2024-06-19T10:33:50.932Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Peter Gesien

Rüdersdorf: 600 Zuschauer sehen Ex-Profis mit feiner Klinge

Mit GALERIE: MSV Rüdersdorf hatte zum Geburtstag die Traditionsmannschaft von Union Berlin zu Gast

Verlinkte Inhalte

Rund 600 Zuschauer verfolgten das Benefiz-Spiel im Rüdersdorfer Glück-Auf-Stadions, welches die Berliner mit 5:0 zu ihren Gunsten entschieden.

Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des MSV 19 Rüdersdorf war am 07. September 2019 die Traditionself vom 1. FC Union Berlin zu Gast in der "Kalktown-Arena" zu Rüdersdorf. Rund 600 Zuschauer hatten sich eingefunden, um dem seitens des MSV-Vorstandes titulierten "DANKESCHÖN-KICKS" der 1. Männer (Aufsteiger in die KL Mitte Ostbrandenburg) beizuwohnen.

Vor Monaten hatten Wildschweine weite Flächen des Hauptrasenplatzes umgewühlt und damit eine Nutzung für unbestimmte Zeit unmöglich gemacht. Dem unermütlichen Engagement von Mitgliedern und Spielern des Vereins ist es zu verdanken, dass der Platz innerhalb von nur drei Monaten wieder zu einem bespielbaren Platz hergerichtet wurde. Seitens der das Sportgelände gehörenden Gemeindeverwaltung wurden 80.000 Euro in den Raum geworfen, wenn eine Gartenbaufirma dies in die Hand nehme. Dafür müsse aber zunächst eine Ausschreibung her, und das Verfahren könne sich über ein halbes Jahr hin ziehen. Das konnte der Verein angesichts der bevorstehenden 100-Jahr-Feierlichkeiten im Juni 2019 nicht mit sich vereinbaren und sinnte nach einer vereinsinternen Lösung nach, der dann auch rasch gefolgt wurde.

Insbesondere dafür hatte der Vorstand mit der Organisation eines solchen Spiels Danke sagen wollen.

Die Unioner, die in ihren Reihen klangvolle Namen wie Marco Gebhardt, Christian Stuff, Ronny Nikol und Björn Brunnemann hatten, legten gleich wie dir Feuerwehr los und erzielten nach 2 Minuten per Kopf die Führung. Diese konnte zur Mitte der ersten 35 Minuten auf 2:0 noch ausgebaut werden.

Die Rüdersdorfer spielten aber gut mit, so dass sich rassige Zweikämpfe ergaben. Oft konnte man sich aus der Union-Umklammerung befreien, nur im letzten Drittel vermochten sie kaum Gefahr vor dem Tor von Lihsa zu verbreiten.

– Foto: Peter Gesien

Am Ende siegte das spielsichere Union-Team über einen sich tapfer wehrenden Gegner, der am Ende mit 0:5 um zwei Tore wohl zu hoch verlor und der sich einen Ehrentreffer durchaus verdient gehabt hätte.

Das Ergebnis war letztlich eher unbedeutend. Die MSV-Anhänger feierten frenetisch ihr heimisches Team. Letztlich war es ein gutes Jubiläums-Jahr für den MSV, der sich in dem letzten Monaten in der öffentlichen Wahrnehmung viele Sympathien zurück holen konnte.[

Es wurde viel erreicht. Auch mit der Gründung eines Allstar-Teams in 2019 trafen die Verantwortlichen auf große Resonanz bei ehemaligen Vereinsspielern. Diese feierten zusammen mit den aktuellen Spielern des MSV im Anschluss an das Spiel noch lange bis in die Nacht hinein.

Der Erlös des Spiels von rund 3000 Euro fließt komplett in die Erneuerung der Lichtanlage auf dem Trainingsplatz, die seit einem Jahr wegen technischer Mängel gesperrt war. Schon am Freitag beginnen die Baurabeiten an dem Projekt.



Aufrufe: 010.9.2019, 10:06 Uhr
Peter GesienAutor