2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Zwei Gesichter des Kelsterbacher Aufschwungs, auf die es auch in Lorsbach ankommen wird: Marcel Klein (hinten) und Jan Uth (vorne).
Zwei Gesichter des Kelsterbacher Aufschwungs, auf die es auch in Lorsbach ankommen wird: Marcel Klein (hinten) und Jan Uth (vorne). – Foto: Marcel Lorenz

Spitzenspielmeister trifft auf Seriensieger

KREISLIGA A MAIN-TAUNUS VORSCHAU +++ Lorsbach empfängt das Team vom Untermain zum Topspiel +++ Ligaprimus Eschborn kann Rang 1 über den Winter sichern - Sindlingen legt vor +++ Auch Schwanheim II und Kelkheim eröffnen am Freitag

Verlinkte Inhalte

Main-Taunus. Diese Paarung hat das Prädikat absolutes Spitzenspiel verdient. Der Tabellendritte 1. FC Lorsbach begrüßt die Mannschaft der Stunde, Viktoria Kelsterbach, zum Kampf um den Anschluss an die Aufstiegsränge. Von der Begegnung wollen Ligaprimus FSC Eschborn, der auf Hornau trifft, und Viktoria Sindlingen, die schon am Freitagabend am Liederbach zu Gast sind, profitieren. Auch die Zweite des FC Germania Schwanheim und die SG Kelkheim stehen sich bereits am Freitag gegenüber.

SG Oberliederbach II - 1. FC Viktoria Sindlingen (Fr 20:00)
Auf dem Papier sind die Vorzeichen zwar klar verteilt. Doch die Oberliederbacher setzten sich zuletzt überraschend deutlich mit 5:0 im Kellerduell bei Wildsachsen durch. Da die Partie bereits am Freitagabend ausgetragen wird, ist weitere Unterstützung aus dem Gruppenliga denkbar. Die Erste hat am Sonntag allerdings Hadamar im Topspiel vor der Brust. Mit 13 ungeschlagenen Spielen in Folge - bei elf Siegen - strotzt die Viktoria vor Selbstbewusstsein, sollte aber auf der Hut sein.


FC Germania Schwanheim II - SG Kelkheim (Fr 20:00)
Da die Schwäne zuletzt zwei Mal unterlagen schmolz der Vorsprung auf die heranrückende Konkurrenz. Nun sollte aus ihrer Sicht gegen die Kelkheimer, die auf dem vorletzten Rang verweilen, ein Sieg her. Mit Denis Lehmann, der bis vor wenigen Wochen noch als Trainer bei Lokalrivale SV Fischbach tätig war, verzeichneten sie einen prominenten Neuzugang. Mit ihm in der Startelf erreichten sie einen Überraschungserfolg, als die SG Ligaprimus Eschborn einen Zähler abluchste. Setzt sie den Aufwärtstrend fort?



SG 1908 Bad Soden II - SG Wildsachsen (So 12:00)
Für beide Mannschaften steht das zweite Kellerduell binnen einer Woche an. Während die Kurstädter sich gegen Schlusslicht Flörsheim durchsetzten, kassierten die Wildsächser eine empfindliche 0:5-Niederlage gegen Oberliederbach II. Aus Sicht der Gäste wäre ein Sieg enorm wichtig, um den Rückstand auf die Konkurrenz zu verkürzen. Im Hinspiel lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch, den die Sodener mit 5:4 für sich entschieden.


Schiedsrichter: Evangelos Pakos (SV Hellas)

FC Germania Weilbach II - DJK Zeilsheim (So 12:00)
Das Selbstbewusstein auf Seiten der Gäste könnte nach vier Siegen in Folge kaum größer sein. Daher gehen sie am Frankenpfad als Favorit in die Begegnung, auch wenn sie fünf Zähler weniger auf dem Konto haben als die Weilbacher. Das Bambach-Ensemble wartet seit sieben Partien auf einen Sieg und verabschiedete sich dadurch aus der Spitzengruppe. Ob es den Bock umstoßen wird, bleibt abzuwarten.



1. FC Lorsbach - 1. FC Viktoria Kelsterbach (So 14:00)
Im Lorsbachtal geht es einmal mehr rund. Der Tabellendritte empfängt Seriensieger Viktoria Kelsterbach zum Spitzenspiel, auch wenn "nur" der Sechste zu Gast ist. In den bisherigen Spitzenspielen ließen die Gastgeber nur beim 2:2 im Hinspiel in Schwalbach Punkte liegen. Ansonsten zwangen sie sowohl Eschborn, als auch Sindlingen, in die Knie. Mit sieben Siegen im Rücken reist die Viktoria mit entsprechend breiter Brust an. Doch die Lorsbacher feierten am vergangenen Spieltag im Spitzenspiel gegen den BSC Schwalbach einen eindrucksvollen 7:1-Heimsieg. Die Zuschauer dürfen sich auf eine atemberaubende Partie zweier extrem starker Mannschaften freuen.



TuS Niederjosbach - FC Marxheim (So 14:00)
Nach dem die Niederjosbacher am vergangenen Sonntag aufgrund von Spielermangel nicht gegen Viktoria Sindlingen antreten konnte, steht nun das Heimspiel gegen den FC Marxheim auf dem Programm. Die Gäste sind gut in der Spur und zogen dank des 3:0-Erfolges gegen Weilbach II auf Rang fünf vor. Mit dem nächsten Dreier auf dem Lochberg würde der Blick weiter nach oben gehen. In der vergangenen Saison erwies sich die TuS-Festung für den FC als uneinnehmbar. Denn Marlon Hild und der ehemalige Spielertrainer Sascha Katusic schossen einen 3:1-Sieg heraus.



BSC Schwalbach - DJK Flörsheim (So 14:00)
Für den BSC war das Spitzenspiel in Lorsbach nach 21 Minuten gelaufen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Jungs von Wolfgang Höhn bereits in doppelter Unterzahl und lagen 0:3 im Hintertreffen. Ein gebrauchter Tag, den jede Mannschaft in einer langen Saison mindestens einmal hat. Gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht ist dennoch Wiedergutmachung angesagt. Die Flörsheimer waren gegen Bad Soden II, den kommenden Gegner der Schwalbacher, engagiert, verloren aber dennoch deutlich.



FV Alemannia Nied II - 1. FC Sulzbach (So 14:00)
Nach der überraschenden Niederlage in Zeilsheim scheint der Zug Richtung Aufstiegsplätze für die Gäste endgültig abgefahren zu sein. Nun steht wohl die nächste, sorgen- und stressfreie Restrunde bevor. Die Nieder beendeten gleichzeitig ihren Negativlauf und setzten sich von den Kellerkindern ab. Im Hinspiel holten sie einen Zähler. Doch im letzten Duell an gleicher Stätte setzte es ein 2:9. Glückt den Hausherren die ersehnte Revanche?



FSC Eschborn - TuS Hornau II (So 14:30)
Die Eschborner sind nur einen Sieg davon entfernt, die Tabellenführung bis in die Winterpause zu transportieren. Letzte Woche vergaben sie den ersten Matchball an der Gundelhardstraße, als sie nicht über ein torloses Remis gegen Kelkheim hinausgekommen sind. Im Hinspiel lieferten sich die Mannschaften eine verrückte Auseinandersetzung. Die Hornauer trafen in der Nachspielzeit zum 5:5-Ausgleich. Dies sollte bis zum 15. Spieltag der einzige Punktverlust des Ligaprimus sein.


Aufrufe: 029.11.2019, 15:00 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor