2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Marian Ograjensek

Schwarz-Weiß-Offensive will Ladehemmungen überwinden

Andre Kobe, Marco Lüttgen und Antonio Primorac warten seit zwei Spielen auf den nächsten Treffer. Am Samstag steht das Derby gegen den SC West an.

Obwohl die Landesliga-Fußballer des SC Schwarz-Weiß 06 zuletzt durch Niederlagen gegen die beiden Stadtrivalen MSV und den Rather SV zwei Derbys in Folge verloren hat, beträgt der Vorsprung des Tabellenzwölften auf die Abstiegszone noch immer zwölf Punkte.

Ein entscheidender Grund für dieses einigermaßen beruhigende Polster ist vor allem die torgefährliche und gut miteinander harmonierende Offensivabteilung der Oberbilker. Denn allein die drei Stürmer Andre Kobe (acht Treffer), Marco Lüttgen (neun) und Antonio Primorac (neun) zeichneten sich bereits für 26 von insgesamt 38 Saisontoren verantwortlich.

Oft genug gelang es dem Trio sogar, in engen Partien den Unterschied zu machen. Beim knappen 2:1 gegen den VfB Solingen war es Primorac, der durch seinen frühen Führungstreffer in der zweiten Minute maßgeblich mit daran beteiligt war, dass Schwarz-Weiß am Ende drei Punkte aus der Klingenstadt entführen konnte. Beim 3:1 am darauffolgenden Spieltag gegen den VfB Speldorf steuerten hingegen Marco Lüttgen und Andre Kobe zwei immens wichtige Treffer gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf bei.

Um das große Ziel des Klassenerhalts am Ende der Saison erreichen zu können, wird es daher aller Wahrscheinlichkeit nach sehr darauf ankommen, dass die drei Offensivakteure, die in den vergangenen beiden Partien allesamt ohne Torerfolg geblieben sind, schnellstmöglich wieder zu alter Treffsicherheit zurückfinden. Darauf hofft auch Trainer David Breitmar, der von den Qualitäten seines Sturmtrios auf und neben dem Platz vollends überzeugt ist. „Andre ist zum Beispiel für mich ein Spieler, der mit seiner Schnelligkeit immer den Unterschied machen kann“, lobt der Coach. „Das ist wirklich ein im positiven Sinne verrückter Typ, der immer für Späße gut ist“, schiebt Breitmar hinterher. „Gleich am Anfang meinte er schon zu mir, dass er schnell sei. Aber als ich ihn dann die Linie hoch und runter rennen gesehen hab, dachte ich, dass wir bald einen neuen Rasen brauchen.“

Die Stärken von Marco Lüttgen, der unter anderem in Düsseldorf auch schon für den SC West, den DSC 99 oder die Turu aktiv war, hebt der Coach ebenfalls eigens hervor. „Marco war in seiner Laufbahn ein kleiner Wandervogel, der aber mittlerweile bei Schwarz-Weiß richtig gut angekommen ist, viel neben dem Platz tut und sich hier auch sehr wohl fühlt“, sagt Breitmar. „Er hat eine super Technik, ist sehr abschlusstark und kann in Zweikämpfen auch ziemlich gallig werden, wenn er das möchte.“

Antonio Primorac, mit 19 Jahren der Jüngste unter den drei Stürmern, attestiert Breitmar indes ein großes Entwicklungspotenzial. „Antonio ist technisch stark und aufgrund seines tiefen Körperschwerpunkts auch sehr wendig“, erklärt er. „Ich hoffe, dass er noch etwas länger unter meinen Fittichen bleibt.“

Mit Blick auf das kommende Landesliga-Derby gegen den drittplatzierten SC West am Samstag (16 Uhr, Schorlemerstraße) dürfte es Breitmar zudem nicht schwer fallen, sein Offensivtrio zu motivieren. Denn immerhin bekommen Kobe, Lüttgen und Primorac gegen die Oberkasseler die Chance, sich mit den aktuell erfolgreichsten Düsseldorfer Torjägern in der Landesliga, Andrej Hildenberg und Ismail Cakici (beide zehn Treffer), zu messen.

Aufrufe: 013.12.2019, 22:30 Uhr
RP / Dennis HamrunAutor