2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Bekommen es im Topspiel mit Hellas Schierstein zu tun: FC Maroc Wiesbaden.
Bekommen es im Topspiel mit Hellas Schierstein zu tun: FC Maroc Wiesbaden. – Foto: Tom Klein

Topspiel in Schierstein

Vorschau KLA WI +++ Maroc reist zum Gipfeltreffen mit Hellas +++ FSV Wiesbaden und SG Rambach im absoluten Kellerduell +++ Kräftemessen zwischen Tabellennachbarn bei Schwarz-Weiß gegen VfR

Wiesbaden. Zwischen Spitzenreiter FC Maroc Wiesbaden und Verfolger Hellas Schierstein kommt es am dreizehnten Spieltag der Kreisliga A Wiesbaden zum absoluten Spitzenspiel. Der FSV Wiesbaden empfängt Rambach währenddessen zum Kräftemessen im Abstiegskampf und DJK bekommt es mit Tabellennachbar VfR Wiesbaden zun tun.

FV Biebrich II - TuS Nordenstadt II (So 11:00)
Nach der jüngsten Niederlage gegen VfR Wiesbaden rutschte der Unterbau des FV Biebrich auf Platz drei zurück. Aus den vergangenen fünf Partien erbeutete die Mannschaft um Torjäger-Duo Erdem Suermeli (14 Treffer) und Miguel Cruz Dos Santos (11 Treffer) lediglich sechs Zähler und muss daher dringend gegen den Absteiger aus Nordenstadt punkten. Nach zuletzt drei Begegnungen in Folge ohne Dreier wird man auf Seiten des TuS allerdings sehr darum bemüht sein, die Negativserie zu beenden. Ob das jedoch ausgerechnet gegen die beste Defensive der Liga (13 Gegentreffer) gelingen wird, bleibt abzuwarten.



SV Niedernhausen II - 1. FC Naurod II (So 12:30)
Beim FC läuft es aktuell sehr gut. Das spiegelt sich auch in der Tabelle wieder, wo die Nauroder derzeit den vierten Rang belegen. Mit vier gewonnen Begegnungen in Folge schaftte es die Mannschaft von Michael Bach nun sogar sich eine beachtliche Siegesserie aufzubauen. Für Kellerkind Niedernhausen II bedeutet das natürlich einiges an Kopfzerbrechen, denn bei den Hausherren durchlebt man derzeit eine Durststrecke von sechs aufeinanderfolgenden Partien ohne Dreier.



FSV Hellas Schierstein II - FC Maroc Wiesbaden (So 12:45)
Mit fünf Punkten Vorsprung vor Verfolger Hellas Schierstein thront Maroc aktuell an der Tabellenspitze. Nun reist der FC nach Schierstein zum Spitzenduell, wohlgemerkt mit der gefährlichsten Offensive der Liga (68 Treffer) und Toptorschütze Mohammed Tahiri (19 Treffer) im Gepäck. Für die Hellenen wird es also eine schwieriege Aufgabe, den Ligaprimus vom eigenen Kasten fernzuhalten. Allerdings tankte der FSV nach der bitteren 4:5-Niederlage gegen Italia am elften Spieltag, zuletzt wieder neues Selbstvertrauen, als der TuS Nordenstadt auswärts mit 3:2 besiegt wurde. Die Weichen sind also gestellt für eine heiße und spannende Partie.



SpVgg Sonnenberg II - SV Blau-Gelb Wiesbaden (So 12:45)
Durch den jüngsten 1:0-Heimerfolg gegen Bierstadt kletterte Blau-Gelb auf Platz sechs und pirscht sich damit langsam aber sicher an die Spitzengruppe heran. Damit der erst kürzlich hergestellte Anschluss und die Serie von vier ungeschlagenen Begegnungen in Folge nicht gleich wieder abreißt, muss auch gegen die zuletzt schwächelnden Sonnenberger ein Sieg für den SV her. Bei der Spielvereinigung läuft es zurzeit eher mau. Die Elf von Marcel Gatt steht nach drei Pleiten und lediglich sechs Punkten aus den vergangenen fünf Partien auf Rang dreizehn und sieht sich im anstehenden Heimspiel gegen Blau-Gelb daher vor eine schwierige Aufgabe gestellt.



FC Bierstadt II - SV Hajduk Wiesbaden (So 12:45)
Bei den Bierstädtern will es derzeit einfach nicht wirklich laufen. Sah es nach dem 3:1-Erfolg über Niedernhausen zuletzt noch nach einer Wende beim FC aus, erlitten die Hausherren durch die jüngste 0:1 Pleite gegen Blau-Gelb erneut einen Dämpfer. Klar ist, dass den Tabellenvierzehnten mit Hajduk nun ausgerechnet ein richtig dicker Brocken erwartet. Die Gäste rangieren auf dem vierten Platz und haben mit Toptorschütze Ivan Boras einen äußerst gefährlichen Angreifer in ihren Reihen, der gerade die schwächelnde Defensive des FC vor einige Probleme stellen düfte. Bei einem Sieg würde der SV zudem mit etwas Glück bis auf Rang zwei klettern.



DJK Schwarz-Weiss Wiesbaden - VfR Wiesbaden (So 13:00)
Für beide Mannschaften ging es nach zuletzt starken Auftritten in der Tabelle nach oben. Nun treffen die Tabellenachbarn im direkten Duell aufeinander. Schwarz-Weiß wird gerade in der Abwehr ein wachsames Auge auf VfR-Torjäger Denis Saljic haben müssen, kann sich im selben Atemzug allerdings auch auf die eigenen Offensivreihen verlassen, da die Gäste mit der drittschwächsten Defensive der Liga (45 Gegentreffer) eine große Schwachstelle bieten.



FV Delkenheim - SV Italia Wiesbaden (So 15:00)
Seit nunmehr vier Spielen in Folge sind die Delkenheimer ungeschlagen. Trotzdem ging es für das Team von Edgar Mantel aufgrund zwei aufeinanderfolgenden Punkteteilungen runter auf Rang zwölf. Italia hingegen kämpfte sich nach der vorübergehenden Schwächephase zurück und kletterte nach zuletzt starken Auftritten auf Platz zehn. Bleibt abzuwarten, ob die wiedererstarkten Italiener den Aufwärtstrend auch gegen den FV fortsetzen können.



FSV Wiesbaden 07 - SG Rambach / Igstadt / Kloppenheim (So 15:00)
Absteiger FSV Wiesbaden stellt sowohl die harmloseste Offensive (9 Treffer) als auch die wackeligste Defensive (73 Gegentreffer) der Liga. Mit einer Tordifferenz von -64 belegt die Elf von Trainergespann Dursun Bilgili und Erhan Tarikurt aktuell den vorletzten Platz und empfängt am kommenden Wochenende die SG Rambach zum absoluten Kellerduell. Die Gäste warten auch am dreizehnten Spieltag nach wie vor auf den ersten Sieg dieser Spielzeit und bilden derzeit das Schlusslicht der Tabelle. Ob es nun einer der beiden Mannschaften gelingen wird, sich mit einem Sieg zumindest etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen, bleibt abzuwarten.



Aufrufe: 011.10.2019, 18:00 Uhr
Jan Lucas FrengerAutor