2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligabericht
Der ASV Neumarkt ließ in Baiersdorf (rechts) nichts anbrennen und marschiert in der Landesliga Nordost munter weiter. Foto: Harald Hofmann
Der ASV Neumarkt ließ in Baiersdorf (rechts) nichts anbrennen und marschiert in der Landesliga Nordost munter weiter. Foto: Harald Hofmann

Schrödl ballert seinen ASV Neumarkt zum Herbsttitel

14. Spieltag - Samstag: Torjäger liefert einen Hattrick zum 5:0-Erfolg gegen den Baiersdorfer SV +++ Seligenportens U23 geht in Röslau leer aus

Verlinkte Inhalte

Einen Sieg haben sie zur Herbstmeisterschaft noch gebraucht, und den haben sie in souveräner Manier eingefahren: Die Elf des ASV Neumarkt ließ dem Baiersdorder SV nicht den Hauch einer Chance und siegte auch in der Höhe hochverdient mit 5:0. Im zweiten Samstagsspiel konnte sich die U23 des SV Seligenporten nicht belohnen und musste sich Röslau mit 0:1 geschlagen geben.

Baiersdorfer SV - ASV Neumarkt 0:5

Gegen Tabellenführer ASV Neumarkt war für den Baiersdorfer SV nichts zu holen, denn am Ende eines einseitigen Spieles stand es 5:0 für die Oberpfälzer, die ihre ohnehin schon deutliche Tabellenführung weiter ausbauen konnten. Der Baiersdorfer SV kann seine Blicke nach der deftigen Klatsche wieder mehr Richtung Tabellenende richten. „Wir hatten vor dem Spiel in Anbetracht der letzten Ergebnisse der Baiersdorfer schon Respekt“, so Neumarkts Spielleiter Georg Laube nach dem Spiel.

In der ersten Halbzeit konnten die Baiersdorfer dem Gegner tatsächlich noch einigermaßen Paroli bieten, obwohl schon da klar ersichtlich war, wohin sich dieses Spiel entwickeln wird. „Für uns war wichtig über neunzig Minuten konzentriert zu bleiben“, so Laube weiter. Und das ist den Neumarktern auch gelungen, auch wenn es bis zur 42. Minute dauerte, ehe der verdiente Führungstreffer gelang. Pfindel ließ dem Baiersdorfer Torwart Harrer, mit einem überlegten Schuß ins kurze Eck, keine Abwehrchance und bescherte seiner Mannschaft eine hochverdiente Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte ließen die Oberpfälzer dann gar nichts mehr anbrennen. Gegen hoffnungslos unterlegene Baiersdorfer fuhren die Gäste einen Angriff nach dem anderen. Schrödl gelang dabei sogar ein lupenreiner Hattrick. Zunächst traf er nach einem langen Flankenball zum 2:0, dann schob er den Ball nach Zuspiel von Pinkel mühelos ins Tor und zu guter Letzt setzte er einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar unter die Querlatte. Damit war das Spiel natürlich zu Gunsten der Gäste entschieden. Elf Minuten vor Spielende setzte Ghiaccio noch den fünften Treffer drauf. Aber der Torhunger der Neumarkter war noch nicht gestillt, denn es ergaben sich noch einige gute Chancen. Seitz traf in der 87. Minute den Pfosten und auch Schrödl hatte in der zweiten Halbzeit sowieso noch Chancen das Ergebnis höher zu gestalten. Letztlich war der Sieg der Neumarkter natürlich verdient und hätte bei konsequenterer Chancenverwertung zu einem noch größeren Debakel für die Baiersdorfer werden können. Ralf Foith

Schiedsrichter: Stefan Klerner (DJK L'fels) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Alexander Pfindel (42.), 0:2 Christian Schrödl (57.), 0:3 Christian Schrödl (61.), 0:4 Christian Schrödl (75.), 0:5 Fabio Ghiaccio (79.)


FC Vorwärts Röslau - SV Seligenporten II 1:0

Dämpfer für den SV Seligenporten II: Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten die Spieler von Trainer Thomas Diem gegen den FC Vorwärts Röslau eine 0:1-Niederlage hinnehmen. „Wir waren 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und hätten als Sieger vom Platz gehen müssen“, so SVS-Spielleiter Wolfgang Pfirsch nach dem Spiel. Seligenporten hatte in der ersten Halbzeit mehrere Möglichkeiten zur Führung, die ungenutzt blieben. Aus einem schönen Spielzug der Röslauer über die rechte Seite resultierte das Tor des Tages in der 34. Minute. Torschütze: Sebastian Hermann. „Trotz der Niederlage ist die Entwicklung der vergangenen Wochen positiv. Auch heute hat es fußballerisch und auch vom Einsatz her gestimmt“, so Pfirsch. In der Nachspielzeit mussten mit Gabriel Padilla und Sammy Röder noch zwei Seligenportener mit Gelb-Rot vom Platz.

Schiedsrichter: Roman Solter (W'hammer) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Sebastian Hermann (39.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Sammy Röder (91./SV Seligenporten II/Foulspiel und Reklamieren), Gelb-Rot gegen Gabriel Padilla (91./SV Seligenporten II/wiederholtes Foulspiel)
Aufrufe: 03.10.2015, 19:55 Uhr
Erlanger Nachrichten / Neumarkter NachrichtenAutor