2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
F: Nückel/Steinmann
F: Nückel/Steinmann

VfL Rheinhausen kennt keine Gnade

Der Rückblick auf den 20. Spieltag der Kreisliga A in Moers

Verlinkte Inhalte

Mit sage und schreibe 8:1 hat der VfL Rheinhausen den SV Orsoy auf dessen Anlage vom Platz geschossen. Borussia Veen nutzte die Rumelner Niederlage im Topspiel und rückte dank eines knappen Sieges beim SV Millingen auf Rang zwei vor, der FC Viktoria Alpen beendete derweil die Serie des MSV Moers.

MSV Moers - FC Viktoria Alpen 0:1
Denn der hatte vor dem Heimspiel seit September nicht mehr verloren. An diesem Sonntag reichte ein Tor von Nils Speicher in der Anfangsviertelstunde zur Niederlage. Hatte es lange Zeit nach einer Aufholjagd ausgesehen, die ihresgleichen sucht, ist der MSV nun erstmal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. In den kommenden Wochen muss der Absteiger zeigen, dass er auch mit Niederlagen umgehen kann, wenn er weiter um die Rückkehr in die Bezirksliga mitspielen will.

Schiedsrichter: Oliver Kaiser (MSV Duisburg) - Zuschauer: 89
Tore: 0:1 Nils Speicher (13.)


SpVgg Rheurdt-Schaephuysen - SV Scherpenberg II 3:1
Einen gebrauchten Tag erwischte die Reserve des SV Scherpenberg bei Tabellennachbar Rheurdt-Schaephuysen. Weil zweimal das Aluminium im Weg stand und ein Elfmeter verschossen wurde, war auf Seiten der Gäste nur Serhat Karabulut ein Treffer vergönnt, der den zwischenzeitlichen Ausgleich bedeutete. Ansonsten fiel den Gästen aber wenig ein, ganz im Gegensatz zur Spielvereinigung, der Miroslav Barac (56.) und Jan Schultz (89.) die drei Punkte sicherten. "Wir haben einfach kein spielerisches Mittel gegen ihre gute Verteidigung gefunden und deshalb verdient verloren", gab Scherpenbergs Trainerduo Sallay/Schütz zu.

Schiedsrichter: Luke Michael Awater - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Samir Jabri (22.), 1:1 Serhat Karabulut (39.), 2:1 Miroslav Barac (56.), 3:1 Jan Schultz (89.)


SV Millingen - Borussia Veen 0:1
Eine bedeutend tristere Partie sahen 80 Zuschauer an der Jahnstraße. Weil auf Seiten der Hausherren einige offensiv denkende Akteure fehlten, warfen diese ihre Philosophie nämlich über Bord und legten den Fokus auf das Verhindern eines Gegentores. So blieben zwei Aktionen zum Ende des ersten Abschnitts die spannendsten Momente: Erst traf Ken Klemmer den Pfosten (39.), Sekunden vor dem Pausenpfiff machte es sein Teamkollege Julian Meier besser und staubte nach einer von Jonas Höptner getretenen Ecke zum Veener Siegtreffer ab.

Schiedsrichter: Daniel Bohlmann (TV Kapellen) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Julian Meier (45.)


Rumelner TV - SV Sonsbeck II 0:3
Hier
geht es zum Spielbericht.


Schiedsrichter: Jan Peter Weßels (Scherpenberg) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Klaus Keisers (48. Foulelfmeter), 0:2 Klaus Keisers (61.), 0:3 Jonas Gerritzen (83.)


SV Orsoy - VfL Rheinhausen 1:8
Der bisher höchste Saisonsieg aller Teams gelang dem VfL Rheinhausen auf fremdem Platz. Bereits nach drei Minuten stellte Jan Gerlich die Weichen beim SV Orsoy auf Sieg, Denny Schumann und erneut Gerlich legten noch in der ersten Halbzeit nach. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber hoffnungslos unterlegen und gaben sich nach Denny Schumanns zweitem von drei Streiche und insgesamt vier Vorlagen (47.) ihrem Schicksal hin. In der Schlussminute gelang dem eingewechselten Aflaton Sheikhe zumindest noch der SVO-Ehrentreffer.

Schiedsrichter: Yannik Dielkus - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Jan Gerlich (3.), 0:2 Denny Schumann (32.), 0:3 Jan Gerlich (45.), 0:4 Denny Schumann (47.), 0:5 Jannis Müller (52.), 0:6 Berkay Cetin (58.), 0:7 Denny Schumann (74.), 0:8 Jan Gerlich (77. Foulelfmeter), 1:8 Aflaton Sheikhe (90.)


ESV Hohenbudberg - TV Asberg 3:1
"Wir haben viel investiert, uns aber leider nicht belohnt", haderte TVA-Coach Benjamin Reetz. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte ein Elfmeter den gastgebenden ESV Hohenbudberg auf die Siegerstraße und seine Mannschaft aus dem Konzept. "Obwohl wir danach noch einige hochkarätige Chancen hatten, konnte nur Christian Kanzok den Keeper überwinden." Weil Samet Uz auf der Gegenseite aber nach dem Strafstoß erneut traf und auch Oguz Yüksel erfolgreich war, unterlag Asberg. Hohenbudbergs Sportlicher Leiter Volker Tauscher war hingegen vollauf zufrieden: "Nach den heutigen Ergebnissen fühlt sich das an wie sechs Punkte."

Schiedsrichter: Yasin Kaya (Asterlagen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Samet Uz (51. Foulelfmeter), 2:0 Samet Uz (65.), 2:1 Christian Kanzok (75.), 3:1 Oguz Yüksel (80.)



FC Neukirchen-Vluyn 09/21 - SV Concordia Ossenberg 2:1
Denn eines von nur zwei anderen Teams, die im engen Tabellenkeller ebenfalls punkteten, war der FC Neukirchen-Vluyn. Dabei wurde die Concordia aus Ossenberg ihrer Favoritenrolle zunächst gerecht, ging durch Patrick Utech fünf Minuten vor der Halbzeit in Führung. Doch mit einer Leistungssteigerung verdiente sich das Kellerkind, für das Igar Stepanow und Tobias Zimmermann erfolgreich waren, den wichtigen Sieg.

Schiedsrichter: Mike Kartheuser - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Patrick Utech (40.), 1:1 Igar Stepanow (65.), 2:1 Tobias Zimmermanns (75.)


SV Budberg II - FC Rumeln-Kaldenhausen 2:1
Mit deutlich mehr Glück sammelte auch das Schlusslicht drei Zähler." Das haben wir uns heute erarbeitet", sagte Mittelfeldspieler Ruben Temath und sprach dabei von der Roten Karte gegen Rumelns Marius Wiesener und einem nicht gegebenen Elfmeter für die Gäste. "Keine krassen Fehlentscheidungen, aber beide Situationen wurden auch häufiger schon anders bewertet." Neben der Unterstützung der Göttin Fortuna hatte die SVB-Reserve aber auch einen bärenstarken Marc Anders im Tor, der den Sieg mit einigen Paraden festhielt. "Trotz allem war das eine kämpferisch sehr gute Leistung und kein unverdienter Sieg", meinte Temath.

Schiedsrichter: Uwe Peuser (B. Uerdingen) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Sven van Dyck (40.), 1:1 Dimitri Ollmann (49.), 2:1 Jonas Tomberg (58.)
Platzverweise: Rot gegen Marius Wiesener (74./FC Rumeln-Kaldenhausen/Notbremse)


Büdericher SV - SSV Lüttingen 0:1
Auf den Büdericher SV hat der SV Budberg II nun nur noch fünf Punkte Rückstand. Der steht nach der knappen Niederlage gegen den SSV Lüttingen zwar noch auf einem Nichtabstiegsplatz, hat aufgrund des Neukirchener Erfolgs aber lediglich noch einen Zähler Vorsprung. Das Tor des Tages erzielte Oliver Tittel in der 43. Spielminute.

Schiedsrichter: Cenk Cengiz - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Oliver Tittel (43.)
Aufrufe: 017.2.2019, 23:21 Uhr
Steven SalentinAutor