2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
An jedem verdammten Sonntag - Deutschlands Kreisliga Helden.
An jedem verdammten Sonntag - Deutschlands Kreisliga Helden. – Foto: Christian Werner / EdelBooks

Liebeserklärung an Amateurfußball

„An jedem verdammten Sonntag“, bei Schnee, Eis und Regen, in Topform oder verkatert – Deutschlands Kreisligaspieler sind die Basis des deutschen Fußballs. Auf den öffentlichen Sportplätzen herrscht noch das Fußballfieber, das viele im Profigeschäft vermissen.

Ich gebs zu: dieses Buch hat mich elektrisiert - das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Meine Leidenschaft und mein Beruf ist als Sportredakteur der Amateurfußball, und dann kommt so etwas: Deutschlands Kreisliga-Helden in einem Bildband auf 190 Seiten zusammen gefasst. Fotos von Alltagssituationen, die jeder Kreisligakicker kennt.

Wer hat mit seinem Kameraden schon einmal nach oder während des Trainings Bälle im Rapsfeld oder im Wald gesucht? Hand aufs Herz, jeder. Ob Pinkelpause am Spielfeldrand, der ausgehängte Strafkatalog, ein Bierchen in der Dusche oder der Kabine - Kaffee und Kuchen im Vereinsheim: Auch das gehört zum Amateurfußball wie die Luft zum Atmen, wie das Spiel auf Asche, Sand und Holperrasen.

Fotograf Christian Werner hat mit seinen Bildern unter dem Titel „An jedem verdammten Sonntag“ einen (meinen) Nerv getroffen. Er zeigt mit tollen Aufnahmen, wie es auf und neben den Amateurplätzen in Deutschland aussieht - ganz ohne Filter. Beim Großteil der Vereine geht es in den unteren Ligen nicht wie im Profifußball ums Geld. Kameradschaft, Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Vordergrund. Es gibt ganze Dörfer und Stadtteile, die für ihren Verein am Sonntag auf den Beinen stehen. Als Helfer, Zuschauer, Spieler, Fans und Trainer.

Ja, auch wenn sich im Vergleich zu den 70er, 80er und 90er Jahren vieles in diese und jene Richtung geändert hat: Der Ball ist immer noch (meistens) rund und das Runde muss ins Eckige. Der Spruch des ehemaligen Bundestrainers Sepp Herberger zählt heute in seiner Einfachheit nur noch bei den Amateuren.

Schon der Einstieg mit dem Titelbild und der ersten aufgeschlagenen Doppelseite, auf denen liebevoll Coupons wie alte Eintrittskarten, sogenannte Wertmarken und Essensgutscheine in allen Variationen zu sehen sind, bringen einen Schmunzler auf die Lippen. Motto: Typisch Amateure.

– Foto: Christian Werner / EdelBooks

Das Vorwort von Frank Goosen ist einfach genial und beschreibt einen Spieltag mit all seinen Facetten und Klischees auf wenigen Seiten. Dann heißt es Bühne frei, lasst Bilder sprechen. Garniert sind die Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten mit Sprüchen von den Provinzsportplätzen dieser Welt, die Fotograf Christian Werner quer durch Deutschland aufgeschnappt hat. Kostprobe gefällig, bitte sehr: „Schiri wart noch kurz, ich gehe sofort in den Keller für den Videobeweis“ oder „Hey Schiri, na komm schon, das war kein Foul, der lacht doch schon wieder.“

Auch bei Vereinen aus der Westpfalz macht der Fotograf Station: Aufnahmen gibt es beispielsweise vom Spiel des VfL Kaiserslautern II gegen Eintracht Kaiserslautern (C-Klasse Süd / Kaiserslautern/Donnersberg) oder vom TV Edigheim (B-Klasse Rhein-Pfalz Süd). Auch im Saarland war Werner unterwegs, speziell beim Saarbrücker SV gegen UFC Wacker 73 Saarbücken II (Kreis Hallberg, Kreisliga B).

– Foto: Christian Werner/EdelBooks

Zitate vom Spielfeldrand

»NACH VORNE SPIELEN UNSERE NICHT SCHLECHT. NICHT WELTKLASSE, ABER NICHT SCHLECHT.« »WAS? WELTKLASSE? HÖR MAL, WIR SPIELEN HIER DRITTE KREISKLASSE.« Zuschauer, MTV Germania Barnten

»DIE SCHMEISSEN HIER NACH 'NER STUNDE DAS HANDTUCH UND DU HAST GESTERN EXTRA NICHTS GETRUNKEN, BIST FRÜH INS BETT UND HEUTE FRÜH RAUS. DAS MUSST DU DEREN TRAINER MAL SAGEN!« »NA JA, VIER GLÜHWEIN HABE ICH GESTERN SCHON GETRUNKEN...« Spieler, SG Buna Halle-Neustadt

»WAS WAR DAS DENN FÜR 'NE BANANE?« »DAS WAR'N BUMERANG! HÄTTE DEN LEON NICHT ABGEFANGEN, WÄRE DER VORM TOR NOCH MAL UMGEKEHRT UND ZURÜCKGEKOMMEN.« Zuschauer des TSV Süderbrarup

»EY SCHIRI, WIR WECHSELN.« »DAS HEISST SCHIEDSRICHTER, HERR SCHIEDSRICHTER – NICHT SCHIRI.« Trainer SV Ostfrisia Moordorf / Schiedsrichter

»HERR SCHIEDSRICHTER, DER BALL IST PLATT.« Spieler Eintracht Kaiserslautern

»LASS DAS MIT DEN KOPFBÄLLEN, MICHA, DU BIST NICHT KEVIN GROSSKREUTZ. DEIN SCHWERPUNKT LIEGT MEHR AUF DER HÜFTE.« Zuschauer, SV Blau-Weiß Berolina Mitte

Der Autor

Christian Werner, geboren 1980 in Weimar, ist ausgebildeter Werbefotograf und studierte Dokumentarfotografie in Hannover. Seinen Projekten widmet er sich meist mit einem sozialdokumentarischen Schwerpunkt. Er lebt in Leipzig und arbeitet in den Bereichen Portrait, Reportage und dokumentarische Fotografie. Seine Bilder wurden unter anderem im Spiegel, in der Süddeutschen Zeitung und in 11Freunde veröffentlicht.


– Foto: Christian Werner / EdelBooks

Aufrufe: 024.2.2020, 12:00 Uhr
FuPa-Redaktion WestpfalzAutor