2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Deutliche Heimniederlage im Nachholspiel

Das Spiel begann leider mit einer Schweigeminute für den am Sonntagmorgen verstorbenen Vaters eines Spielers der Gästemannschaft. Unser herzlichstes Beileid an dieser Stelle des gesamten FC Berghausen.

Das Spiel begann gleich mit der ersten guten Gelegenheit für die Gäste. Ein Schuss aus 14 m verfehlte das Tor nur knapp. In der 10. Minute konnte sich der PSK eine weitere gute Torchance erarbeiten. Spätesten hier war ersichtlich, dass die SpG sehr schwer ins Spiel fand. Fehlpässe, falsche Entscheidungen mit und ohne Ball sowie technische Unzulänglichkeiten zogen sich wie ein roter Faden durch die erste Halbzeit. So war es nur die logische Konsequenz, dass in der 14. Minute das 0:1 fiel. Auch danach wurde man nicht wirklich gefährlich. In Minute 21 musste man ein Kopfballtor durch eine Ecke hinnehmen. Nach 25 Minuten dann die erste Gelegenheit der Gastgeber. Paul Wetzel konnte aus halblinker Position in den Strafraum eindringen, vor dem Tor querlegen aber der Ball fand keinen Abnehmer. Kurz vor der Pause kassierte man das 0:3. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hat Braun noch die Gelegenheit per Kopf zu verkürzen, aber der Ball fand nur den Weg auf die Latte.

Zur Halbzeit wurden mit Wegend, Hurst und Schöne personelle Anpassungen durchgeführt. Jedoch konnte man 5 Minuten nach Wiederanpfiff das 0:4 nicht verhindern. Praktisch im Gegenzug konnte Schöbe durch ein 50m-Solo, indem er 4 Gegner stehen ließ, mit einem Steckpass Wegend bedienen und dieser verwandelte trocken ins Eck zum 1:4 Anschlusstreffer. In der 60 Minuten stellte Klöck seine Passfähigkeit zur Schau und bediente mit einem lehrbuchhaften Schnittstellenpass den Wetzel ebenfalls flach am Torhüter vorbei ins Eck schieben konnte. Leider konnte man das positive Momentum nicht in weitere Tore umsetzten. 10 Minuten vor Schluss handelte man sich noch ein Elfmetergegentor zum 2:5 Endstand ein.

Aufrufe: 010.12.2019, 11:31 Uhr
Christian RuppAutor