2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Marcus van der Linden

TuSEM schafft den Turnaround: 3:2-Sieg gegen FC Bottrop

Bezirksliga 6: Die Nachberichte zum 16. Spieltag

Verlinkte Inhalte

Der TuSEM Essen hat nach sechs Spielen ohne Sieg mal wieder gewonnen, Tobias Hauner (Adler Osterfeld) und Gerrit Kriegisch (SpVgg Sterkrade) schafften jeweils einen lupenreinen Hattrick und Königshardt gewann das Kellerduell in Oberhausen-Lirich. Derweil erkämpfte sich der VfB Bottrop einen Punkt gegen den Tabellenzweiten Arminia Klosterhardt.

SC Phönix Essen - SC Werden-Heidhausen 0:0
Keine Tore zwischen dem SC Phönix Essen und Aufsteiger SC Werden-Heidhausen. Dabei war es laut Phönix-Trainer Arndt Krosch ein Spiel "mit offenem Visier auf beiden Seiten". Die Gäste hatten etwas häufiger den Ball, Phönix verlagerte sich aufs schnelle Umschalten nach Ballgewinn. Die beste Gelegenheit hatte SCP-Stürmer Pierre Kretschmann: freistehend schoss er dem eigentlich schon geschlagenen, am Boden liegenden Werdener Torwart Marcel Niehaus den Ball vor den Kopf. "Aber so ist das, wenn man unten drin steht", haderte Krosch, dessen Team in der Folge zu zehnt weiterspielen musste, da Kevin Puhan wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig duschen gehen musste. "Von da an war es schwer. Werden hat uns in die eigene Hälfte gedrückt. Wir sind nur noch über Konter gekommen. Am Ende ist es für uns ein Punktgewinn", erklärte Krosch.

Schiedsrichter: Adrian Shala (B. Uerdingen) - Zuschauer: 90
Tore: - Platzverweis: Gelb-rote Karte gegen Kevin Puhan (55./SC Phönix/wiederholtes Foulspiel)


TuSEM Essen 1926 - FC Bottrop 2019 3:2
Nach sechs sieglosen Spielen hintereinander hat der TuSEM Essen den Schalter umgelegt. Gegen den FC Bottrop beendeten die Schützlinge von Carsten Isenberg ihren Negativtrend mit einem 3:2-Erfolg. "Das wollten wir heute mit aller Macht. Dafür hat die Mannschaft alles investiert, mit Herz und Leidenschaft gespielt und sich den Sieg so verdient. Zudem freut es mich, dass die Tore gut herausgespielt waren und unsere Stürmer endlich wieder getroffen haben", kommentierte Isenberg. Das TuSEM-Sturmduo Vasquez und Musapour zeichnete nämlich für alle Heimtreffer verantwortlich. Zunächst schoss Juan Camilo Perez Vasquez die Hausherren in Front (28. Minute). Bottrop ließ das unbeeindruckt, der FC drehte die Partie anschließend durch Baris Cömez (36.) und Ahmet Büyüköztürk (49.). Lange hielt diese Führung aber nicht, da Younes Musapour kurz darauf doppelt traf (53., 58.). "Das war heute sehr emotional und wichtig für uns, zumal Bottrop eine sehr gute Mannschaft ist und uns alles abverlangt hat", resümierte Isenberg.

Schiedsrichter: Nils Lian Grothaus (Fort. Wupper) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Juan Camilo Perez Vasquez (28.), 1:1 Baris Cömez (36.), 1:2 Ahmet Büyüköztürk (49.), 2:2 Younes Musapour (53.), 3:2 Younes Musapour (58.)


SV Adler Osterfeld - Vogelheimer SV 4:0
"So gut, wie es in der vergangenen Woche lief, so schlecht war es heute." Vogelheims Trainer Patrick Meyer blieb nach dem 0:4 bei Adler Osterfeld perplex zurück. Denn der VSV zeigte im Vergleich zum 5:0-Sieg über Fortuna Bottrop am Vorsonntag nun ein komplett anderes Gesicht. "Es ist unbegreiflich, wie man innerhalb von einer Woche solche Leistungsschwankungen hat", wunderte sich Meyer. Die Adler waren in allen Belangen überlegen, allen voran der Führende der Torjägerliste: Tobias Hauner. Der Goalgetter schickte sein Team mit einem lupenreinen Hattrick (4./FE, 39., 43.) auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte in der zweiten Halbzeit Artur Klujew (63.).

Schiedsrichter: David Pünder (E. Duisburg) - Zuschauer: 42
Tore: 1:0 Tobias Hauner (4. Foulelfmeter), 2:0 Tobias Hauner (39.), 3:0 Tobias Hauner (43.), 4:0 Artur Klujew (63.)


BW Oberhausen-Lirich - Sportfreunde Königshardt 0:3
Die Sportfreunde Königshardt haben das Kellerduell bei Schlusslicht BW Oberhausen-Lirich klar mit 3:0 gewonnen. Der Landesliga-Absteiger kletterte damit auf Relegationsplatz 15 und hat nun sieben Punkte mehr auf dem Konto als die Blau-Weißen, die von Beginn an einem Rückstand hinterherliefen. Lukas Kratzer stellte nämlich schon nach acht Minuten auf 1:0 für Königshardt. Gleiches Bild nach der Pause: wieder bugsierte Kratzer nach wenigen Minuten den Ball ins Netz - 2:0 (52.). Ein Eigentor (84.) besiegelte schließlich die Heimniederlage.

Schiedsrichter: Marcell Weienberg (PSV Wesel) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Lukas Kratzer (8.), 0:2 Lukas Kratzer (52.), 0:3 (84. Eigentor)


Adler Union Frintrop - SC 1920 Oberhausen 0:1
Der SC Oberhausen ist als Sieger des Topspiels gegen Adler Union Frintrop hervorgegangen. Durch den 1:0-Auswärtssieg verkürzte die Elf um Spielertrainer Ümit Ertural den Abstand zum Tabellenzweiten Arminia Klosterhardt auf einen Punkt. "Ein Riesenkompliment an die Mannschaft. Sie hat heute gezeigt, dass sie reifer geworden ist", lobte Ertural. Der SC ließ nach dem Tor des Tages von Amrullah Bayhoca (35.) weitere gute Möglichkeiten, um das Spiel früher zu entscheiden, aus. Nervös wurden die Gäste deswegen jedoch nicht. Im Gegenteil: sie verteidigten noch konzentrierter und brachten das Ergebnis über die Zeit. "Wir sind sehr kompakt aufgetreten, hatten viel Ballbesitz und haben kaum etwas zugelassen", berichtete Ertural. Auch als Frintrop nach der Pause mehr Druck machte, änderte sich daran nichts.

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weyers (SV Lürrip) - Zuschauer: 175
Tore: 0:1 Amrullah Bayhoca (35.)


SpVgg Sterkrade 06/07 - TuS Essen-West 81 4:0
Die SpVgg Sterkrade hat den Abstand zum TuS Essen-West durch einen 4:0-Sieg auf einen Zähler verkürzt. Die beiden Clubs sind nun Tabellennachbarn auf den Plätzen zwölf bzw. elf. Der Grund für den hohen Sieg war klar erkennbar. Denn Sterkrade hatte einen Spieler in Topform in seinen Reihen, der das Spiel entschied: Gerrit Kriegisch. Der Offensivmann machte mit einem lupenreinen Hattrick auf sich aufmerksam (4., 22., 36.), nach welchem die Partie gelaufen war. Torben Wissen schraubte das Ergebnis sogar noch in die Höhe (52.). Essen-West fiel nichts dagegen ein.

Schiedsrichter: Jan Kelleter (STV Hünxe) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Gerrit Kriegisch (4.), 2:0 Gerrit Kriegisch (22.), 3:0 Gerrit Kriegisch (36.), 4:0 Torben Wissen (52.)


FC Blau-Gelb Überruhr - SC Frintrop 05/21 5:1
Spitzenreiter Blau-Gelb Überruhr hat die Pflichtaufgabe SC Frintrop mit 5:1 gemeistert. Das Kellerkind hatte den Blau-Gelben trotz großen Willens nur wenig entgegenzusetzen. Das sah auch Spielertrainer Kai von der Gathen ein: "Überruhr hat verdient drei Punkte geholt. Sie hatten 80 zu 20 Prozent Ballbesitz." Der Coach des Tabellen-16. hatte zudem ein Lob an seinen Trainerkollegen übrig: "Glückwunsch an Stefan Lorenz, der seine Mannschaft sehr gut geformt hat."

Schiedsrichter: Yassin El Hatri (SC Velbert) - Zuschauer: 42
Tore: 1:0 Wale Afees Arogundade (19.), 2:0 Jan Gerrit Olmes (67.), 2:1 Kai von der Gathen (75.), 3:1 Kevin Müller (77. Foulelfmeter), 4:1 Augusto Ganassin (84.), 5:1 (87. Eigentor)


Fortuna Bottrop - DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 4:2
Groß war die Erleichterung bei Sebastian Stempel, dem Trainer von Fortuna Bottrop, nach dem 4:2-Sieg über Katernberg. "In erster Linie bin ich natürlich glücklich über die drei Punkte. Nach den beiden hohen Niederlagen zuletzt haben wir bereits am Mittwoch beim 5:0-Sieg in Königshardt im Kreispokal ein anderes Gesicht gezeigt und diese Leistung konnten wir heute bestätigen", teilte Stempel mit. Ralf Thiel brachte die Fortunen in Führung (17.), Tolga Yigit glich aus (32.). Nach Wiederanpfiff war wieder Thiel zur Stelle (50.), ehe Kevin Wenderdel erhöhte (71./FE). Dass es doch noch einmal spannend wurde, lag zum einen an der bescheidenen Bottroper Chancenverwertung, zum anderen an Katernbergs Tolga Yigit, der mit seinem zweiten Treffer verkürzte (74.). Thiels drittes Tor (83.) beseitigte jedoch alle Zweifel am Bottroper Sieg. "Aufgrund der vielen ungenutzten Torchancen haben wir es leider verpasst, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Unterm Strich war es aber ein verdienter Sieg", führte Stempel weiter aus.

Schiedsrichter: Marcel Reinhold (Bor. Oedt) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Ralf Thiel (17.), 1:1 Tolga Yigit (32.), 2:1 Ralf Thiel (50.), 3:1 Kevin Wenderdel (71. Foulelfmeter), 3:2 Tolga Yigit (74.), 4:2 Ralf Thiel (83.)


VfB Bottrop - DJK Arminia Klosterhardt 0:0
Der VfB Bottrop hat einmal mehr bewiesen, warum er zu Recht im oberen Tabellendrittel steht. Gegen den Zweiten Arminia Klosterhardt reichte es für den VfB zu einem Punktgewinn. Zwar rutschte Bottrop nach dem 0:0 auf Platz sechs ab, aber dennoch kann das Ergebnis als Teilerfolg gewertet werden. Klosterhardt hat nun den SC Oberhausen direkt im Nacken sitzen.

Schiedsrichter: Jaroslaw Sobisz (Vik. Krefeld) - Zuschauer: 200
Tore: -

Aufrufe: 017.11.2019, 19:35 Uhr
Marco GrunerAutor