2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Das gibt es doch gar nicht: Vier Tore hat der VfR Aalen gegen Balingen geschossen, am Ende sprang aber beim 4:4-Unentschieden nur ein Punkt heraus. Jetzt geht es nach Offenbach.
Das gibt es doch gar nicht: Vier Tore hat der VfR Aalen gegen Balingen geschossen, am Ende sprang aber beim 4:4-Unentschieden nur ein Punkt heraus. Jetzt geht es nach Offenbach. – Foto: Pressefoto Eibner

7.000 Zuschauer auf Bieberer Berg erwartet

Am dritten Spieltag der Regionalliga Südwest erwarten die Offenbacher Kickers am Freitag (Anpfiff: 19.30 Uhr) den Drittliga-Absteiger VfR Aalen auf dem Bieberer Berg. Zu dem Spiel der beiden Spitzenmannschaften werden bis zu 7.000 Zuschauer erwartet. Der Vertreter aus der Südwestpfalz FK Pirmasens empfängt am Samstag zuhause im Spiel der Punktlosen den FC Gießen.

Auch am zweiten Spieltag zeigten die Aalener beim fulminanten 4:4 in der Ostalb-Arena ihre Offensivstärke. Schwerer wird es voraussichtlich in Offenbach: Denn es geht zum ungeschlagenen OFC, welcher bereits sechs Punkte aus zwei Spielen geholt hat. Mit einem Sieg, könnte der Drittliga-Absteiger dabei die Offenbacher hinter sich lassen. OFC-Cheftrainer Daniel Steuernagel warnt jedenfalls auf der Pressekonferenz vor dem nächsten Gegner: „Der VfR Aalen hat eine komplett runderneuerte Mannschaft, auch dort orientiert man sich neu. Uns erwartet ein guter Gegner, aus der 3. Liga.“ Zum Spiel wird wieder eine tolle Kulisse mit 7.000 Zuschauern erwartet.

FK Pirmasens und Gießen kämpfen um erste Zähler

Beide Teams haben sich ihren Saisonstart ganz klar anders vorgestellt. Nach zwei Saisonspielen stehen bei Pirmasens und Gießen nach einem schweren Anfangs-Programm null Punkte auf dem Konto. Nun wollen beide im Duell gegen den direkten Konkurrenten die ersten Zähler einfahren. „Man muss sagen, dass jetzt in gewisser Art und Weise Wochen der Wahrheit kommen mit den Spielen in Pirmasens, gegen Steinbach und in Koblenz“, verriet der sportliche Leiter des FC Gießen Franz Gerber in der Gießener Allgemeine.

Selbstbewusste Alzenauer fahren nach Steinbach

Die volle Ausbeute holte der Aufsteiger FC Bayern Alzenau aus den ersten zwei Saisonspielen. Nach einem 3:0-Sieg gegen den FK Pirmasens reist man nun mit einer breiten Brust zum TSV Steinbach, welcher am vergangenen Wochenende die erste Niederlage hinnehmen musste. Dabei unterlagen die Steinbacher trotz einer starken Leistung dem 1. FC Saarbrücken mit 0:2. „Wir hatten unfassbar viele Chancen“, sagte Trainer Adrian Alipour, der mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden war und am Freitag ab 19 Uhr auf den zweiten Saisonsieg hofft.

TSG Hoffenheim II empfängt torhungrige Bahlinger

Mit vier Punkten und sechs Toren in zwei Spielen sind die Aufsteiger aus Bahlingen sehr gut in die neue Saison gestartet. Allein im letzten Auswärtsspiel erzielten die Bahlinger gegen Drittliga-Absteiger VfR Aalen vier Tore, bei einem kuriosen Endstand von 4:4. Im zweiten Auswärtsspiel hintereinander trifft man am Samstag ab 14 Uhr nun auf die TSG Hoffenheim II, welche sich im letzten Spiel gegen die TSG Balingen in letzter Minute dank eines Lucky-Punch von Lucas Zeller durchsetzen konnte.

Spitzenreiter Elversberg erwartet Freiburger U 23

Nach einem punktetechnisch enttäuschenden Saisonanfang mit null Punkten und 1:4 Toren fahren die Freiburger am dritten Spieltag zum Tabellenführer SV Elversberg. Ihr letztes Spiel verloren sie trotz einer guten Leistung knapp gegen die Offenbacher Kickers. „Die Mannschaft hat gegen einen fast ganz neu aufgestellten Gegner mit viel Erfahrung in seinen Reihen ein super Spiel gemacht“, fasste der SC-Trainer Christian Preußer zusammen. Im Vergleich holten die Elversberger in ihren ersten zwei Spielen sechs Punkte und sind dank ihrem Torverhältnis von 9:1 Toren momentan auf Platz eins.

TSG Balingen empfängt Walldorf zum zweiten Heimspiel in Folge

Mit zwei bitteren Niederlagen im Rücken geht es für die TSG Balingen nun gegen Astoria Walldorf. „Wieder 1:2, wieder Nachspielzeit“, hieß es nach dem vergangenen Spieltag auf der Homepage der Balinger, die in beiden Spielen erst in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer kassierten. Auf Walldorfer Seite war man mit dem 2:2 gegen den FSV Frankfurt ebenfalls nicht zufrieden. Die lang anhaltende 2:0-Führung, gab man in den letzten Minuten noch her. „Der Punkt im ersten Heimspiel der Saison fühlt sich aufgrund der zwei späten Gegentreffer wie eine Niederlage an“, schreibt man auf der Vereins-Homepage. Außerdem sah Maik Goß in der 55. Minute die Ampelkarte und fehlt somit gegen Balingen.

FSV Mainz 05 II zu Gast beim FSV Frankfurt

In der vergangenen Saison blieb der FSV Frankfurt torlos bei beiden Duellen gegen die Mainzer. Mit einer 0:2-Niederlage und einem 0:0 holte der FSV nur einen Punkt gegen ihren jetzigen Gegner. In der jetzigen Saison konnte man dank einer Aufholjagd gegen die TSG Balingen und gegen Astoria Walldorf bereits vier Punkte einfahren. Die Mainzer hingegen haben am vergangenen Spieltag ihren ersten Sieg geholt. Trainer Bartosch Gaul analysierte: „Unter dem Strich haben wir uns in der ersten Halbzeit das Leben selbst schwer gemacht, in Hälfte zwei dann die einfachen Dinge deutlich besser“. An die zweite Halbzeit will der 1.FSV Mainz 05 II nun gegen die Frankfurter anknüpfen.

Spiele der DFB-Pokal-Teilnehmer auf 27. und 28. August verlegt

Da der 1. FC Saarbrücken und der SSV Ulm am Wochenende im DFB-Pokal antreten, wurden deren Spiele auf den 27. August (RW Koblenz gegen 1. FC Saarbrücken) und den 28. August (FC Homburg gegen SSV Ulm) verlegt. (frw)

Aufrufe: 08.8.2019, 19:25 Uhr
FuPa-Redaktion WestpfalzAutor