Nico Andrijevic und Berat Ozan zur Mannschaft von Trainer Erkan Aktas.
Ozan stößt vom schweizerischen Fünftligisten SC Dornach (2. Liga Interregional) zum FVLB. Der 24-Jährige spielte für die Spvgg. Untermünstertal (Landesliga) und den FC Bötzingen (Verbandsliga), ehe er 2015 in die Schweiz wechselte. Bei seinen Stationen BSC Old Boys Basel, FC Black Stars Basel und Dornach kam der 1,79 Meter große Rechtsfuß von der dritt- bis zur fünfthöchsten Liga der Eidgenossen zum Einsatz. "Kontakt zu Berat gab es durch einen befreundeten FVLB-Akteur schon längere Zeit. Umso mehr freut es uns, dass sich der Innenverteidiger, der auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann, nun für den FVLB entschieden hat", teilte FVLB-Sportchef Tobias Jehle mit.
Andrijevic, 20, war zuletzt beim FC Concordia Basel in der sechsthöchsten Liga aktiv, "bevor er ein Jahr pausierte, um sich voll auf sein Abitur zu konzentrieren", informierte Jehle weiter. Andrijevic, gebürtiger Pforzheimer, wechselte demnach im Alter von 12 Jahren von seinem Heimatverein FSV Buckenberg in die Jugendabteilung des Karlsruher SC, wo er bis zur U15 spielte. Danach zog es den zentralen Mittelfeldspieler (1,89 Meter, beidfüßig) in die Landeshauptstadt zu den Stuttgarter Kickers, wo er zunächst für die U16 in der Verbandsliga und später für die U-17-Junioren in der Bundesliga spielte.
"Wir sind davon überzeugt, dass die beiden Neuzugänge – ebenso wie der bereits vermeldete Neuzugang Michael Kuttler – sportlich und menschlich ins Team passen und zudem großes Potenzial aufweisen, um unseren jungen, entwicklungsfähigen Kader gezielt zu verstärken", so Jehle abschließend.