2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
F: Claus-Walter Dinger
F: Claus-Walter Dinger

Fragezeichen hinter KFC-Aufstieg - Ponomarev geschockt

Frist zur Liquiditätsreserve wurde möglicherweise nicht eingehalten +++ Der DFB prüft die Angelegenheit am Montag +++ Mannheim darf wieder hoffen +++ KFC-Präsident Ponomarev reagiert schockiert

Der KFC Uerdingen hat als Meister der Regionalliga West den Sprung über die Relegation gegen Waldhof Mannheim in die 3. Liga geschafft. Doch nun wackelt der Aufstieg. Möglicherweise haben die Verantwortlichen Uerdingens eine entscheidende Frist verpasst.

Der DFB hat auf seiner Homepage folgendes Statement im Wortlaut veröffentlicht:

"Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird am kommenden Montag, den 4. Juni 2018, in Frankfurt am Main zusammenkommen, um sich mit dem Antrag des KFC Uerdingen auf Zulassung zur 3. Liga zu befassen.

Der Meister der Regionalliga West hatte sich in den Aufstiegsspielen gegen den SV Waldhof Mannheim durchgesetzt und damit sportlich für die 3. Liga qualifiziert. Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist), unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen. Die Ausschlussfrist galt gleichermaßen für alle Klubs, die nach Einreichung der Zulassungsunterlagen zum 15. März und deren Prüfung durch den DFB Bedingungen gestellt bekommen hatten.

Die mit der Bedingung geforderte Liquiditätsreserve des KFC Uerdingen ging nach derzeitigem Stand am Dienstag möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ein. Die Nichteinhaltung der Frist hätte nach den Statuten zur Folge, dass die Bedingung nicht erfüllt ist und daher keine Zulassung erteilt werden könnte. Ein Ermessensspielraum würde für den Zulassungsbeschwerdeausschuss in diesem Fall aufgrund der gegebenen Drittbetroffenheit der anderen Bewerber, für die dieselben Fristen und Regeln galten, nicht bestehen."

Mannheim hofft - Was passiert mit Uerdingen?

Waldhof darf nun wieder auf den Sprung in die Drittklassigkeit hoffen. Laut DFB-Spielordnung (Paragraf 55b Punkt 4) rückt die unterlegene Mannschaft der Aufstiegsspiele nach, wenn der eigentliche Gewinner keine Lizenz erhält.

Der KFC war in den vergangenen Tagen umtriebig und stellt sich seit dem Skandal-Rückspiel (siehe oben) für die neue Umgebung auf. Wenn die "die wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Anforderungen" allerdings nicht für die 3. Liga erfüllt werden, steht Uerdingen vor einer anderen Herausforderung.

UPDATE: Auf der KFC-Homepage hat sich Präsident Mikhail Ponomarev wie folgt geäußert:

"Wir sind geschockt über das Statement des DFB. Wir haben eine unglaubliche Saison gespielt und uns den ersten Platz hart erkämpft. Wir haben zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins eine Relegation gewonnen, inklusive des chaotischen Spiels in Mannheim, bei dem wir, unsere Familien und Spieler angegriffen, beleidigt und bespuckt worden sind. Wir haben geschwiegen, uns professionell verhalten und uns den Aufstieg verdient.

Im Lizenzverfahren haben wir alle Punkte in vollem Umfang erfüllt, zu 100 Prozent transparent und korrekt gearbeitet und finanzielle Garantien in einer Höhe abgegeben, die in dieser Liga in Deutschland einmalig sind. Wir haben das Geld sogar zwei Mal überwiesen, unsere Garantien sind tadellos und finanziell die stärksten in der 3. Liga. Wir haben alles erfüllt und uns an alle Fristen gehalten. Die Qualität unserer Dienstleister, die Arbeitsweise der Banken können wir nicht kontrollieren. Wir sehen nicht, dass uns hier eine Schuld trifft, wir haben aus unserer Sicht alles richtig gemacht. Die Aussage in der Mitteilung des DFB ist leider unverständlich. Haben wir die Lizenz nun? Haben wir sie nicht?

Wir haben viel Zeit und Geld in die wirtschaftliche und in die gesellschaftliche Rehabilitation und Reputation des Clubs investiert. Wir haben wahnsinnige Ergebnisse erreicht, sportlich und auch auf anderen Ebenen, aber mit dieser Mitteilung hat der DFB das zerstört. Unser Klub hat alles richtig gemacht, in vollem Umfang und in den notwendigen Fristen gearbeitet. Wir werden die Entscheidung am Montag abwarten und hinnehmen, wir werden nicht mehr appellieren. Für mich steht fest, dass wir nur in der 3. Liga mit mir spielen. Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."

Aufrufe: 030.5.2018, 20:58 Uhr
André NückelAutor