2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Marcel Dietz traf doppelt für Kolkwitz.  F: Bock
Marcel Dietz traf doppelt für Kolkwitz. F: Bock

Kolkwitz II gewinnt vorgezogene Partie gegen Drebkau

Briesen gewinnt Nachholspiel gegen Saspow

Verlinkte Inhalte

Der Kolkwitzer SV II hat am eigentlich spielfreien Wochenende drei wichtige Punkte im Kampf um den Kreisoberliga-Klassenerhalt gesammelt. Die ebenfalls abstiegsbedrohten Saspower gingen dagegen leer aus gegen Briesen/Dissen.

Kolkwitzer SV 1896 II - SV Einheit Drebkau 3:2
Die Anfangsminuten gehörten den Gästen. Folgerichtig auch die frühzeitige Führung. Richter wurde herrlich im 16er frei gespielt, sein Schuss landete im Netzt. Danach vergaben Rehn und Richter die Führung weiter auszubauen. Fast im Gegenzug der Ausgleich. Ein herrliches Tor. Ein aus Nahdistanz angespielten Ball kann Klose kurz mit der Brust stoppen und aus der Drehung heraus flog dann der Ball zum Ausgleich in die Maschen. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gastgeber immer besser in das Spiel und bestimmten es auch. In der 40. Spielminute waren es erneut Richter und Rehn, die eine so genannte Hundertprozentige ausließen und somit den Ausbau ihrer Führung vergaben. Dem 40-jährigen Marcel Dietz gelang mit einem Doppelpack die Vorentscheidung in diesem Spiel. Eine Eingabe von der rechten Seite knallte er volley in den Kasten. Vier Minuten später wird er von Schicktanz im 16er gefoult, Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst. Den Gästen gelang dann noch der Anschlusstreffer doch mehr war nicht drin.


Schiedsrichter: Felix Schwella (SV Drehnow) - Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Markus Richter (13.), 1:1 Daniel Klose (19.), 2:1 Marcel Dietz (61.), 3:1 Marcel Dietz (65. Foulelfmeter), 3:2 Florian Tofaute (68.)


SV Motor Saspow - SpG Briesen/Dissen 2:3
Einen Freistoß aus 25 Meter verwandelt Windolf zur Führung. Saspow spielte unbeeindruckt trotz des Rückstandes weiter und kam zum Ausgleich. Ein Ball kommt von der rechten Seite zu Lehmann, der überlupft einen gegnerischen Abwehrspieler, der Ball kommt zu Knuth, dessen Kopfball wird über den Schlussmann Glode hinweg zum Ausgleich geköpft. Das 1:2 wird nach Ansicht des Gastgebers aus abseitsverdächtiger Position erzielt. Böttcher stand allein vor dem 16er und kann mühelos verwandeln. Dem Gastgeber gelingt erneut der Ausgleich als ein Schuss von Matschke unterwegs abgefälscht wurde und somit unhaltbar für Keeper Glode.wurde.. Danach Chancen auf beiden Seiten. In den Schlussminuten wird Rinza im 16er zu Fall gebracht. Uhlig verwandelt vom Punkt.


Schiedsrichter: Ronny Wiemann (Kolkwitz) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Paul Windolf (8.), 1:1 Ole Jannes Knuth (37.), 1:2 Marko Böttcher (44.), 2:2 Oliver Matschke (59.), 2:3 Franz Uhlig (86. Foulelfmeter)

Aufrufe: 027.5.2019, 13:30 Uhr
LR-Online.de/Joachim RohdeAutor