Der alternative Modus sieht vor, dass die betreffenden Staffeln nach der Hinrunde geteilt werden. Beide Hälften nehmen Punkte und Tore aus der Hinrunde mit und ermitteln ihren jeweiligen Meister (obere Hälfte) beziehungsweise ihre Absteiger (untere Hälfte) nach dem einfachen Spielmodus jeder gegen jeden. Sollte auch mit dieser Variante die Spielzeit nicht bis zum 30. Juni beendet werden können, wird sie zu diesem Datum abgebrochen und die Abschlusstabelle nach dem Quotientenverfahren erstellt. Staffeln mit 14 oder weniger Mannschaften sollen zunächst an einer vollständigen Hin- und Rückrunde festhalten.
Fußballligen werden nach der Hinrunde in zwei Hälften geteilt
Der alternative Modus sieht vor, dass die betreffenden Staffeln nach der Hinrunde geteilt werden. Beide Hälften nehmen Punkte und Tore aus der Hinrunde mit und ermitteln ihren jeweiligen Meister (obere Hälfte) beziehungsweise ihre Absteiger (untere Hälfte) nach dem einfachen Spielmodus jeder gegen jeden. Sollte auch mit dieser Variante die Spielzeit nicht bis zum 30. Juni beendet werden können, wird sie zu diesem Datum abgebrochen und die Abschlusstabelle nach dem Quotientenverfahren erstellt. Staffeln mit 14 oder weniger Mannschaften sollen zunächst an einer vollständigen Hin- und Rückrunde festhalten.
Interessante Artikel
A-Kreisligist hat einige Wechsel im Winter zu vermelden
Neben dem bereits bekanntgebenden Trainerwechsel beim SV Opfingen, gibt es auch auf Seiten der Spieler einige Änderungen zur Rückrunde bzw. ab Saisonfortsetzung 2020/2021.
FuPa Luxemburg hat Informationen gesammelt, wie sich Spieler jetzt und während einer möglichen kompletten Ausgangssperre fit halten können!
Bereits im letzten Frühjahr hatten wir uns mit einigen Experten unterhalten, die Tipps gaben, wie Fußballspi ...
SG Freiamt-Ottoschwanden beendet auch die Zusammenarbeit mit dem Trainer der Zweiten
Die SG Freiamt-Ottoschwanden hat sich dazu entschlossen, den Vertrag mit StefanHirschhausen, Trainer der zweiten Mannschaft, nicht über den 30. Juni 2020 zuverlängern ...
Attraktive Trainerhandschrift: Bezirksliga-Spitzenreiter bindet seine beiden Coaches
23 Punkte aus zehn Spielen und auch in den Vorjahren jeweils ein einstelliger Tabellenplatz – kein Wunder, dass die Zufriedenheit beim SV Herten derzeit groß ist. Der ...
Die Nachfolge auf der Trainerposition konnte der Verein bereits regeln
Nach sehr guten und offenen Gesprächen mit dem Vorstand des SV Gottenheim, hat Dennis Klossek dem Verein mitgeteilt, seinen auslaufenden Vertrag nicht über die aktuelle Spielzeit 2 ...
FV Nimburg präsentiert seinen neuen sportlichen Leiter
Der 31-Jährige Patrick Bögelsbacher beerbt Philippe Delherm, welcher aus eigenem Wunsch ausscheidet und sich nun wieder voll und ganz auf das Amt des ersten Vorstands Förderverein konzentriert. ...
Fischer trifft mit zwölftem Saisontor zum 1:0-Erfolg +++ BSC erstmals seit zweitem Spieltag ohne Gegentor +++ SC Freiburg II kassierte Niederlage in Ulm
Im neunten Anlauf hat's geklappt: Der Bahlinger SC hat zum Start nach dem Jahreswechsel in der Re ...
Verein sieht Corona-Klassenerhalt als Fluch und Segen
4 Punkte aus 9 Spielen – der SV RW Glottertal befindet sich seit einigen Monaten in einer schwierigen sportlichen Situation. Der Corona-Klassenerhalt war Fluch und Segen. Infrastrukturell haben die ...
Ergebnis zur großen FuPa-Umfrage belegt Vielschichtigkeit der Probleme für Vereine
Im Dezember 2020 hat FuPa eine Umfrage-Serie gestartet, in der aufgezeigt werden soll, was den Amateurfußball und seine Anhänger sowie Protagonisten wirklich bewegt. ...
Bezirksligist muss Trainerposten zur kommenden Saison neu besetzen +++ Nahezu kompletter Kader bleibt zusammen
Der FC Schönau muss seine Trainerposition nach einer Saison erneut neu besetzen. Wie der Bezirksligist mitteilte, wird das Gespann Tim Behri ...