2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Brachte die Pentenrieder zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung: Daniel Brunner.  TSV Pentenried 
Brachte die Pentenrieder zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung: Daniel Brunner.  TSV Pentenried 

Pentenried kann Olchinger Meisterfeier nicht verhindern 

TSV Pentenried verliert torreiches Spiel gegen SC Olching II 

Ein echtes Torfestival gab es zwischen dem TSV Pentenried und dem SC Olching II. Die Pentenrieder konnten die Meisterfeier nur knapp nicht verhindern.

Beinahe hätte der TSV Pentenried am Sonntag die vorzeitige Meisterfeier des SC Olching II verhindert. „Wir haben bewiesen, dass wir mit solch starken Gegnern mithalten können“, sagte TSV-Trainer Daniele Rachella. In der ersten Halbzeit gingen die abstiegsbedrohten Hausherren sogar durch Ridvan Cetin und Daniel Brunner zweimal in Führung, wobei besonders das 2:1 von Brunner sehenswert war: Er überraschte den SCO-Torwart mit einem Volleyschuss aus 35 Metern. In den zweiten 45 Minuten zeigte die Landesliga-Reserve jedoch, warum sie in der nächsten Saison in der Kreisklasse spielt. „Die sind einfach saustark“, lobte Rachella den Gegner. Seine Mannschaft gab aber nie auf und kam kurz vor Schluss durch ein Solo des quirligen Matthias Zanggl auf 3:4 heran. Mehr gelang dem TSV aber nicht mehr, sodass beim Gast nach Abpfiff die Korken knallen konnten.

TSV Pentenried – SC Olching II 3:4 (2:1)

TSV Pentenried: Müller; Möwald (C), Krafft, Tietz, Pasalic, P.Stemmer, Brunner, Schneider, T.Stemmer, Cetin, Zanggl; Schmidt, Mag.Piele

Tore: 1:0 Cetin (9.), 1:1 Schneider (31.), 2:1 Brunner (38.), 2:2 Füll (52.), 2:3 Dechent (70.), 2:4 Englisch (83.), 3:4 Zanggl (88.)

Bes. Vorkommnis: Maximilian Müller/Pentenried pariert Foulelfmeter (90.+4)

Aufrufe: 013.5.2019, 10:25 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Tobias HuberAutor