heute müssen wir mit einem Punkt zufrieden sein", bilanzierte Türkgücüs Sportlicher Leiter Roman Plesche.

Aufrufe: 019.1.2021, 21:10 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor