Diesen Schritt beschloss der Vorstand des in Schöneberg ansässigen Vereins einstimmig. Gerd Thomas, 1. Vorsitzender: „Unsere Männer haben ein herausragendes Jahr gespielt, bis auf ein Remis gegen den haushohen Favoriten Novi Pazar alle Punktspiele gewonnen. Menschlich passt es sowieso, Mario ist beim FC Internationale nicht mehr wegzudenken.“
Jurcevic, der kommende Saison in sein drittes Jahr beim Schöneberger Verein geht, freut sich über das Vertrauen und bestätigt: „Wir wollen hier auf Kontinuität setzen und den Verein langfristig entwickeln. Die Arbeit mit der Mannschaft macht Riesenspaß, die Stimmung ist erstklassig, Inter ist in jeder Hinsicht seriös und super aufgestellt. Auch die Jugend fragt mich immer mal wieder um Rat.“
Das Corona-Virus, welches den Höhenflug der letzten Monate stoppte, ist auch im Alltag präsent. Der Kontakt zwischen Trainerteam und Mannschaft ist in den letzten Wochen physisch zwar nicht möglich, aber er reißt dennoch nicht ab. Dafür sorgen neben Jurcevic auch die Co-Trainer Christian Koska und Boris Lugaric, die wie Betreuerin Sabrina Wierzbicki ebenfalls an Bord bleiben. Um das Streben nach Kontinuität zu untermauern, wurde auch die Zusammenarbeit mit Dirk Lüdtke als Trainer der 2. Herren über diese Saison hinaus verlängert. Auch er hat angeboten, sich im Verein über die sportliche Arbeit mit der Manschaft hinaus zu engagieren, was der Vorstand gern zur Kenntnis nahm. Zwar liegt zu Lüdtkes Leidwesen das sportliche Treiben brach, aber es gibt durchaus andere Möglichkeiten der Betätigung abseits des Platzes. Der FC Internationale nutzt regelmäßig Video-Konferenzen für den Austausch untereinander, auch wenn die den Besuch einer Sportanlage nicht ersetzen können.