2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Symbolbild: dpa
Symbolbild: dpa

Kreisklasse A1: Knittlingen nach der Pause wie ausgewechselt

Knittlingen verteidigt Tabellenführung, Nußbaum dominiert Ötisheim

Verlinkte Inhalte

Pforzheim. In der Kreisklasse A 1 Pforzheim hat der Fußballverein Knittlingen die Tabellenführung verteidigt. Das Team aus der Fauststadt besiegte den FV Göbrichen mit 2:1. Der 1. FC Nußbaum als Zweiter schaffte gegen den TSV Ötisheim ein 3:0.Niefern II – SF Mühlacker 3:2. Mit dem ersten Angriff brachte Schaubert die Senderstädter in Front, postwendend glich jedoch Kraut aus (8.). Fortan gab Niefern Reserve-Team den Ton an. Ecker sorgte für das 2:1 (14.) und Gammert legte das 3:1 nach (21.). Nach dem Seitenwechsel dominierte dann der Gast, wusste mit seinen Chancen aber wenig anzufangen und konnte durch Fischer nur noch spät auf 2:3 verkürzen (87.).

Ersingen II - Enzberg 1:0. Gleich zu Beginn zwei Ersinger Pfostenkracher durch Armbruster und Konrad, dann besorgte Gläser das 1:0 (7.). Weitere Chancen von Gastgeber Ersingen II folgten in der recht einseitigen Partie, in der Enzberg allenfalls durch Standards etwas Gefahr ausstrahlte

Nußbaum – Ötisheim 3:0. Nußbaum dominierte vom Anstoß weg das Geschehen und legte auch schnell ein 2:0 vor, da Kevin Zengin das Leder unter die Latte donnerte (18. Minute) und Steven Recchia einen Freistoß ins Tordreieck zirkelte (22.). Gleich nach dem Seitenwechsel sorgte dann Nico Bastian fürs 3:0 (46.).

Knittlingen – Göbrichen 2:1. Göbrichen war in der ersten Spielhälfte die klar bessere Mannschaft und ging mit einer Führung in die Pause, da Ignazio de Antoni traf. Nach dem Seitenwechsel waren die Fauststädter wie verwandelt: Sie nahmen sofort das Heft in die Hand und glichen durch einen Volleykracher von Kai Schwägerl unter die Latte aus (47.). Schwägerl war es, der in der von Schiedsrichter Hammer souverän geleiteten Begegnung für die Entscheidung zugunsten des Spitzenreiters sorgte (65.).

Ölbronn-Dürrn – Fvgg 08 Mühlacker 4:2. Per Strafstoß sorgte Klusch zunächst für das 1:0 (25.) und nach dem postwendenden Ausgleich von Toksöz ebenfalls vom Elfmeterpunkt aus auch für das 2:1 (35.). Heim legte nach einer Stunde das 3:1 nach, dann sorgte Öztürk mit dem 2:3-Anschlusstreffer nochmals kurz für Spannung (70.), ehe Heim mit dem 4:2 alles klar machte (80.).

Kieselbronn – Königsbach 2:2. Der Gastgeber war im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft und legte durch den aufgerückten Gergely Trizna (31.) und Marcel Feuchter (39.). ein 2:0 vor, ehe Julian Hoffmann in der Nachspielzeit verkürzte. Nach Wiederanpfiff gestaltete Königsbach die Partie ausgeglichen. Dank Luca Gössels Treffer (74.) gab es noch ein 2:2.

Lienzingen – Zaisersweiher 1:3. Lienzingen begann stark und ging durch ein Freistoßtor von Barth in Front, kurz vor der Pause glich Reinisch aber aus. Hälfte zwei sah dann Zaisersweiher im Vorteil und Knothe sowie erneut Reinisch machten den Gast zum Sieger. Zaisersweiher haderte allerdings, da Reinisch beim 1:3 wegen eines nach Ansicht des Unparteiischen provozierenden Torjubels die Ampelkarte sah.

Aufrufe: 017.3.2019, 20:10 Uhr
Pforzheimer Zeitung / simAutor