2024-06-06T14:35:26.441Z

Turnier

CZ Jena II gewinnt Premiere vom ATBB Weimar-Cup

Bei der ersten Auflage des ATBB Weimar-Cup setzt sich am Ende mit dem FC Carl Zeiss Jena II das ligahöchste Turnierteam durch.

Geladen waren neben der Heimmannschaft aus Weimar die Mannschaften aus Stadtroda, Erfurt Nord und die 2. Vertretung vom FCC aus Jena. Gespielt wurde je 45 Minuten.

Den Anfang machten Stadtroda und der SC 03. Es war ein ausgeglichenes Spiel, welches durch ein spätes Elfmetertor für den SC durch Hausdörfer entschieden wurde. Das 2. Spiel wurde durch Erfurt Nord und Jena gespielt. Auch hier war es ein sehr enges Spiel und kein großer Unterschied von zwei Ligen zu erkennen. Am Ende hatte Jena das Glück im Elfmeterschießen auf ihrer Seite und einen sehr guten Torhüter, der die ersten drei Versuche des Landesklasse-Teams aus Erfurts Norden halten konnte.

>> zur TURNIERÜBERSICHT

Somit kam es im kleinen Finale zum Spiel der beiden Landesklassemannschaften aus Erfurt und Stadtroda. Hier konnte man sehen, dass Erfurt doch einige Körner im Spiel gegen Jena gelassen hat. Somit hatten die Rod'sche Möhre kein Problem und gewann deutlich mit 3:0.

Im großen Finale dann die Mannschaft vom FCC gegen den Gastgeber. Und mit ein wenig Glück und Clevernes hätte der Pokal auch auf dem Lindenberg bleiben können. Hatte man nach 15 Minuten die Chance vom Elfmeterpunkt noch nicht genutzt, so führte man doch nach knapp 25 Minuten mit 1:0 durch einen sehenswerten Treffer von Luca Albrecht. Doch die Antwort des Oberligist ließ nich lange auf sich warten. Im direkten Gegenzug gelang dem "kleinen" FCC der Ausgleich und mit dem anschließenden 2:1 konnte auch der Turniersieg gefeiert werden.

"Glückwunsch an Jena und ein großer Dank an alle Trainer und Mannschaften, die der Einladung folgten. Vielen Dank an alle Helfer und der größte Dank an ATBB Antennentechnik Bad Blankenburg als neuer Partner und Namensgeber.", so Weimars Co-Trainer Jens Ahlgrimm nach dem Turnier.

Aufrufe: 021.7.2019, 09:30 Uhr
André HofmannAutor