2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
F: Schneider
F: Schneider

Weida mit knappen Derby-Testspielsieg gegen Zeulenroda

Maximilian Wetzel trifft gegen seinen alten Verein ++ FCTW dreht nach Rückstand das Spiel.

Die Derbies zwischen Weida und Zeulenroda nahmen schon oft einen knappen Ausgang, und das war auch diesmal so. Nach Bad Lobenstein (3:5) und Westvororte (4:2) empfing Weida im letzten Test den dritten Gegner aus der Landesklasse 1.

Es entwickelte sich ein schnelles und abwechslungsreiches Spiel, aber es dauerte eine Viertelstunde bis zu den ersten Tormöglichkeiten. Zunächst ein Freistoß der Gäste aus Zeulenroda von Manuel Sengewald, der auf der Lattenoberkante des Weidaer Tores landete. Im Gegenzug zog Christian Gerold von der Strafraumgrenze ab, der Ball wurde noch abgefälscht und klatschte an die Querlatte, der zweite Alutreffer innerhalb einer Minute. Nick Pohland köpfte nach Seibt- Freistoß neben das Tor. Dann das 0:1. Die Weidaer Abwehr konnte nicht klären, Pellenat leistete die Vorarbeit und Odaiphi Pham traf von halblinks ins lange Eck. Dieser Führung konnte sich Zeulenroda nicht lange erfreuen. Wieder war es eine genaue Eingabe von Manuel Seibt, in die Maximilian Wetzel lief und ausgleichen konnte. Ein Treffer gegen das Team, für das er in der Vorsaison noch aktiv war. Mit 1:1 wurden auf dem Weidaer Kunstrasen die Seiten gewechselt.

Gleich nach Wiederbeginn eine Riesenchance für die Gäste, als Pham nach einer Eingabe von rechts die Lattenunterkante traf. Bei Weida kamen zur Halbzeit die beiden Stammspieler Tim Urban und Tobias Metzner in die Partie. Urban scheiterte zunächst an Zeulenrodas Nachwuchstorwart Niklas Geilert, der den Ball zur Ecke lenkte. Aber nach dem nächsten Angriff führte Weida mit 2:1. Szudras Querpass beförderte Metzner über die Linie. Dann zeigte Weidas Torhüter Christoph Haase beim 20m- Schuss des zur Winterpause aus Pöllwitz nach Zeulenroda gewechselten Jeremy Heinze eine gute Parade. Als Gerold Urban bediente, wurde der Abschluss geblockt. Dann ein Foul an Christian Gerold im Strafraum, das zu einem Elfmeterpfiff führte. Kai Schumann, ansonsten ein sicherer Schütze vom Punkt, scheiterte am gut reagierenden Geilert. Kolnisko schoss von halblinks über das Tor. Zeulenroda hatte eine gute Chance zum Ausgleich, aber Schröder konnte den stark abwehrenden Haase nicht überwinden. Das dritte Weidaer Tor lag kurz vor Schluss in der Luft, als Dimo Raffel nach Metzners Freistoß um Zentimeter vorbei köpfte. Für Weida wird es am kommenden Sonnabend ernst, wenn man den zwei Punkte hinter dem FC Thüringen liegenden SV Ehrenhain auf dem Roten Hügel zum Rückrundenauftakt in der Landesliga empfängt.

SG FC Th. Weida / Wünschendorf: Christoph Haase, Dimo Raffel, Kai Schumann, Christian Gerold, Manuel Seibt, Matthias Henze, David Oxenfart, Ronny Kolnisko, Maximilian Wetzel, Lukas Szudra, Nick Pohland - Trainer: Thomas Wirth

FC Motor Zeulenroda: Niklas Geilert, Steffen Leistner, Dominic Schmidt, Paul Stübner, Toni Schulz, Manuel Sengewald, Jonas Lauber, Odaiphi Pham, Fabian Ziehm, Tim Pellenat, Gabriel Oettel - Trainer: Sebastian Gruner - Trainer: Martin Lenßner

Schiedsrichter: Michael Geiler (Nürnberg)

Tore: 0:1 Odaiphi Pham (34.), 1:1 Maximilian Wetzel (36.), 2:1 Tobias Metzner (57.)

Aufrufe: 024.2.2019, 10:30 Uhr
Volker Georgius / FC Thüringen WeidaAutor