2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Die DJK Vilzing will der erste Verein sein, der dem FCK Punkte abnimmt. Foto: Thomas Nerf
Die DJK Vilzing will der erste Verein sein, der dem FCK Punkte abnimmt. Foto: Thomas Nerf

Vilzing will Bad Kötzting ausbremsen

Die DJK will den Badstädtern als erstes Team die Punkte abknöpfen

Verlinkte Inhalte

Am achten Spieltag der Landesliga Mitte steht das Derby zwischen der DJK Vilzing und den Nachbarrivalen aus Bad Kötzting im Fokus (Anstoße 15 Uhr). Die Badstädter kommen mit der Maximalpunktzahl (sieben Spiele - sieben Siege) an den Vilzinger Huthgarten. Während die DJK eher holprig in die Saison gestartet ist, sich inzwischen aber im Aufwind befindet und sich ins Tabellenmittelfeld hochgearbeitet hat, können die Rotblauen mit breiter Brust am Huthgarten auflaufen.

Vilzings Übungsleiter Sepp Beller ist aufgrund der Tabellensituation nicht Angst und Bange: ,,Es ist noch nicht einmal die Hälfte der Vorrunde vorbei. Wir müssen unsere Leistungen stabilisieren und uns weiter verbessern. Wenn man gut Fußball spielt, stimmen die Ergebnisse über kurz oder lang zwangsläufig von selbst." Das Vilzinger Lager freut sich auf das Derby gegen die Rotblauen. Die DJK möchte die erste Mannschaft sein, die den Badstädtern die Punkte abknöpft. Die letzten drei Derbys haben die Vilzinger jedenfalls gewonnen.

Respekt trotz großer Rivalität

Die Vorzeichen für das Duell der beiden Erzrivalen sind klar aus Sicht der Rotblauen. Der Vizemeister aus dem Vorjahr hinkt aktuell seinen Erwartungen weit hinterher und steht gegen den Tabellenführer unter Zugzwang. Entspannter ist die Situation bei den Rotblauen, die ihrerseits zu einem kaum erwarteten Höhenflug ansetzten und noch ohne jeglichen Punkteverlust an den Huthgarten reisen.Brisanz steckt seit jeher ohnehin genug in diesem Derby, die aktuelle Konstellation in der Tabelle tut dazu ein Übriges. Eines ist nämlich klar vor dieser Partie, sie ist richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Saison. Die DJK Vilzing ist als großer Favorit in die Saison gestartet, es läuft aber bisher noch nicht richtig rund.

Neun Zähler aus den bisher sieben Begegnungen können und dürfen Sepp Beller und das Umfeld am Huthgarten nicht zufriedenstellen. Vilzings Trainerfuchs bleibt aber vorerst noch gelassen. ,,Natürlich ist die Punkteausbeute enttäuschend. Die Verletzten sind zurück und es läuft wieder etwas besser. Über kurz oder lang werden wir wieder unsere Punkte holen", wenngleich die DJK zuletzt in Kareth wieder zwei wichtige Punkte liegen gelassen hat.Trotz aller Rivalität begegnen sich beide Teams mit höchstem Respekt. ,,Bad Kötzting steht zu Recht an der Tabellenspitze. Sie haben einen tollen Lauf, aber wir möchten ihnen als erste Mannschaft zumindest einen Zähler abknüpfen", so der Bad Kötztinger Ex-Coach Sepp Beller über die Vilzinger Erwartungshaltung vor dieser Partie. Ins gleiche Horn bläst Bad Kötztings Coach Manfred Stern, der den Gegner zuletzt zweimal unter die Lupe genommen hat. ,,Vilzing hat eine sehr starke und eingespielte Mannschaft. Mit diesem breiten Kader werden sie mit Sicherheit am Ende der Saison ganz vorne ein Wörtchen mitreden. Der Druck liegt bei ihnen, das könnte ein kleiner Vorteil für uns sein. Ich erwarte einen heißen Tanz, wir fahren aber selbstbewusst nach Vilzing und wollen zumindest nicht verlieren". Sollten die Badstädter weiter ohne Niederlage bleiben, so könnte aus ihrer Sicht der härteste Konkurrent deutlich auf Abstand gehalten werden.

Unerwartete Tabellensituation

Bad Kötztings Trainer hängt das Derby dennoch nicht zu hoch und lässt sich auch von der derzeitigen Tabellenkonstellation nicht blenden. ,,Die Momentaufnahme ist für uns sehr schön und wir sind auch stolz auf das bisher Erreichte. Aber es sind erst sieben Partien absolviert und die Saison ist noch ewig lang". Dass er aber mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden ist, daraus macht er kein Hehl. ,,Unser kleiner Kader hat bisher Großartiges geleistet. So hatten wir unseren Saisonstart keinesfalls erwartet." Gar nicht zufrieden war Manfred Stern mit seinen Schützlingen am Mittwochabend beim Totopokal-Aus in Zwiesel. ,,Wir wurden für unseren teils überheblichen Auftritt bestraft. Wir haben vieles vermissen lassen, was uns bisher so ausgezeichnet hat. So ernten wir in der Liga keinen Blumentopf, schon gar nicht in Vilzing".

Einen positiven Aspekt hatte die Partie in Zwiesel dann doch für die Rotblauen. Yavuz Ak hat nach seiner langwierigen Muskelverletzung gespielt und auch Christian Faschingbauer kam nach seinem Rippenbruch eine halbe Stunde zum Einsatz. Manfred Stern hat nun zumindest wieder zwei weitere Optionen zur Verfügung. Nun können sich die Badstädter voll und ganz auf die Liga konzentrieren, zusätzliche Belastungen im Pokalgeschäft wären sicherlich schwer an die Substanz des zahlenmäßig kleinen Kaders gegangen. Die Kicker auf beiden Seiten werden Nachmittag richtig brennen auf dieses Derby. Ganz besonders auf Vilzinger Seite, immerhin haben mit Riederer, Graf, Niebauer, Kufner, Vogl und Hamberger nicht weniger als sechs Akteure schon das rotblaue Leiberl getragen. Personell schaut es bei den Huthgartenkickern wieder deutlich besser aus.

Sepp Beller kann beinahe aus den Vollen schöpfen, auch Michael Müller steht bei der DJK wieder im Aufgebot. Von Übermotivation hält Vilzings Sepp Beller aber nichts. ,,Wir brauchen einen kühlen Kopf", so der Matchplan aus Vilzing. Auch Bad Kötztings Manfred Stern hält den Ball eher flach. ,,Wir müssen unsere guten Leistungen aus den bisherigen Spielen abliefern. Kampf- und laufstark agieren, alles andere wird man sehen" .Die Kassen im Manfred-Zollner-Stadion sind ab 14 Uhr geöffnet. Die Wiese hinter der Gegengeraden kann als Großparkplatz genutzt werden.

Aufrufe: 023.8.2013, 18:17 Uhr
cuk/rtnAutor