2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
F: SV 1883 Schwarza
F: SV 1883 Schwarza

Reimann dreht Spiel für Gräfenroda in Bad Blankenburg

Erst nach Ablauf der dreiminütigen Nachspielzeit stand der Sieger im Spiel am Hainberg endgültig fest.

Am Ende konnten die Gäste aus Gräfenroda ihren ersten Sieg in der Rückrunde feiern. Zuvor hatten die 70 Zuschauer auf dem Plastikgrün der Bad Blankenburger Sportschule ein in der zweiten Spielhälfte packenden Punktekampf gesehen.

BERICHT von Enrico Just / TSV Bad Blankenburg

TSV Bad Blankenburg - FSV Gräfenroda 1:2

In der ersten Spielhälfte versuchten beide Mannschaften sich den Führungstreffer zu erarbeiten. Die Gäste setzten auf Flanken, Kopfbälle als auch Fernschüsse und sorgten damit für stete Torgefahr. Der TSV Bad Blankenburg wollte die Sache spielerisch lösen. Doch vor dem Tor fehlte es an der letzten Präzision oder wurde einen Tick zu ungestüm agiert.
Im zweiten Spielabschnitt wurde es munterer auf dem Platz.

In der 52.Spielminute sorgte Schiedsrichter Jens Keller (Unterwellenborn) mit einer Freistoßentscheidung bei den Gästen für Unmut. Der TSV nahm das "Geschenk" an und nachdem Stefan Botz das Spielgerät in den Strafraum geflankt hatte, verarbeitete Patrick Fiur den Ball mustergültig zum 1:0. Danach brannte auf dem Kunstrasen die Luft und es wurden viele Zweikämpfe ausgefochten. Dabei holte sich der Torschütze innerhalb von fünf Minuten zwei gelbe Karten ab und der TSV musste ab der 57.Spielminute zu Ende spielen. Die Bad Blankenburger taten das auch recht ordentlich. Allein der Ball wollte nicht zum 2:0 im Tor von Michael Schlundt landen. Michael Paschold kam aus 10 Metern nicht an seinem Namensvetter vorbei (53.). Ein Rückfallzieher durch Andreas Stauche von der Strafraumgrenze flog über den Querbalken (60.). Nach perfektem Flügelspiel über Patrick Röser semmelte Danny Hanig an der Kugel vorbei (61.). Und als der FSV Torhüter mit einem Reflex den Kopfball von Andreas Stauche aus zwei Metern unschädlich machte, kamen Erinnerungen an die Vorsaison auf. Alexander Marr zerrte weiter an den Ketten, doch sein Versuch aus 18 Metern verfehlte den Torgiebel um Millimeter (70.). Der FSV überstand die Druckperiode des TSV so unbeschadet. Tom Greßler eröffnete die Schlussviertelstunde mit einem Schuss von der Strafraumkante (75.). Zwei Minuten später bereitete er mit einem Querpass auf den zweiten Pfosten das 1:1 vor, das Max Reimann aus Nahdistanz erzielte (77.). Damit stellte er alles wieder auf Anfang. Der Gastgeber wollte den Sieg; Marr versuchte es aus der Drehung aufs kurze Eck (80.) Dadurch ergaben sich für die Gäste Räume; Max Reimann spitzelte den Ball frei am Tor vorbei (82.). Der TSV blieb am Drücker. Doch weder Marr noch Wipprecht als auch König glückte der Siegtreffer (83., 84.). Dafür stach der nächste Tempogegenstoß des FSV Gräfenroda; Max Reimann umkurvte TSV-Torhüter Paul Kalbe und sorgte mit dem Treffer zum 1:2 im Gästelager für Jubelstürme (86.). Bei weiteren Tempogegenstößen bewahrte der TSV-Schlussmann sein Team nun vor einer höheren Niederlage (88.; 90.). Am Ende hatte FSV Gräfenroda das bessere Ende für sich und durfte wegen des Doppelpacks von Max Reimannden ersten Dreier im Jahr 2019 feiern.

Schiedsrichter: Jens Keller (SV Stahl U.) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Patrick Fiur (52.), 1:1 Max Reimann (77.), 1:2 Max Reimann (86.)
Platzverweise: Rot gegen Michael Paschold (57./TSV Bad Blankenburg)


Aufrufe: 01.4.2019, 10:55 Uhr
Enrico Just / TSV Bad BlankenburgAutor