2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nach dem 3:3-Ausgleich in doppelter Unterzahl hatte die SG Oberliederbach II allen Grund zum Feiern.
Nach dem 3:3-Ausgleich in doppelter Unterzahl hatte die SG Oberliederbach II allen Grund zum Feiern. – Foto: Jörg Schulz

Wüst lässt 9 Oberliederbacher mit der Hacke jubeln

SAMMELBERICHT KREISLIGA A MAIN-TAUNUS +++ In doppelter Unterzahl erzielt Oberliederbach II zwei Treffer zum 3:3-Remis +++ Turbulente Schlussphase mit vier Treffern in Kelkheim +++ Remis im Spitzenspiel +++ Lorsbach lässt Federn

Verlinkte Inhalte

Main-Taunus. Der letzte Hinrundenspieltag war im Tabellenkeller von wahnsinnigen Schlussphasen geprägt. 60 Minuten agierte die SG Oberliederbach II in zweifacher Unterzahl und erkämpfte sich in den letzten Minuten nach 1:3-Rückstand doch noch einen Punkt. Die SG Kelkheim kam nach dem 2:4 in der 86. Minute binnen vier Minuten auf 4:4 heran. Doch Simon Horn schoss die DJK Zeilsheim in letzter Sekunde zum Sieg. Dagegen trennten sich der FSC Eschborn und Viktoria Sindlingen im Topspiel 2:2. Verfolger 1. FC Lorsbach patzte überraschend am Frankenpfad.

SG Oberliederbach II - SG 1908 Bad Soden II 3:3
Die Kurstädter agierten 60 Minuten lang in doppelter Überzahl und verspielten in den Schlussminuten eine 3:1-Führung im Kellerduell bei der SG Oberliederbach II. Nach dem Kopfballtreffer von Immanuel Wüst sah Robin Ackermann eine unberechtigte rote Karte für seine "Notbremse". In der 32. Minute bettelte Pascal Fischer nach einem Foulspiel inklusive Meckerns und Ballwegschlagens um die Ampelkarte, die der Unparteiische ihm nicht verwehrte. Aus der numerischen Überlegenheit profitierten schlugen die Gäste kaum Kapital. Sie schossen eine Fahrkarte nach der anderen, lagen bis zur 84. Minute trotzdem mit 3:1 vorne. Ein Eigentor von Marc Zippel machte die Partie aus dem Nichts wieder spannend und Immanuel Wüst traf aus dem Gewühl heraus mit der Hacke zum viel umjubelten Ausgleich für die Gelb-Schwarzen.


Tore: 1:0 Immanuel Wüst (6.), 1:1 Maximilian Endres (38.), 1:2 Sebastian Strauss (60.), 1:3 Maximilian Endres (81.), 2:3 Marc Zippel (84. Eigentor), 3:3 Immanuel Wüst (90.+2)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Pascal Fischer (32./SG Oberliederbach II/Ballwegschlagen), Rot gegen Robin Ackermann (9./SG Oberliederbach II/Notbremse)


FC Germania Weilbach II - 1. FC Lorsbach 1:1
Trotz der derzeitigen personellen Problematik ärgerten die Weilbacher den Favoriten aus dem Lorsbachtal und knöpften dem Gast einen Zähler ab. Sebastian Rasch egalisierte den Lorsbacher Führungstreffer 25 Minuten vor Schluss. Das Team von Benjamin Becker verpasste damit den Sprung auf Tabellenplatz zwei.


Tore: 0:1 (53.), 1:1 Sebastian Rasch (65.)


TuS Hornau II - FC Marxheim 0:2
Der lange Atem der Marxheimer hat sich ausgezahlt. Erst drei Minuten vor dem Ende erzielte Torjäger Gianfranco Giliberto den ersten Treffer der Begegnung. In der Nachspielzeit setzte Mohamed Boyardan noch einen drauf und manifestierte den Auswärtssieg des FC beim Aufsteiger.


Tore: 0:1 Gianfranco Giliberto (87.), 0:2 Mohamed Boyardan (90.+2)


FV Alemannia Nied II - 1. FC Viktoria Kelsterbach 3:4
Die Viktoria zeigte im zweiten Durchgang Umbiegerqualitäten und bleibt damit weiterhin auf der Erfolgswelle. Zur Pause lag sie mit 1:3 im Hintertreffen. Für die Hausherren hatten Gian Paolo Cestaro, David Brenes und Savio Messina getroffen. Zahavi Mihaylov verkürzte zwischenzeitlich. In der 69. Minute läutete Philipp Langelotz die Aufholjagd ein, die Vildan Islami mit seinem Doppelpack krönte.


Schiedsrichter: Andreas Kupferer
Tore: 1:0 Gian Paolo Cestaro (3.), 2:0 David Brenes (8.), 2:1 Zahavi Nevenov Mihaylov (11.), 3:1 Savio Messina (41.), 3:2 Philipp Langelotz (69. Foulelfmeter), 3:3 Vildan Islami (71.), 3:4 Vildan Islami (87.)


1. FC Sulzbach - DJK Flörsheim 9:2
David Boehm brachte das Schlusslicht zunächst vom Punkt in Front. Doch die Sulzbacher schienen dadurch aufgeweckt zu werden und überranten die Gäste vor allem im zweiten Abschnitt. Dennis Blum präsentierte sich in Torlaune und ließ das Netz gleich fünfmal zappeln. Mit dem vierten deutlichen Sieg in Folge schnuppern die Hausherren wieder an den Aufstiegsplätzen.


Tore: 0:1 David Boehm (20. Elfmeter), 1:1 Demian Ferizaj (35. Elfmeter), 2:1, 3:1, 6:2, 7:2, 9:2 Dennis Blum (40., 50., 70., 73., 87.), 4:1, 8:2 Valentin Savov (52., 76.), 5:1 Cedric Labuhn (60.), 5:2 Selasi Helegbe (65.)


TuS Niederjosbach - BSC Schwalbach 1:5
Das emotionsgeladene Duell der beiden Rivalen schien früh in Richtung Schwalbach zu schwappen. Fabian Henrich und Salvatore Paladino besorgten in den ersten sechs Minuten ein beruhigendes 2:0-Polster. Thorsten Klein verkürzte zwar, doch kurz vor dem Seitenwechsel stellte wiederum Paladino den alten Abstand wieder her. Im zweiten Abschnitt ließen die Schwalbacher nichts mehr anbrennen und schraubten das Ergebnis in die Höhe.


Tore: 0:1 Fabian Henrich (1.), 0:2, 1:3 Salvatore Paladino (6., 41.), 1:2 Thorsten Klein (32.), 1:4 Justin Rossmann (60.), 1:5 Rafet Erilmez (78.)


FSC Eschborn - 1. FC Viktoria Sindlingen 2:2
Im absoluten Topspiel zwischen Ligaprimus Eschborn und dem Tabellenzweiten aus Sindlingen trennten sich die Teams 2:2. Volkan Ünlüciftci drehte die Begegnung zu Gunsten der Gastgeber, nachdem Jonas Block die Viktoria zuvor auf den Fahrersitz beförderte. Neun Minuten vor dem Ende glich Mohamed Mahmoud zum 2:2 aus. Damit hielt der bereits vor dem Spiel als Herbstmeister feststehende FSC den direkten Konkurrenten auf Distanz.


Schiedsrichter: Kevin Reuter (SV Wehen Wie)
Tore: 0:1 Jonas Block (24.), 1:1, 2:1 Volkan Ünlüciftci (33., 64.), 2:2 Mohamed Mahmoud (81.)


SG Kelkheim - DJK Zeilsheim 4:5
Der Wahnsinn an der Gundelhardtstraße nahm in der 86. Minute seinen Lauf. Yannick Erasmi führte die vermeintliche Entscheidung aus Sicht der Zeilsheimer mit dem 4:2 herbei. Doch die Hausherren gaben nicht auf. Lukas Kolb veredelte seinen Sahnetag mit seinem dritten Treffer und Patrick Schreiner markierte vom Punkt in der 90. Minute das 4:4. Doch in der Nachspielzeit hatte Simon Horn das letzte Wort und schoss die Zeilsheimer zu einem eminent wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.


Tore: 0:1 Luka Pandzic (20.), 1:1, 2:2, 3:4 Lukas Kolb (25., 45., 88.), 1:2 Christian Panzenböck (35.), 2:3 Tobias Lind (65.), 2:4 Yannick Erasmi (86.), 4:4 Patrick Schreiner (90. Foulelfmeter), 4:5 Simon Horn (90.+3)


FC Germania Schwanheim II - SG Wildsachsen 4:3
Gabriel Handloegten stieg zum Helden an der Schwanheimer Bahnstraße auf. Mit seinen drei Treffern schoss er die Germania zum wichtigen 4:3-Sieg gegen die SG Wildsachsen. Zu Beginn waren die Gäste hellwach und lagen nach Toren von Sergeijs Parfenovics und Florian Meyer mit 2:0 vorne - bis die Germania die Partie drehte. In der Nachspielzeit erzielte Parfenovics vom Punkt den Anschlusstreffer. Mehr war für die Gäste nicht drin.


Schiedsrichter: Idris Yagci
Tore: 0:1 Sergejs Parfenovics (9.), 0:2 Florian Meyer (17.), 1:2 Gabriel Handloegten (43. Foulelfmeter), 2:2 Gabriel Handloegten (61.), 3:2 Toni Sandrk (62.), 4:2 Gabriel Handloegten (76.), 4:3 Sergejs Parfenovics (90.+3 Foulelfmeter)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Florian Meyer (74./SG Wildsachsen)
Aufrufe: 011.11.2019, 12:00 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor