2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Beate Pauli

Harmonie pur in Teistungens Sturmreihe

Im Duell der beiden Rückrundenauftakt-Gewinner lieferten sich die SG Westvororte/JFC Gera und Wacker Teistungen ein umkämpftes, aber faires Duell.

Am Ende nahmen die Gäste die drei Punkte mit ins Eichsfeld – auch weil ihr neugefundenes Offensivduo Daniele Vito Galluzzi und Maciej Wolanski schon prächtig harmoniert.

SG Westvororte / JFC Gera - SG FC Wacker Teistungen 2:3

Dabei fanden die Hausherren deutlich besser ins Spiel auf dem Kunstrasen in Heinrichsgrün. Schneider hätte fast einen Lapsus von Baran ausgenutzt, doch der Gästekeeper bügelte nur noch seinen Fehler aus (7.). Drei Minuten später musste der Wacker-Torwart aber hinter sich greifen. Richter hatte Niklas Schäfer in Szene gesetzt und der Trainer-Sohn aus elf Metern vollendet (10.). Erst Mitte der ersten Halbzeit fand dann Teistungen auch in die Partie und belohnte sich prompt. Wagenlehner fand die Nahtstelle in der Abwehrreihe und Galluzzi überwand Bierbaum mit dem ersten Kontakt – 1:1 (25.). Und der Winterneuzugang der Gäste legte in einem umkämpften und nun ausgeglichen Spiel kurz vor der Pause nach. Diesmal verlängerte Sturmpartner Maciej mit dem Kopf und er nahm die Kugel wieder direkt in den Torwinkel – 2:1 für Teistungen und Halbzeit (44.).

Mit Wiederbeginn standen die Gäste zunächst kompakt und lauerten auf den Knock-Out. Westvororte wollte den Ausgleich, wurde aber nach einer guten Stunde kalt erwischt. Kleinschmidt erkannte bei einem Ballverlust der Hausherren in der Vorwärtsbewegung die Lücke und schickte Maciej Wolanski auf die Reise. Der polnische Wirbelwind war auf und davon und vollendete zum 3:1 (60.). Mit Ludwigs sehenswerten Freistoß aus 18 Metern zum Anschluss wurde die Partie dann nochmal scharf (67.). Nun war es ein Fight um jeden Zentimeter Kunstrasen. Westvororte rannte an und versuchte es meist mit hohen Bällen. Am Ende brachten die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit und verlassen mit dem zweiten Sieg in Folge die direkten Abstiegsplätze. Für Neu-Trainer Volker Reinhardt ein Einstand nach Maß.

Volker Reinhardt (Trainer FC Wacker 1914 Teistungen): „Ich zolle dem Gegner von Gera-Westvororte großen Respekt. Sie haben eine sehr gute Mannschaft und uns einen großen aber fairen Kampf geliefert. Der Eindruck, den ich bei der Beobachtung gegen Heiligenstadt gewonnen hatte, hat sich bestätigt. Am Ende haben wir uns aber für unseren Aufwand belohnt. Es ist ein guter Spirit in der Mannschaft, was schon im Training zu spüren war. Nun können wir hochmotiviert in Richtung Eichsfeld-Derby gegen Heiligenstadt blicken. Wir nehmen den positiven Moment gerne mit und haben auch begriffen, dass man nicht alles spielerisch lösen kann. Manchmal gilt es auch in dieser Liga einfach die Ärmel hochzukrempeln.“

Frank Schäfer (Trainer SG Westvororte/JFC Gera): „Wir haben uns viel vorgenommen gegen einen direkten Mitkonkurrenten. Natürlich ärgerlich, dass wir am Ende das Spiel verloren. Das war so nicht geplant. Wir haben drei individuelle Fehler gemacht, die bestraft wurden. Bis zum 1:0 haben wir unseren Job gut erledigt. Vor dem 1:1 haben wir gedanklich abgeschaltet. Nach dem 2:3 sind wir zwar angerannt und haben bis zum Ende gekämpft. Ein Punkt wäre vielleicht verdient gewesen. Aber so ist es im Fußball. Letzte Woche gewinnen wir ein ähnliches Spiel, diesmal verlieren wir. Es entscheiden viele kleine Dinge über den Ausgang. In der Tabelle ist nicht viel passiert. Wir müssen uns jetzt dem nächsten Spiel stellen mit dem Derby gegen Wismut Gera. Da sind wir der Underdog gegen die Wismut, die andere Ambitionen hat.“

Schiedsrichter: Markus Drobe (Hermsdorf) - Zuschauer: 63
Tore: 1:0 Niklas Schäfer (10.), 1:1 Vito Daniele Galluzzi (25.), 1:2 Vito Daniele Galluzzi (44.), 1:3 Maciej Wolanski (60.), 2:3 Martin Ludwig (67.)
Aufrufe: 09.3.2020, 20:00 Uhr
André HofmannAutor