2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Diesen Zweikampf gewinnt   Ülpenichs Marcel Kämmerling (M.),  die Punkte blieben aber in Elsig. Foto: Markus Brackhagen
Diesen Zweikampf gewinnt Ülpenichs Marcel Kämmerling (M.), die Punkte blieben aber in Elsig. Foto: Markus Brackhagen

Frauenberg holt einen Punkt beim Tabellenführer

Kommern bleibt mit einem Torfestival ganz oben dran

Verlinkte Inhalte

SSV Weilerswist II – Sportfreunde DHO 1:2 (1:0). Nach der SSV-Pausenführung durch Avel Slinkov Treffer drehte der Gast die Partie. Benedikt Knöfel, der später wegen Beleidigung die Rote Karte erhielt, und Jörg Buchholz sorgten für den Auswärtserfolg. Benjamin Böckelmann, Spieler der Reserve, der in der ersten Mannschaft aushalf, legte das Siegtor auf.



SC Wißkirchen II – VfL Kommern 0:9 (0:5). Wißkirchen begann wegen Personalnot mit nur zehn Spielern, einer von ihnen schied noch verletzt aus. Für den VfL trafen Maurice Weiermann (4), Robin Lichtenberg-Oedegaard und Markus Brock (je 2). Hinzu kam ein Eigentor.



SV SW Stotzheim II – SV Frauenberg II 1:1 (0:0). Die beiden Teams schenkten sich nichts, das Remis war gerecht. „Wir haben es verpasst, die Entscheidung zu knipsen“, sprach Stotzheims Trainer Karsten Schreiner von vergebenen Torgelegenheiten. Das 1:0 schoss Daniel Graichen in der 73. Minute. Dennis Uedelhoven schaffte zwei Minuten vor dem Abpfiff das 1:1.



JSG Erft II – SSV Eintracht Lommersum III 3:2 (1:2). Für den knappen Sieg sorgten Kevin Borowski, Ferhat Evren und Ali Mustafa. Beim SSV trafen Marcus Marian und Sascha Kessel.



TuS Elsig – TuS Olympia Ülpenich 1:0 (1:0). Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht: Das Tor des Tages für Elsig erzielte Jannick Kölzer schon in der 34. Spielminute.



Nachholspiel:

VfL Kommern – SV SW Stotzheim II 1:1 (0:1).Im Nachholspiel fiel noch keine Vorentscheidung über den Staffelsieg. Stotzheim hatte durch einen Treffer von Edgar Blech (39. Minute) geführt. Der Ausgleich fiel durch ein Eigentor der Gäste (83.). Die Partie wird wohl ein Nachspiel haben. Stotzheims Trainer Schreiner sagte, dass ein Kommerner, der wegen Schlagens die Rote Karte gesehen hatte, nach dem Schlusspfiff auf einen Stotzheimer Spieler losgegangen sei. Die Polizei wurde gerufen. Zudem, so Schreiner, sei der Schiedsrichter von einem Kommerner umgeschubst worden. Es wurde ein Zusatzbericht angefertigt.



Aufrufe: 013.5.2019, 20:01 Uhr
KSTA-KR/Monika LarmannAutor