Galland schweigt seit Jahren und er schweigt auch jetzt. Er könne nicht die Vereinsführung übernehmen, nur mit dem scheidenden Vorstand sprechen und neue Kandidaten suchen. Dabei wäre eine aktivere Rolle des Verwaltungsrates – so schwierig das auch sein mag, wenn ein Investor die Geschäfte führt – nicht nur in der Vergangenheit wünschenswert gewesen, heute ist sie dringender denn je. Dabei erscheint die Suche nach einem neuen Vorstand allenfalls zweitrangig, denn wahrscheinlich wird er von dem neuen Investor Roman Gevorkyan eingesetzt.
Wichtigste Aufgabe von Galland und seinen Kollegen wäre es, den Kontakt zur Stadt aufzunehmen und gemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Meyer ein Konzept zu entwickeln, wo der Verein mit seinen Jugendmannschaften eine Heimat finden kann. Doch anscheinend sind mit dieser – zugegebenermaßen nicht ganz einfachen Aufgabe – alle überfordert.