2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Erneut drei Punkte Abzug für den TSV Schilksee?

Streit um den Einsatz von Timo Nath gegen den TSV Altenholz / Fall liegt beim Verbandsgericht

Verlinkte Inhalte

Die Meisterschaft in der Kreisliga Kiel wird möglichweise am „Grünen Tisch“ entschieden, denn dem Tabellenführer TSV Schilksee drohen drei Punkte Abzug.

Die Geschichte, die großen Einfluss auf die Meisterschaftsentscheidung haben könnte, beginnt am 11. Mai 2016 in Hannover. In der 86. Minute trifft Timo Nath zum 1:1 für den TSV Schilksee gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96. Beim Torjubel sah er seine fünfte Gelbe Karte. Durch diese Spielsperre musste er am Freitag, den 13.Mai 2016 gegen Weiche Flensburg in der Regionalliga pausieren. Am Samstag, den 14. Mai 2016 wurde Nath dann in der Kreisliga Kiel beim 5:0-Sieg gegen Altenholz eingesetzt.

Hier liegt nach Auffassung von Rot-Schwarz Kiel und Trainer Ole Jacobsen ein Regelverstoß vor, denn in der Spielordnung wird folgendes ausgewiesen: „Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel (Meisterschaft oder Pokal) sind Amateur- oder Vertragsspieler nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder für Pflichtspiele der nächst niederen Mannschaft ihres Vereins spielberechtigt. Bei ausgesprochener Spielsperre wird diese Regelung erst nach Ablauf der Sperrzeit wirksam.“

„Das Kreisgericht beim Kreisfußballverband Kiel hat uns schon Recht gegeben. Schilksee ist jedoch in Berufung gegangen und nun liegt die Sache beim Verbandsgericht. Schilksee hat eigentlich keine Chance dagegen vorzugehen“, so Rot-Schwarz Trainer Jacobsen.

Schilksees Manager Bodo Schild sieht das natürlich etwas anders: "Ich möchte zu dem schwebenden Verfahren eigentlich gar nichts sagen. Ich bin aber relativ entspannt, da wir uns vorher bei den entsprechenden Stellen abgesichert haben."

Zwei Spieltage vor Saisonende führt der TSV Schilksee die Kreisliga-Tabelle mit 72 Punkten nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Rot-Schwarz an.
Aufrufe: 027.5.2016, 13:30 Uhr
FuPa, OllroggeAutor