Bereits für die Spielzeit 2019/2020 hatte der Beirat des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) im Mai 2020 die Regelung des sechsmonatigen Nichteinsatzes von Spielern angepasst. Damit wurde der Zeitraum vom 13. März bis zur Wiederfreigabe des Spielbetriebs am 15. Juni 2020 nicht berücksichtigt. Die Regelung wurde vom außerordentlichen WDFV-Verbandstag auch für die Spielzeit 2020/2021 beschlossen. Damit wird ebenfalls der Zeitraum seit dem 2. November 2020 bis zur behördlichen Wiederfreigabe des Spielbetriebs nicht angerechnet, stellt der FVM klar.
Änderung bei Spielberechtigungen
Bereits für die Spielzeit 2019/2020 hatte der Beirat des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) im Mai 2020 die Regelung des sechsmonatigen Nichteinsatzes von Spielern angepasst. Damit wurde der Zeitraum vom 13. März bis zur Wiederfreigabe des Spielbetriebs am 15. Juni 2020 nicht berücksichtigt. Die Regelung wurde vom außerordentlichen WDFV-Verbandstag auch für die Spielzeit 2020/2021 beschlossen. Damit wird ebenfalls der Zeitraum seit dem 2. November 2020 bis zur behördlichen Wiederfreigabe des Spielbetriebs nicht angerechnet, stellt der FVM klar.
Interessante Artikel
Beschlussvorlage: Sport im Freien mit bis zu 10 Personen soll ab Montag wieder möglich sein
Am morgigen Mittwoch beraten Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder, wie es ab kommenden Montag in Deutschland weitergehen soll. Bis ...
Rückkehr nach Memmingen, Abschied von 1860, Blick auf die Karriere: Der 31-Jährige steht ausführlich Rede und Antwort
Er war der Königstransfer der Regionalliga Bayern im vergangenen Spätsommer: Der Fußball-affine Teil des Freistaats horchte auf, a ...
Sofern die Regierung grünes Licht für den Amateurfußball gibt, will der Verband den Vereinen eine angemessene Vorbereitungszeit geben: Im Gespräch sind mindestens drei Wochen
Normal wäre am vergangenen Wochenende die turnusgemäße Tagung aller BFV ...
Entscheidung über Saison
Der Fußballverband Mittelrhein hat eine Entscheidung über die Fortführung des Amateurfußballs getroffen. Sollten die Plätze wieder von der Politik geöffnet werden, soll die Hinrunde zu Ende gespielt werden und über Auf- und A ...
Max Kothny über Gedankenspiele des Klubs
Türkgücü München gewinnt unter Interimscoach Andi Pummer gegen Magdeburg. Nach dem Spiel äußert sich Max Kothny über die Pläne des Aufsteigers auf der Trainerposition. ...
Der Deutsche Fußballbund unterstreicht die Bedeutung der Vereinsarbeit auch im Sinne der allgemeinen Gesundheitsförderung.
Es ist ein erster kleiner Schritt, mehr aber auch nicht: Die Öffnung von öffentlichen und privaten Sportanlagen unter freiem H ...
Ungereimtheiten wegen Fußballlehrer-Lizenz
Um die Fußball-Lehrerlizenz von Türkgücü Münchens Coach Serdar Dayat gibt es Ungereimtheiten. Peter Neuruer, langjähriger Bundesliga-Trainer, spricht von einem Skandal. ...
Tabelle | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hennef | 8 | 11 | 22 | ||||||
2. | F´aldenhoven | 7 | 6 | 14 | ||||||
3. | Hürth | 8 | -1 | 14 | ||||||
4. | Alfter (Auf) | 7 | 11 | 13 | ||||||
5. | VfL Vichttal | 7 | 2 | 12 | ||||||
6. | Arnoldsweil. | 8 | -3 | 11 | ||||||
7. | Pesch | 8 | 1 | 10 | ||||||
8. | 1. FC Düren | 3 | 6 | 9 | ||||||
9. | Frechen | 8 | -2 | 9 | ||||||
10. | Glesch (Auf) | 5 | 1 | 8 | ||||||
11. | Siegburg | 5 | 3 | 5 | ||||||
12. | Breinig | 6 | -2 | 5 | ||||||
13. | Fortuna Köln II | 4 | -1 | 4 | ||||||
14. | Eilendorf | 6 | -13 | 3 | ||||||
15. | Deutz | 6 | -6 | 2 | ||||||
16. | Wesseling-U. | 4 | -6 | 1 | ||||||
17. | Friesdorf | 4 | -7 | 1 | ||||||
ausführliche Tabelle anzeigen |