2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Patryk Kubek

Auf geht's!

FC Homburg: Saisonstart gegen Bayern Alzenau

Fünf Wochen schweißtreibende Vorbereitung inklusive Trainingslager und sechs Testspielen liegen hinter dem Regionalligateam des FC 08 Homburg. Am Samstag, 27. Juli, geht es um 14 Uhr endlich wieder um Punkte. Der FCH empfängt im Waldstadion Aufsteiger FC Bayern Alzenau.

„Wir sind alle froh, wenn es jetzt wieder um Punkte geht. Dafür spielen wir Fußball“, sagt Neuzugang Jannik Sommer vor dem Heimspiel des FC Homburg am Samstag um 14 Uhr im Waldstadion gegen den Aufsteiger FC Bayern Alzenau. In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel stand er gemeinsam mit Trainer Jürgen Luginger Rede und Antwort. Das Erfreuliche: Alle Spieler – bis auf Daniel Di Gregorio, der allerdings nach seinem Kreuzbandriss auch im August wieder voll mittrainieren soll – sind an Bord und wollen spielen. Luginger wird also die Qual der Wahl haben, wenn es gegen den Neuling aus Alzenau geht. „Wir sind in der Breite gut aufgestellt, Kleinigkeiten werden teilweise entscheiden, wer spielt. Aber es ist gut, dass alle fit sind. Wir werden jeden einzelnen Spieler brauchen“, sagt Luginger.

Zum Auftakt geht es direkt gegen zwei Aufsteiger. „Es wird schwierig, denn Alzenau und danach der FC Gießen bringen natürlich noch die Euphorie als Aufsteiger mit. Alzenau hat auch mehrere bekannte Spieler in den eigenen Reihen, ein Selbstläufer wird es auf keinen Fall. Wir sind gewarnt und müssen wie immer an unsere Leistungsgrenze gehen, wenn wir gewinnen wollen“, erwartet der Coach keine leichte Aufgabe. Es gilt, den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen. Und schnell den Rhythmus in der Liga zu finden, wie Sommer sagt: „Wir können uns durch Erfolgserlebnisse Selbstvertrauen holen, das ist das Ziel.“

Einen Appell richtet der Coach auch wieder an die FCH-Fans, denn auch die – hofft er – sind alle an Bord und bereit: „Ich hoffe, dass wir uns alle, die Fans, die Mannschaft, das gesamte Umfeld wieder als Einheit zeigen, wie in den vergangenen zwei Jahren. Vielleicht bekommen wir es diese Saison ja sogar noch getoppt und es kommen noch ein paar Zuschauer mehr ins Waldstadion und natürlich auch zu unseren Auswärtsspielen. Das ist eine ganz wichtige Sache, dass alle zusammenarbeiten, gerade auch, wenn es vielleicht mal nicht so gut läuft.“

Aufrufe: 026.7.2019, 12:31 Uhr
Verein/FriedAutor