2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Björn Niedrig
F: Björn Niedrig

TV Asberg gegen Borussia Veen ohne Druck

Die Vorschau auf den 22. Spieltag der Kreisliga A in Moers

Verlinkte Inhalte

Ganz befreit aufspielen kann der TV Asberg gegen den Tabellenzweiten Borussia Veen. Der SSV Lüttingen reist zu Angstgegner SV Millingen und im Tabellenkeller kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Büdericher SV und dem FC Rumeln-Kaldenhausen.

FC Neukirchen-Vluyn 09/21 - FC Viktoria Alpen (So 15:00)
Ohne den gesperrten Nils Speicher reist Viktoria Alpen zum FC Neukirchen-Vluyn. Der ist ganz gut aus den Startlöchern gekommen und steht seit dem klaren Erfolg beim FC Rumeln-Kaldenhausen vor zwei Wochen nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Kann die Mannschaft von Anel Pedljic erneut gewinnen, macht sie mit etwas Schützenhilfe einen kleinen Schritt in Richtung Mittelfeld. Das Hinspiel endete 2:2.




SV Budberg II - SV Scherpenberg II (So 15:00)
Die kleine Aufholjagd der Reserve des SV Budberg hat mit dem 0:1 in Alpen vorerst ein Ende gefunden. Am Sonntag gastiert mit dem SV Scherpenberg II ein echter Hochkaräter an der Raffeisenstraße, der noch dazu im Rhythmus ist: Am Karnevalssamstag bezwang er den SV Orsoy mit 6:2. Und vor diesem schwierigen Spiel fehlen dem Schlusslicht gleich fünf Akteure, die allesamt auf Kegeltour sind. Scherpenbergs Trainerduo Sallay/Schütz will den Gegner trotzdem nicht unterschätzen: "Wir lassen uns vom Tabellenstand nicht täuschen. Sie haben viele Spiele unglücklich verloren und waren auch in der Hinrunde lange ebenbürtig. Traditionell ist Budberg eine Mannschaft, die nie die Köpfe hängen lässt und deshalb müssen wir 90 Minuten hochkonzentriert sein." Bei den Gästen nicht mit von der Partie sein werden die erkrankten Thomas Anders und Malte Krüpfganz sowie Dennis Konnert, der Einsatz von Fatih Alaz ist fraglich.



TV Asberg - Borussia Veen (So 15:00)
Nach zuletzt zwei Siegen konnte sich der TV Asberg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. "Das war auch notwendig, da wir in den nächsten Wochen ein ambitioniertes Programm vor uns haben", weiß Trainer Benjamin Reetz, der in dieser Woche seinen Abschied im Sommer bekanntgab. Zwar sieht er sein Team gegen den Tabellenzweiten nicht als Favorit, chancenlos aber ebenfalls nicht: "Veen hat eine spielstarke, eingespielte Mannschaft, die uns sicherlich vor eine Herausforderung stellen wird. Aber wir werden versuchen, ihnen Paroli zu bieten und etwas Zählbares in Asberg zu behalten. Auf unserer geliebten Asche und mit Unterstützung unserer Fans kann uns das durchaus gelingen. Meine Jungs sind heiß und wir freuen uns auf ein intensives Spiel!"




MSV Moers - SV Sonsbeck II (So 15:00)
Spätestens nach den deutlichen Erfolgen in Rumeln und gegen Rheurdt-Schaephuysen ist die zweite Mannschaft des SV Sonsbeck Aufstiegskandidat Nummer eins. Die nächste Prüfung steht beim MSV Moers an, für den sich damit die vielleicht letzte Chance bietet, doch noch einmal oben heranzurücken. "Wir sind gewarnt, reisen mit Respekt, aber auch viel Optimismus nach Moers. Letztlich können wir aber befreit aufspielen, das haben wir uns in den vergangenen Wochen erarbeitet. Trotzdem fahren wir nicht hin, um nichts mitzunehmen", sagt Coach Johannes Bothen. Dem 32-Jährigen fehlen werden Thomas Herres (berufsbedingt), Ingo Samp und Maximilian Hans (verletzt).




SV Orsoy - Rumelner TV (So 15:00)
Vermeintlich wieder in der Spur ist der Rumelner TV dank des spektakulären 5:4 in Rheinhausen. Mit dem SV Orsoy wartet nun erstmals im neuen Jahr eine Mannschaft, die vermeintlich schwächer ist. Zudem plagen dessen Coach Daniel Zvar extreme Personalprobleme, die durch die Gelb-Rote Karte gegen Maximilian Berendsen nicht besser geworden sind, sodass der Tabellendritte auf dem Papier eigentlich keine Mühe haben dürfte.




SV Millingen - SSV Lüttingen (So 15:00)
Seit dem 23. Spieltag der Saison 2013/14 hat der SSV Lüttingen kein Pflichtspiel mehr gegen den SV Millingen gewonnen – da kann getrost von einem Angstgegner gesprochen werden. Doch die aktuelle Form spricht klar für die Fischerdörfler: Denn während die Mannschaft von Stefan Kuban ihre beiden Partien in der Meisterschaft sowie das Testspiel gegen den TSV Weeze am Mittwoch gewinnen konnte, wartet der SVM noch auf einen Erfolg. Beide Mannschaften können personell aus dem Vollen schöpfen.




ESV Hohenbudberg - SV Concordia Ossenberg (So 15:00)
Einen sehr ärgerlichen Ausfall muss hingegen der ESV Hohenbudberg verkraften. Im Testspiel gegen den OSC Rheinhausen (3:3) handelte sich Winterneuzugang Pierre Jiménez, der in der Hinrunde in Diensten des VfL Rheinhausen viermal gegen Ossenberg traf, eine Ampelkarte ein. Volker Tauscher, der Sportliche Leiter des ESV, rechnet trotzdem mit einem Sieg: "Ossenberg hat seit Oktober nicht mehr konstant gespielt und sogar gegen Budberg und Neukirchen Punkte gelassen."




SpVgg Rheurdt-Schaephuysen - VfL Rheinhausen (So 15:30)
Auch wenn die Mannen von Emanuel Simonis beim SV Sonsbeck II klar unterlegen waren (1:5), sind sie noch in der Verlosung um einen der begehrten Aufstiegsplätze. Doch obwohl die Spielvereinigung die Begegnung im Kreispokal für sich entscheiden konnten (3:2), liegt ihr der VfL Rheinhausen nicht. Das Hinspiel endete 1:4, davor gab es zuletzt im Oktober 2016 einen Sieg.




Büdericher SV - FC Rumeln-Kaldenhausen (So 15:30)
Viel Brisanz verspricht das Heimspiel des SV Büderich gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen, trifft doch immerhin der Dritt- auf den Vorletzten. Zumindest den Hausherren winkt aber der Sprung an das rettende Ufer. Mut macht dabei der 4:3 Hinspielerfolg und die Tatsache, dass Markus Dachwitz wieder mitmischen kann.

Aufrufe: 09.3.2019, 12:45 Uhr
Steven SalentinAutor