2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der ehemalige Gladbacher Michael Cuisance lässt die Bayern jubeln. Adrian Goldberg
Der ehemalige Gladbacher Michael Cuisance lässt die Bayern jubeln. Adrian Goldberg

Matchwinner Cuisance lässt die kleinen Bayern gegen Ingolstadt jubeln

„Sehr große Erleichterung“ nach dem erst zweiten Heimdreier

Verlinkte Inhalte

Euphorie wollte naturgemäß noch keine aufkommen. Vielmehr überwog das Gefühl der Erleichterung nach dem ersten Sieg seit über einem Monat.

München – Das gestrige Heimspiel gegen Absteiger FC Ingolstadt gewann der FC Bayern II mit 2:1 (1:1) und kletterte damit in der Drittliga-Tabelle auf einen Nichtabstiegsplatz. Auch Lokalrivale TSV 1860 wurde dadurch, wenn auch denkbar knapp, überflügelt. Dieser Umstand freilich rang Bayern-Trainer Sebastian Hoeneß nicht mehr als ein müdes Lächeln ab. Dass der Sieg dadurch „natürlich noch ein bisschen süßer schmeckt“, wollte er aber auch nicht verhehlen. Entscheidend war für den 37-Jährigen aber die „sehr große Erleichterung“ nach dem erst zweiten Heimdreier.

Dass die „kleinen Bayern“ auch das neunte Saisonspiel nicht unbeschadet, also ohne Gegentreffer, überstehen würden, stand schon nach einer guten Viertelstunde fest. Marcel Zylla, dem schon in Großaspach (2:2) beide Tore für den Aufsteiger gelungen waren, hatte zwar früh zur Führung getroffen (15.), beinahe postwendend aber konnten die Schanzer durch Dennis Eckert ausgleichen (17.). Eine Wende erfuhr die bis dahin ausgeglichene Begegnung durch den Platzverweis für Peter Kurzweg (45.). Der 25-jährige Ex-Löwe schien gegen den Nachwuchs von der Säbener Straße extra-motiviert, übertrieb es allerdings, als er sich an der Seitenlinie eine Tätlichkeit gegen Maximilian Welzmüller erlaubte.

Lange dauerte es nicht nach dem Wiederanpfiff, bis die „kleinen Bayern“ die Überzahl ausnutzen konnten: Mit einem sehenswerten Schlenzer aus gut 16 Metern Entfernung brachte der 20-jährige Michael Cuisance, erst im Sommer aus Mönchengladbach gekommen, die Reserve des FC Bayern wieder in Front (52.). Tags zuvor war Cuisance im Heimspiel gegen Köln noch bei den Profis eingewechselt worden, gestern schließlich durfte der junge Franzose sein enormes Können erstmals auch in der 3. Liga präsentieren. Mit der Presse aber wollte er anschließend nicht sprechen.

In der Schlussphase wackelten die Münchner noch kurz, den verdienten Erfolg brachten sie dennoch über die Zeit.

Aufrufe: 023.9.2019, 14:52 Uhr
Münchner Merkur / tz / Matthias HornerAutor