2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Spielte bei Olympia Laupheim nur 1:1: Die TSG Backnang.
Spielte bei Olympia Laupheim nur 1:1: Die TSG Backnang.

Oberschwaben ist keine Reise wert

Unentschiedenkönig TSG Backnang holt auch in Laupheim nur einen Punkt

Verlinkte Inhalte

Die Verbandsligafußballer der TSG Backnang kommen einfach nicht vom Fleck. In einem äußerst schwachen Kick mussten sich die Backnanger beim FV Olympia Laupheim mit einem 1:1 zufrieden geben. Die Führung der Gastgeber glich TSG-Torjäger Mario Marinic mit einem Zufallstreffer kurz vor Schluss noch aus.

Es gibt gewiss schönere Beschäftigungen an einem Samstagnachmittag. Dies dachten sich die anwesenden Zuschauer. Und auch ein Backnanger Edelfan hatte offenbar eine Vorahnung, als er mit seinem Pkw die Fahrt ins Oberschwäbische antrat. Dem Anhänger der Roten spielte anscheinend das Navigerät einen Streich. Er tauchte erst nach dem Schlusspfiff im Olympia-Stadion auf, hörte das Ergebnis, schnappte sich ein Stadionheft und machte sofort kehrt in Richtung Heimat. Er hatte nicht viel versäumt. Auch TSG-Trainer Markus Lang war von der Vorstellung beider Teams alles andere als angetan. „Uns hat vorne einfach die Durchschlagskraft gefehlt“, ärgerte sich der Backnanger Coach, dem die Nachlässigkeiten seiner Hintermannschaft beim Führungstreffer für die Hausherren überhaupt nicht gefallen hatte. Wieder nur ein Unentschieden gegen einen Gegner der an diesem Tag durchaus schlagbar war. Aber die Offensive der Etzwiesenkicker entpuppte sich als laues Lüftchen und in puncto Spielaufbau müssen den Schützlingen von Lang dringend Nachhilfestunde verordnet werden. Dabei hatte es der Gästetrainer mit einer neuen Offensivvariante versucht. Athanasios Coutroumpas und Benito Baez-Ayala standen in der Anfangself. Dafür saßen Andreas Grimmer und Oliver Koretz draußen. In der Innenverteidigung übernahm Marius Jurczyk den Part des gesperrten Keven Schlotterbeck.

Gastgeber gehen in der 33. Minute in Führung

Ziemlich langweilig verlief der erste Durchgang. Oguzhan Biyik und Jurczyk versuchten es mit Distanzschüssen, die jedoch wenig Gefahr ausstrahlten. Einziger Höhepunkt war in der 33. Minute der Führungstreffer für die Gastgeber. Die TSG-Abwehr ließ Simon Hammerschmied gewähren, der bedankte sich mit dem 1:0. Marius Cioncan im Backnanger Tor hatte keine Abwehrmöglichkeit.
Nach einer Stunde hatte Lang genug von der bescheidenen Vorstellung. Mit Andreas Grimmer, Oliver Koretz und Luca Jungbluth versuchte er das Ruder noch herumzureißen. Das wäre beinahe gelungen. Die Gäste wurden mutiger, stellten sich im Angriff aber viel zu umständlich an. Es entwickelte sich ein Geduldsspiel, das noch ein akzeptables Ende nahm. Grimmer spielte in der 78. Minute von der Grundlinie zurück in die Strafraummitte. Dort versuchte es der frei stehende Felix Drab mit einem Direktschuss aus 16-Metern, die Kugel prallte vom Bein des im Wege stehenden Marinic zum 1:1 ins Tor. Der glückliche, aber hoch verdiente Ausgleich. Die TSG hatte in der Schlussphase gar noch zwei gute Chancen für einen Sieg. Koretz versuchte es in der 85. Minute aus 20-Metern und scheiterte nur knapp und Jungbluth setzte drei Minuten später seinen Heber aus kurzer Distanz etwas zu hoch an. Recht frustriert traten die Gäste die Heimfahrt an. Der zu spät in Laupheim angekommene TSG-Edelfan hatte das Backnanger Ortsschild vielleicht schon passiert, sofern ihm sein Navi nicht erneut einen Streich gespielt hat.


FV Olympia Laupheim: Lense – Mrochen, Wesolowski, Schneele, Reichl – Schwarzmann, Topolovac – Wiest (81. Grimm), Hammerschmied – Glaser (76. Graf), Kittel. – TSG Backnang: Cioncan – Röhm, Fichter, Jurczyk, Theil-acker – Biyik, Geldner (69. Jungbluth) – Drab, Coutroumpas (59. Grimmer), Baez-Ayala (59. Koretz) – Marinic. – Tore: 1:0 (33.) Hammerschmied, 1:1 (78.) Marinic. – Schiedsrichter: Laux (Tübingen). – Zuschauer: 200.

Aufrufe: 026.10.2015, 11:00 Uhr
Backnanger Kreiszeitung / Dieter GallAutor