2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Zu selten trafen die Spieler der Spvg. Niedermark, hier in Hagen, ins gegenerische Tor (Foto: Christian Hormann)
Zu selten trafen die Spieler der Spvg. Niedermark, hier in Hagen, ins gegenerische Tor (Foto: Christian Hormann)

Niedermark gehen die Spieler aus

Nun auch noch mehrere Verletzte: Trainer Krons verzweifelt - Erst 4 Punkte aus sieben Spielen

Die 1:3-Niederlage am letzten Wochenende beim Tabellennachbarn FC Bissendorf war für die Spvg. Niedermark nicht nur sportlich sehr schmerzhaft. Nebenbei musste Trainer Ralf Krons drei weitere Verletzte beklagen, welche seine Personalprobleme weiter verschlimmern dürften.

„Ich kann nicht verstehen, wieso wir gegen direkte Konkurrenten immer eine Klasse schwächer spielen“, zeigte sich der Coach nach der Niederlage in Bissendorf ratlos. Auch gegen den Tabellennachbarn aus Bad Essen hatte es am dritten Spieltag eine ähnlich schmerzhafte Niederlage gegeben. Die Punkte holte sein Team hingegen in Spielen gegen die eigentlich stärkeren Mannschaften aus Gesmold und Glandorf. „Wenn wir drinbleiben wollen, müssen wir vor allem gegen die vermeintlich schwächeren Teams punkten“, stellt der Trainer klar.

Dabei sah es vergangenen Sonntag in Bissendorf zunächst gar nicht schlecht aus. Nach einer Stunde führte sein Team mit 1:0, ehe Torschütze Dennis Schevemann aufgrund einer Tätlichkeit mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Infolgedessen zeigte sich sein Team in Unterzahl zwar bemüht, aber gerade in der Defensive zu ungeordnet. So kamen die Gastgeber aus Bissendorf in der Schlussviertelstunde noch zu drei Toren und drehten so das Spiel. Für Ralf Krons war vor allem der Platzverweis eine Schlüsselszene. „Mit solch dusseligen Aktionen bringt man sich selber auf die Verliererstraße“, regt sich der Coach über die Rote Karte auf.

Besonders bitter war die Niederlage auch deswegen, da der Coach nach dem Spiel drei weitere Verletzte zu beklagen hatte. Noch in Halbzeit eins mussten die beiden 6er vor der Abwehr, Tobias Ratzke und Alexander Dening, verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wenig später erwischte es dann auch die einzige Sturmspitze, Thomas Plogmann. Allen droht nun eine Ausfallzeit von mehreren Wochen, wobei Ralf Krons hofft, dass sich einzelne Verletzungen als nicht so schlimm herausstellen. Nichtsdestotrotz wird der Trainer wieder Schwierigkeiten haben, genügend Leute für das kommende Spiel gegen Bad Laer zu finden. „Wir fahren seit Wochen personell auf dem letzten Reifen“, erklärt er die Situation. Mit Dennis Zimenga hat er im nächsten Spiel zumindest einen Rückkehrer. Dennoch wird er wohl wie schon im bisherigen Saisonverlauf auf Akteure aus der 2.Herren und der A-Jugend zurückgreifen müssen.

Aufgrund des enormen Spielermangels und dem Fehlen eines echten Torjägers vorne im Sturm lässt sich für Ralf Krons eigentlich nur eine Vorhersage für das Spiel gegen Bad Laer treffen: „Wir sind diesen Sonntag absoluter Außenseiter. Es wäre schon eine Überraschung, wenn wir da was holen würden.“ Dennoch wird seine Mannschaft es versuchen. Behilflich sein kann dabei vielleicht Malte Kersten. Der 17-jährige, der noch in der A-Jugend spielt, kommt dieses Jahr unter Ralf Krons immer wieder zu Kurzeinsätzen und erzielte bereits vier Saisontore.

Aufrufe: 017.9.2013, 16:52 Uhr
Lucas Menkhaus / FuPa.netAutor