2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Großer Jubel: Nachdem der ESV das 1:1 direkt nach der Pause kassierte, brachte Marc Medler (li.) sein Team wieder in Führung. Der ESV steht aktuell auf Aufstiegsplatz sieben.dve
Großer Jubel: Nachdem der ESV das 1:1 direkt nach der Pause kassierte, brachte Marc Medler (li.) sein Team wieder in Führung. Der ESV steht aktuell auf Aufstiegsplatz sieben.dve

Sieg gegen BTSV - Eckernförder SV springt auf Aufstiegsplatz

Verbandsliga Nord-Ost: Eckernförder setzten sich im Kreisderby gegen Büdelsdorf mit 4:2 durch – Jan-Ole Jürgensen trifft doppelt

Dank eines Kraftakts hat der Eckernförder SV die Woche mit drei Spielen erfolgreich abgeschlossen. Der Büdelsdorfer TSV wurde vor 180 Zuschauern am heimischen Bystedtredder mit 4:2 (1:0) besiegt. Damit darf der ESV weiter auf den Aufstieg in die neugeschaffene Landesliga hoffen.

Die Gäste übernahmen sofort das Kommando und hatten deutlich mehr Ballbesitz als die Eckernförder. „Aber nur Ballbesitz zu haben bringt einem auch nichts. Wir haben uns aus der anfänglichen Dominanz keinen echten Vorteil erspielt“, stellt Büdelsdorfs Trainer Rainer Menzel fest. Nachdem Niklas Knutzen ein weiteres Mal ohne größere Probleme durch die ESV-Defensive spaziert war, jedoch den besser postierten Johannes Kaak ignorierte, platzte es aus ESV-Keeper Tim Steingräber heraus: „Das ist genau wie in Preetz. Wir haben überhaupt keine Körperspannung!“

Die musste Steingräber nach 28 Minuten selbst beweisen, als er einen Schlenzer des auffälligen Mats Henke gerade noch zur Ecke lenkte. Aus dem Nichts ging der ESV dann nur drei Minuten später in Führung. Ole Altendorfs Versuch wurde nach einem Konter noch abgeblockt, doch Jan-Ole Jürgensen bekam das Leder vor die Füße und bugsierte es aus dem Stand heraus ins obere rechte Toreck.

„Keine Frage, wir gehen da glücklich in Führung. Die erste Hälfte hat mir überhaupt nicht gefallen“, sagt ESV-Trainer Töns Dohrn. Noch weniger gefiel ihm, dass Altendorf nach starkem Zuspiel in die Gasse von Julian Zülsdorff das 2:0 verpasste und freistehend an Christian Wulff im BTSV-Tor scheiterte (36.).

Statt mit einer beruhigenden 2:0-Führung die zweiten 45 Minuten anzugehen, kam der ESV komplett schläfrig aus der Kabine. Nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff verursachte Steingräber einen Foulelfmeter an Knutzen. Dennis Bienwald scheiterte zwar an Steingräber, aber den Abpraller netzte Torjäger Marvin Jessen ein.

„Danach sind wir 15 Minuten lang ganz böse geschwommen“, sah Dohrn sein Team in der Folge verunsichert. Jedoch waren die Gäste an diesem Tag einfach nicht clever und zielstrebig genug, um den ESV zu besiegen. Eine dumme Gelb-Rote Karte von Bienwald sorgte für eine Eckernförder Überzahl. Zudem fiel aus dem Freistoß, der zum Platzverweis führte noch das 2:1 durch Marc Medler (57.). Christopher Nommels legte nach starker Jürgensen-Vorarbeit schnell das 3:1 (61.) nach.

Entschieden war die Partie jedoch noch nicht, da Jürgensen und Tjark Rennwald wenig später einen Konter zum 4:1 vergaben, und der BTSV durch Henke erneut verkürzte (72.). Als Jürgensen seine starke Leistung mit dem 4:2 krönte (86.) war der ESV-Sieg unter Dach und Fach. Max-Niklas Lipka holte sich in der Nachspielzeit noch die zweite Gelb-Rote Karte gegen den BTSV ab.

„Aufgrund der zweiten Hälfte und der Überzahl nach den Undiszipliniertheiten der Büdelsdorfer geht der Sieg in Ordnung“, bilanziert Dohrn.

Nicht vergessen: In der Spieltagsübersicht (rechts) könnt ihr wieder für eure Spieler des Spiels abstimmen und somit an der Wahl zur Elf-der-Woche teilnehmen. Einfach auf das Ergebnis klicken und im Spielbericht unterhalb der Aufstellung Spieler auswählen.


Eckernförder SV: Steingräber – Medler, Tuchen, Vollmer, Mohr – Zülsdorff, Gülzner (77. Horstmann) – Altendorf, Nommels (90. Zimmer), Lietz (64. Rennwald) – Jürgensen.
Büdelsdorfer TSV: Wulff – Hesse, Bienwald, Lipka, Rechner – Ermeling (81. Bruhns), Roller – Henke, Kaak – Jessen, Knutzen (61. Isovic).
SR: Ohde (TSV Kücknitz).
Zuschauer: 180.
Tore: 1:0 Jürgensen (32.), 1:1 Jessen (46.), 2:1 Medler (57.), 3:1 Nommels (61.), 3:2 Henke (72.), 4:2 Jürgensen (86.).
Gelb-Rote Karten: Bienwald (56., wdh. Foul), Lipka (90.+4, wdh. Foul.).
Bes. Vork.: Steingräber pariert Foulelfer von Bienwald (46.).
Aufrufe: 07.5.2017, 19:15 Uhr
SHZ / sgAutor