2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: SC Neukirchen Auch heute wieder mit einer bärenstarken Leistung unterwegs: SCN-Spielmacher Jan-Niklas Brandner, der die Knüllstädter im Derby mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße brachte.
F: SC Neukirchen Auch heute wieder mit einer bärenstarken Leistung unterwegs: SCN-Spielmacher Jan-Niklas Brandner, der die Knüllstädter im Derby mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße brachte.

SC Neukirchen legt mit Derbysieg nach

Verdienter Derbysieg für Brandner-Ensemble +++ Antrefftal/Wasenberg mit starker erster Hälfte

Der SC Neukirchen hat sich auf den zweiten Platz in der Kreisoberliga Schwalm-Eder verbessert. Die Knüllstädter legten nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Felsberg vor Wochenfrist heute im Derby gegen die SG Antrefftal/Wasenberg nach und fuhren einen 3:1 (2:1)-Sieg ein.

Die Gäste hielten in der Anfangsphase gegen den Favoriten gut dagegen, erhielten in der sechsten Minute aber verdientermaßen einen Freistoß aus zentraler Position gegen sich. Wie schon in der Vorwoche und so häufig in dieser Saison legte sich Jan-Niklas Brandner den ball zurecht und zirkelte den Ball in den rechten oberen Winkel. Erneut ein Traumtor des SN-Spielmachers, der wie immer Dreh- und Angelpunkt im Zentrum der Knüllstädter war. Die Antwort der Schwälmer ließ nicht lange auf sich warten. Im direkten Gegenzug bekamen die Hausherren den Bal nicht geklärt und schossen Christian Christ im Strafraum an, von dem der Ball am chancenlosen SCN-Keeper Thomas Szendzielorz vorbei ins Tor trudelte. Die Gäste waren nun im Spiel und hatten in der 19. Minute die nächste Großchance, die Sebastian Stöhr aber vergab. Neukirchen tat sich gegen die massive Defensive der SG schwer, zu Chancen zu kommen, ging dann aber nach einer halben Stunde wieder in Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete die Heimelf schnell um und Brandner schloss den Konter überlegt zur erneuten Führung ab. So ging es dann mit der knappen Führung des SCN in die Kabinen.

Im zweiten Abschnitt waren die Gastgeber, bei denen Arnold Weich für Alexander Hauck kam, die tonangebende Mannschaft und schraubten auch bald das Ergebnis auf 3:1. SG-Keeper Johannes Peter vertendelte den Ball und der gut nachsetzende Paul Kozik brachte den Ball zum 13. Mal in dieser Saison im Gehäuse unter. Der SCN war nun endgültig Herr im Haus und bestimmte und kontrollierte das Spielgeschehen. Besonders spielfreudig zeigte sich Leonard Freund, der nach seiner Sperre wieder in die Startelf rückte und permanenter Unruheherd war. Freund (65., 70.), Christian Miletzki (73.) sowie Tobias Zinn (85.) hätten das Ergebnis an das Hinspielresultat (6:1) angleichen können, scheiterten aber immer wieder knapp. Zwei Pfostenschüsse und eine Vielzahl an vergebenen Chancen. Beim SCN konnte man heute Nachmittag einzig die Chancenverwertung kritisieren. Bei den Gästen war mit zunehmender Spielzeit die Luft raus und der Wiederstand ließ etwas nach. Dennoch spielte die SG bis zum Schluss nach vorne und versuchte zumindest noch den Anschluss zu erzielen, der dem Schwab-Team aber nicht mehr gelingen wollte.

Besonders bitter neben der Niederlage für die Gäste: Mittelfeldakteur Alexander Pötzl verletzte sich schwer an der Schulter und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. An dieser Stelle gute Besserung. Letztlich ein verdienter Sieg für das Brandner-Team, das damit weiter im Aufstiegsrennen mitmischt. Für die SG war es nach vier Spielen ohne Pleite die erste Niederlage.

Aufrufe: 026.4.2015, 17:24 Uhr
Florian DiehlAutor